B
BjoernHamburg
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Mitglied seit
- 14.08.2015
- Beiträge
- 2
Guten Morgen ins Forum,
ich bin hier neu und hoffe auf Eure Hilfe.
Letzte Woche habe ich Windows 7 auf Windows 10 upgegradet. Auf meinem Medion Notebook E 7216.
Zunächst hatte ich danach einen Bluescreen, den ich über den abgesicherten Modus umgehen konnte. Dann lief W 10, aber die Browser und Outlook waren sehr langsam. Manchmal dauerte das Öffnen eines PDF mehrere Minuten. Ich hatte mich schon damit abgefunden, dass das wohl keinen Sinn macht und ich wohl auf W 7 zurück muss. Dann hatte ich aber Phasen über mehrere Stunden in denen das System raste. Alle Anwendungen liefen wie die Feuerwehr und viel schneller als unter Windows 7. Heute ist aber wieder die Schneckenpost da :-( Das Tippen dieses Beitrags geht auch sehr langsam voran.
Was würdet Ihr mir raten. Kann man vielleicht irgendwelche Dinge überprüfen und dann doch mit W 10 glücklich werden oder sollte ich auf W 7 zurück?
Herzlichen Dank für Tipps und Anregungen.
Viele Grüße
Björn
ich bin hier neu und hoffe auf Eure Hilfe.
Letzte Woche habe ich Windows 7 auf Windows 10 upgegradet. Auf meinem Medion Notebook E 7216.
Zunächst hatte ich danach einen Bluescreen, den ich über den abgesicherten Modus umgehen konnte. Dann lief W 10, aber die Browser und Outlook waren sehr langsam. Manchmal dauerte das Öffnen eines PDF mehrere Minuten. Ich hatte mich schon damit abgefunden, dass das wohl keinen Sinn macht und ich wohl auf W 7 zurück muss. Dann hatte ich aber Phasen über mehrere Stunden in denen das System raste. Alle Anwendungen liefen wie die Feuerwehr und viel schneller als unter Windows 7. Heute ist aber wieder die Schneckenpost da :-( Das Tippen dieses Beitrags geht auch sehr langsam voran.
Was würdet Ihr mir raten. Kann man vielleicht irgendwelche Dinge überprüfen und dann doch mit W 10 glücklich werden oder sollte ich auf W 7 zurück?
Herzlichen Dank für Tipps und Anregungen.
Viele Grüße
Björn