M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo - und ich mal wieder 
Ich verwende Outlook erst seit 10 Monaten, durch ein neues 365 Abo für den neuen Laptop. Es wurden dann so einiges "synchronisiert" und nun liegt einiges auch doppelt drin an Adressen an, durch Skype usw. Aber das "bereinige" ich mir mal, ist ok soweit.
Ich verwende zur Zeit weiterhin WindowsLiveMail - nur eben für meine Hotmailadresse das Outlook. Ich will aber langsam komplett umsteigen - um Adressen etc. auch nur noch auf einer Stelle liegen zu haben. Da ich mich aber so "verdammt gut" mit Outlook auskennen, lasse ich das mal langsam angehen
Aber Termine lege ich mir schon ins Outlook, das geht auch alles, im normalen Kalender.
Nur habe ich nun im Geburtstagskalender so einige Sachen auch doppelt (also Geburtstage) und einige, die ich gar nicht mehr drin haben will. Leider kann ich diese aber nicht abändern, auch keine NEUEN einstellen, da "schreibgeschützt" (siehe Skizze mit Fehlermeldung).
Nun habe ich natürlich gesehen das hier schon einige Fragen dazu eingestellt wurden, aber nichts passendes zur Lösung für mich gefunden (jedenfalls habe ich das nicht hinbekommen).
Daher bitte um Tipp, wie ich den Geburtstagskalender "Frei" bekomme, also Einträge darin löschen kann - und ggfs. neu erstellen. Soll aber natürlich so bleiben dass die Geb.-tage weiter angezeigt werden, die bereits darin vermerkt sind (bis auf die Doppeleinträge eben). Dazu eine wohl "dumme" Frage: Stammen die eingetragenen Geburtstage aus den Kontakten, zu denen ich einen Geburtstag vermerkt habe? Kann mich nämlich nicht erinnern wann ich diese mal SELBST als TERMINE in diesen Geburtstagskalender erstellt haben sollte.
Auf der Skizze seht ihr die Einstellungen soweit. Auf dem 2. Bild dann noch die "Kalenderberechtigung" - zu der ich meines Wissens auch nichts verstellt habe - kann aber durchaus falsch sein (wie gesagt, gebe es gerne zu: Habe KEINE Ahnung was man da einstellen muss).
Danke für Eure Hilfe vorab!

Ich verwende Outlook erst seit 10 Monaten, durch ein neues 365 Abo für den neuen Laptop. Es wurden dann so einiges "synchronisiert" und nun liegt einiges auch doppelt drin an Adressen an, durch Skype usw. Aber das "bereinige" ich mir mal, ist ok soweit.
Ich verwende zur Zeit weiterhin WindowsLiveMail - nur eben für meine Hotmailadresse das Outlook. Ich will aber langsam komplett umsteigen - um Adressen etc. auch nur noch auf einer Stelle liegen zu haben. Da ich mich aber so "verdammt gut" mit Outlook auskennen, lasse ich das mal langsam angehen

Aber Termine lege ich mir schon ins Outlook, das geht auch alles, im normalen Kalender.
Nur habe ich nun im Geburtstagskalender so einige Sachen auch doppelt (also Geburtstage) und einige, die ich gar nicht mehr drin haben will. Leider kann ich diese aber nicht abändern, auch keine NEUEN einstellen, da "schreibgeschützt" (siehe Skizze mit Fehlermeldung).
Nun habe ich natürlich gesehen das hier schon einige Fragen dazu eingestellt wurden, aber nichts passendes zur Lösung für mich gefunden (jedenfalls habe ich das nicht hinbekommen).
Daher bitte um Tipp, wie ich den Geburtstagskalender "Frei" bekomme, also Einträge darin löschen kann - und ggfs. neu erstellen. Soll aber natürlich so bleiben dass die Geb.-tage weiter angezeigt werden, die bereits darin vermerkt sind (bis auf die Doppeleinträge eben). Dazu eine wohl "dumme" Frage: Stammen die eingetragenen Geburtstage aus den Kontakten, zu denen ich einen Geburtstag vermerkt habe? Kann mich nämlich nicht erinnern wann ich diese mal SELBST als TERMINE in diesen Geburtstagskalender erstellt haben sollte.
Auf der Skizze seht ihr die Einstellungen soweit. Auf dem 2. Bild dann noch die "Kalenderberechtigung" - zu der ich meines Wissens auch nichts verstellt habe - kann aber durchaus falsch sein (wie gesagt, gebe es gerne zu: Habe KEINE Ahnung was man da einstellen muss).
Danke für Eure Hilfe vorab!