G
Gast
Ich habe mehrere Programme, bei denen der Laufwerkspfad ausgelesen wird. Dieser wird benötigt, um z.B. ein Video anzuzeigen. Der Videoname ist in einer Datenbank gespreichert, wie z.B. Saturn.mp4
Durch das Auslesen des Laufwerkpfades setzt sich dann der komplette Pfad zusammen: e:\Planeten\Planet Saturn.mp4.
Jetzt habe ich eine weitere externe Festplatte angeschlossen (Laufwerk e) und möchte ebenfalls Filme anzeigen lassen. Leider gibt das System nur folgende Laufwerksbezeichnung zurück: 'file:///f://Planeten/Planet%Saturn.mp4'
Das heißt: Der Laufwerksbuchstabe e wird durch file:///e:/ ersetzt, sowie Leerezeichen werden durch das Zeichen '%' ersetzt.
Kann mir jemand helfen? Wie kann ich das System einstellen, dass es wieder einen einfachen laufwerksbuchstaben zurück gibt ?
Durch das Auslesen des Laufwerkpfades setzt sich dann der komplette Pfad zusammen: e:\Planeten\Planet Saturn.mp4.
Jetzt habe ich eine weitere externe Festplatte angeschlossen (Laufwerk e) und möchte ebenfalls Filme anzeigen lassen. Leider gibt das System nur folgende Laufwerksbezeichnung zurück: 'file:///f://Planeten/Planet%Saturn.mp4'
Das heißt: Der Laufwerksbuchstabe e wird durch file:///e:/ ersetzt, sowie Leerezeichen werden durch das Zeichen '%' ersetzt.
Kann mir jemand helfen? Wie kann ich das System einstellen, dass es wieder einen einfachen laufwerksbuchstaben zurück gibt ?