Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Windows 11
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Windows 10 Foren
Windows 10 FAQ
Firefox Überblenden Effekt bei Vollbildvideos deaktivieren oder aktivieren für YouTube und andere
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="runit" data-source="post: 249706" data-attributes="member: 5367"><p>Moin @Ottook2, frohes und gutes neue Jahr.</p><p></p><p>abbout:config ist was für <em>erfahrene</em> (Dein Lieblingsadjektiv^^) Benutzer. </p><p></p><p>Zu manchen Anpassungen kann man genaue Anleitungen finden, wie auch in diesem Thread. Hier geht es ja nur um die Änderung eines Effektes. Das macht weder das System noch den FF instabiler. Die Anleitungen, die man so im Netz findet zu bestimmten Anliegen, kann man meiner Erfahrung nach relativ bedenkenlos nutzen. Wild irgendwelche Parameter in Unkenntnis sollte man natürlich nicht ändern. Darum steht das Warnschild dort auch zu Recht. Wenn man weiß, was man tut, kann man about:config nutzen. Dafür gibt es sie schließlich. Ich habe diverseste Anpassungen im FF über about:config vorgenommen. Wenn die Möglichkeit besteht, kann man sie bei Bedarf nutzen. Was maximal passieren kann im schlechtesten Fall ist, dass der FF nicht mehr richtig funktioniert. Das kann man ggfs. dann ja wieder zurücksetzen, oder den FF neu installieren. Ist ja nicht wirklich das Ding. Ist mir allerdings noch nie passiert. Es treten stets die gewünschten gezielt gesetzen Effekte ein, die den FF für mich persönlich noch besser machen. </p><p></p><p>Genauso wird dieser Tipp im Eingangsbeitrag genau diesen Effekt erbringen - und hat keinerlei Nebenwirkung, wenn man keine unsinnigen Werte setzt.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="runit, post: 249706, member: 5367"] Moin @Ottook2, frohes und gutes neue Jahr. abbout:config ist was für [I]erfahrene[/I] (Dein Lieblingsadjektiv^^) Benutzer. Zu manchen Anpassungen kann man genaue Anleitungen finden, wie auch in diesem Thread. Hier geht es ja nur um die Änderung eines Effektes. Das macht weder das System noch den FF instabiler. Die Anleitungen, die man so im Netz findet zu bestimmten Anliegen, kann man meiner Erfahrung nach relativ bedenkenlos nutzen. Wild irgendwelche Parameter in Unkenntnis sollte man natürlich nicht ändern. Darum steht das Warnschild dort auch zu Recht. Wenn man weiß, was man tut, kann man about:config nutzen. Dafür gibt es sie schließlich. Ich habe diverseste Anpassungen im FF über about:config vorgenommen. Wenn die Möglichkeit besteht, kann man sie bei Bedarf nutzen. Was maximal passieren kann im schlechtesten Fall ist, dass der FF nicht mehr richtig funktioniert. Das kann man ggfs. dann ja wieder zurücksetzen, oder den FF neu installieren. Ist ja nicht wirklich das Ding. Ist mir allerdings noch nie passiert. Es treten stets die gewünschten gezielt gesetzen Effekte ein, die den FF für mich persönlich noch besser machen. Genauso wird dieser Tipp im Eingangsbeitrag genau diesen Effekt erbringen - und hat keinerlei Nebenwirkung, wenn man keine unsinnigen Werte setzt. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Antworten
Foren
Windows 10 Foren
Windows 10 FAQ
Firefox Überblenden Effekt bei Vollbildvideos deaktivieren oder aktivieren für YouTube und andere
Oben