Sorry in Deinem Bild sieht man sehr deutlich, dass Du zwei Hotspots besitzt! Einmal den mit dem Namen "Wlann", dessen Dialog Du mir zeigst, dann steht direkt rechts daneben die "LAN-Verbindung *13", die ebenfalls einen Hotspot darstellt, wie man in dert letzten Zeile des Sysmbols an der Beschreibung "Microsoft Wi-Fi Direct Virtual Adapter" erkennen kann.
Das ist nämlich der Hotspot, den man in den Einstellungen von Windows 10 unter "Netzwerk und Internet" - "Mobiler Hotsdpot" ein- und ausschalten kann.
Wenn man den kurz abschaltet, kann man über die Schaltfläche "Bearbeiten" sowohl den Namen, als auch das Kennwort selbst festlegen. Darüber steht dann noch das Kästchen mit der zu nutzenden Internetverbindung zur Freigabe, die man mit einem Klick auf dieses Kästchen ebenfalls ändern kann, wenn es hier mehrere Optionen geben sollte.
Und in den Adaptereinstellungen lässt der sich über einen Rechtsklick und "Umbenennen" auch mit einem einprägsameren Namen versehen.
Vielleicht gehst Du ja endlich mal so vor und lässt diesen zusätzlichen Murks sein. Man muss nämlich gar nicht gross rumdoktern und mit veralteten Informationen in einem neuen System rumpfuschen. Oder Du beschreibst Dein Problem endlich mal so, dass man es auch verstehen kann! Denn bisher glänzt Du wirklich nicht mit Informationen, mit denen Du Deinen Screenshot hättest erläutern können.