GeForce Hotfix-Treiber 397.55 - Probleme mit Neustart-Schleifen beseitigt

Diskutiere GeForce Hotfix-Treiber 397.55 - Probleme mit Neustart-Schleifen beseitigt im Windows 10 Treiber & Hardware Forum im Bereich Windows 10 Foren; Nach der Installation des vorherigen GeForce-Treibers 397.31 haben sich viele Nutzer über Neustart-Schleifen, Ruckler auf dem Streaming-Portal...
Nach der Installation des vorherigen GeForce-Treibers 397.31 haben sich viele Nutzer über Neustart-Schleifen, Ruckler auf dem Streaming-Portal Netflix und sogar das Verschwinden des Treibers bei langer Leerlaufzeit gewundert und ihren Frust in diversen Foren kund getan, da selbst die dazu angebotenen Workarounds eher mäßig bis gar nicht funktioniert haben. Mittlerweile hat der Chip- und Grafikkarten-Hersteller Nvidia nun den neuen Hotfix-Treiber 397.55 zur Verfügung gestellt, welcher sämtliche aufgeführten Probleme beseitigen können soll




Nur kurz notiert: Nachdem Nvidia bezüglich mehrerer Fehlermeldungen von Nutzern im Nvidia-Forum bezüglich des Fehlerhaften GeForce-Treibers 397.31 in Form von diversen Workarounds Stellung bezogen hat, steht seit kurzem ein neuer Hotfix-Treiber mit der Laufenden Nummer 397.55 zur Verfügung, welcher nachfolgende Fehlerbereinigungen mit sich bringt:


  • Nach der Treiberinstallation meldet der Geräte-Manager möglicherweise Code 43-Fehler bei einigen GTX 1060-Kartenmodellen.
  • Netflix-Wiedergabe kann gelegentlich stottern.
  • Unterstützung für Microsoft Surface Book Notebooks hinzugefügt.
  • Windows 10: Der Treiber kann entfernt werden, nachdem der PC längere Zeit nicht benutzt wurde.


Bitte beachten: Ab April 2018 sind Game Ready Treiber-Upgrades, einschließlich Leistungsverbesserungen, neuer Funktionen und Fehlerbehebungen, nur noch für Grafikprozessoren der Serien Kepler, Maxwell und Pascal verfügbar. Kritische Sicherheitsupdates werden bis Januar 2019 auf den Grafikprozessoren der Fermi-Serie verfügbar sein. Eine vollständige Liste der GeForce Grafikprozessoren der Fermi-Serie finden Sie hier.


Der Download des Treiber-Hotfix 397.55 steht auf der Nvidia-Support-Seite für Windows 10 sowie auch Windows 7 /8.1 bereit.

Meinung des Autors: Auch wenn ich selbst kaum noch Nvidia-Grafikkartenmodelle nutze, finde ich es seitens Nvidia sehr lobenswert, so zeitnah nach den Fehlermeldungen eine entsprechenden Treiber-Hotfix zur Verfügung zu stellen. Wie wir alle wissen, sind Fehler ärgerlich aber auch menschlich. Wichtig ist es, zu diesen Fehlern zu stehen und diese zeitnah zu beheben. Weiter so Nvidia.
 
  • GeForce Hotfix-Treiber 397.55 - Probleme mit Neustart-Schleifen beseitigt Beitrag #2
C

chakkman

Ich zitiere mal aus dem Thread im Nvidia-Forum:

To be sure, these Hotfix drivers are beta, optional and provided as-is. They are run through a much abbreviated QA process. The sole reason they exist is to get fixes out to you more quickly. The safest option is to wait for the next WHQL certified driver. But we know that many of you are willing to try these out.

Das heißt, ist Beta, und man sollte den wirklich nur installieren, wenn man Probleme hat. Falls dem nicht so ist, wie bei mir, sollte man auf den nächsten offiziellen Release warten.

Übrigens sehe ich im Changelog auch keinen Fix für Neustart-Schleifen:

This is GeForce Hot Fix driver version 397.55 that addresses the following

- After driver installation, Device Manager may report Code 43 error on a few GTX 1060 cards models.
- Netflix playback may occasionally stutter.
- Added support for Microsoft Surface Book notebooks.
- Windows 10: Driver may get removed after PC has been left idle for extended period of time.
 
Thema:

GeForce Hotfix-Treiber 397.55 - Probleme mit Neustart-Schleifen beseitigt

GeForce Hotfix-Treiber 397.55 - Probleme mit Neustart-Schleifen beseitigt - Ähnliche Themen

Hohe CPU Auslastung durch Nvidia Geforce 430.39 Treiber und nvdisplay.container.exe: Ein nicht mehr ganz so aktueller Nvidia Geforce Treiber kann zu hohen CPU Auslastungen führen und für alle die das Ganze noch nicht auf dem Schirm...
Nvidias GeForce Partner Programm (GPP) und die neuen Pflichten der Boardpartner: Statement in eigener Sache: Hat man sich schon einmal etwas intensiver mit der Entwicklung von Grafikkarten beschäftigt, dürfte möglicherweise auch schon einmal der Begriff...
AMD Adrenalin-Treiber 18.1.1 bringt Patch für DX9-Games und beseitigt weitere Fehler: Als erstes Grafikkarten-Treiberpaket des Jahres 2018 hat AMD die neue Adrenalin-Edition 18.1.1 zum Download freigegeben, welches zwar keine...
Windows 10: empfehlenswerte Tools zum Auslesen der GPU-Temperatur: Die Grafikkarte gehört neben dem Prozessor (CPU) zu den Kernelementen eines Computers. Wenn beide Komponenten bei den aktuell extrem sommerlichen...
AMD Radeon Software Adrenalin Editon 18.3.2 behebt Schwertkampf-Probleme bei Final Fantasy XV: Erst eine Woche nachdem AMD den seinen aktuellen Grafikkartentreiber in Form des 18.3.1 für den Monat März herausgebracht hat, wird nun die zweite...
Oben