MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Umgebung
Tower mit aktuellem WIN 10 Pro (V1709)
SurfacePro mit aktuellem WIN 10 Pro (V1709)
Der USER ist auf beiden Systemen mit demselben lokalen Namen und dem damit verbundenen selben MS-Kto angemeldet.Beide Systeme laufen ohne Heimnetzgruppe, also mit Benutzerkennung/Passwörtern zum Herstellen von Verbindungen. Auf beiden System ist Kennwortgeschütztes Freigeben eingeschaltet.
Auf dem Tower ist eine Netzwerkfreigabe für die Benutzerdaten des USERs eingeschaltet und zwar für genau diesen Account und sonst niemanden.
Der freigegebene Ordner ist auf dem Surface als Netzlaufwerk verbunden.
Einige Ordner dieses Netzlaufwerks sind dann mit 'immer Offline verfügbar machen' als Offlineordner auf dem Surface gelandet und werden auch mit den jeweiligen Ordnern auf dem Tower synchron gehalten.
So weit, so gut.
Mit dem WIN-Explorer kann ich durch die Netzwerkfreigabe beliebig navigieren, wobei bei ausgeschaltetem Tower nur die Dateien der Offlineordner vorhanden sind (so soll es sein). Auch kopieren und verschieben von Dateien nebst Anlage neuer Ordner funktionieren beliebig und werden ordnungsgemäß synchronisiert bei der nächsten Verbindung.
Wir nähern uns der Kuriosität: Man kann Dateien, die nicht von MS-Office stammen auch beliebig anzeigen und auch ändern, zB eine jpg-Datei mit MS-Paint ändern und unter neuem Namen speichern.
ABER:
Das funktioniert nicht mit einer (zB) WORD-Datei. WORD versucht nach Doppelklick die Datei vom Tower zu laden, was auch funktioniert, wenn der Tower online ist, aber nicht bei Tower = offline. Es kommt dann die Meldung 'Zugriff nicht möglich'. Wenn der Tower online ist, dann kann man diese Datei mit WORD nicht in den ursprünglichen Ordner speichern: es wird der Ordner 'C:\Users\USER\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Network Shortcuts' angeboten.
Wenn man andererseits mit WORD und der Std-Funktion 'öffnen' auf die Netzwerkfreigabe navigieren will, erhält man von Anfang an: 'Auf \\Freigabename konnte nicht zugegriffen werden'! Das bedeutet, eine Navigation auf das verbundene Netzwerklaufwerk ist überhaupt nicht möglich.
Dieses Verhalten ist identisch bei anderen OFFICE-Prg wie EXCEL oder POWERPOINT.
Ich habe auch schon mal die ganze Synchronisation abgeschaltet und damit die synchr. Ordner wieder vom Surface löschen lassen. Danach waren alle Kopien weg und das System (auch OFFICE) hat sich bei Online und Offline jeweils normal verhalten.
Nach der Wiedereinschaltung aber wieder unverändert die Probleme bei den Office-Programmen.
Ist das jetzt ein Problem von Windows oder von Office?
Ich bin mit meinem Latein am Ende, hat da jemand eine Idee?
VG
Joachim
Tower mit aktuellem WIN 10 Pro (V1709)
SurfacePro mit aktuellem WIN 10 Pro (V1709)
Der USER ist auf beiden Systemen mit demselben lokalen Namen und dem damit verbundenen selben MS-Kto angemeldet.Beide Systeme laufen ohne Heimnetzgruppe, also mit Benutzerkennung/Passwörtern zum Herstellen von Verbindungen. Auf beiden System ist Kennwortgeschütztes Freigeben eingeschaltet.
Auf dem Tower ist eine Netzwerkfreigabe für die Benutzerdaten des USERs eingeschaltet und zwar für genau diesen Account und sonst niemanden.
Der freigegebene Ordner ist auf dem Surface als Netzlaufwerk verbunden.
Einige Ordner dieses Netzlaufwerks sind dann mit 'immer Offline verfügbar machen' als Offlineordner auf dem Surface gelandet und werden auch mit den jeweiligen Ordnern auf dem Tower synchron gehalten.
So weit, so gut.
Mit dem WIN-Explorer kann ich durch die Netzwerkfreigabe beliebig navigieren, wobei bei ausgeschaltetem Tower nur die Dateien der Offlineordner vorhanden sind (so soll es sein). Auch kopieren und verschieben von Dateien nebst Anlage neuer Ordner funktionieren beliebig und werden ordnungsgemäß synchronisiert bei der nächsten Verbindung.
Wir nähern uns der Kuriosität: Man kann Dateien, die nicht von MS-Office stammen auch beliebig anzeigen und auch ändern, zB eine jpg-Datei mit MS-Paint ändern und unter neuem Namen speichern.
ABER:
Das funktioniert nicht mit einer (zB) WORD-Datei. WORD versucht nach Doppelklick die Datei vom Tower zu laden, was auch funktioniert, wenn der Tower online ist, aber nicht bei Tower = offline. Es kommt dann die Meldung 'Zugriff nicht möglich'. Wenn der Tower online ist, dann kann man diese Datei mit WORD nicht in den ursprünglichen Ordner speichern: es wird der Ordner 'C:\Users\USER\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Network Shortcuts' angeboten.
Wenn man andererseits mit WORD und der Std-Funktion 'öffnen' auf die Netzwerkfreigabe navigieren will, erhält man von Anfang an: 'Auf \\Freigabename konnte nicht zugegriffen werden'! Das bedeutet, eine Navigation auf das verbundene Netzwerklaufwerk ist überhaupt nicht möglich.
Dieses Verhalten ist identisch bei anderen OFFICE-Prg wie EXCEL oder POWERPOINT.
Ich habe auch schon mal die ganze Synchronisation abgeschaltet und damit die synchr. Ordner wieder vom Surface löschen lassen. Danach waren alle Kopien weg und das System (auch OFFICE) hat sich bei Online und Offline jeweils normal verhalten.
Nach der Wiedereinschaltung aber wieder unverändert die Probleme bei den Office-Programmen.
Ist das jetzt ein Problem von Windows oder von Office?
Ich bin mit meinem Latein am Ende, hat da jemand eine Idee?
VG
Joachim