htxyz
Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 03.06.2015
- Beiträge
- 57
- Version
- 64 bit Prof
- System
- i5-660 -P7H57D-V EVO
hallo Leute,
ich möchte mir einen neuen PC anschaffen und da komme ich wohl am UEFI-Bios nicht vorbei!?
da ich aber meine ausgeprägte Sicherheits-Paranoya auch auf dem neuen PC ausleben möchte
sehe ich im Moment noch nicht klar, ob ich das mit UEFI so abbilden kann;
anbei meine Konstellation; die Beschreibung der einzelnen Platten dann weiter unten:

Datenträger 0
Wechsel-Laufwerk (Einschub für 3,5" Platte)
auf dieser Platte ist nur Acronis unter Windows 8.1 installiert und Platz für die einzelnen Sicherungen
wird keine Sicherung gefahren, ist der Schacht leer (oder es wird eine Systemplatte für Test-Installationen eingefügt)
Datenträger 1
Einschub für SSD - - das ist die eigentliche Systemplatte (Windows 10 oder Windows 8.1)
Datenträger 2
allgemeine Datenplatte - diese Platte ist immer im System 1,5 TB gross
Datenträger 3
SSD fest im System für eigene Daten (Musik/Bilder/Dokumente) (Pfad von der Systemplatte umgelegt)
die Platte wird für das Windows 10 und für Windows 8.1 von Datenträger 1 genutzt
meine Fragen sind jetzt: wie klappt das dann mit UEFI?
hat dann jede Systemplatte ein eigenes BIOS (oder ist die UEFI Partition nicht das eigentliche BIOS)?
sorry ich versuche alles mögliche über UEFI zu erfahren, aber blicke noch nicht so ganz (garnicht) durch
also bitte nicht gleich steinigen
mit Grüssen
Heinz
ich möchte mir einen neuen PC anschaffen und da komme ich wohl am UEFI-Bios nicht vorbei!?
da ich aber meine ausgeprägte Sicherheits-Paranoya auch auf dem neuen PC ausleben möchte
sehe ich im Moment noch nicht klar, ob ich das mit UEFI so abbilden kann;
anbei meine Konstellation; die Beschreibung der einzelnen Platten dann weiter unten:

Datenträger 0
Wechsel-Laufwerk (Einschub für 3,5" Platte)
auf dieser Platte ist nur Acronis unter Windows 8.1 installiert und Platz für die einzelnen Sicherungen
wird keine Sicherung gefahren, ist der Schacht leer (oder es wird eine Systemplatte für Test-Installationen eingefügt)
Datenträger 1
Einschub für SSD - - das ist die eigentliche Systemplatte (Windows 10 oder Windows 8.1)
Datenträger 2
allgemeine Datenplatte - diese Platte ist immer im System 1,5 TB gross
Datenträger 3
SSD fest im System für eigene Daten (Musik/Bilder/Dokumente) (Pfad von der Systemplatte umgelegt)
die Platte wird für das Windows 10 und für Windows 8.1 von Datenträger 1 genutzt
meine Fragen sind jetzt: wie klappt das dann mit UEFI?
hat dann jede Systemplatte ein eigenes BIOS (oder ist die UEFI Partition nicht das eigentliche BIOS)?
sorry ich versuche alles mögliche über UEFI zu erfahren, aber blicke noch nicht so ganz (garnicht) durch
also bitte nicht gleich steinigen
mit Grüssen
Heinz