Firefox Module von Drittanbietern überprüfen und so mögliche störenden Third Party Module finden

Diskutiere Firefox Module von Drittanbietern überprüfen und so mögliche störenden Third Party Module finden im Windows 10 FAQ Forum im Bereich Windows 10 Foren; Wenn man sich Anwendungen installiert, installieren diese eventuell auch Module für den Firefox Browser, wobei es dann auch passieren kann, dass...
Wenn man sich Anwendungen installiert, installieren diese eventuell auch Module für den Firefox Browser, wobei es dann auch passieren kann, dass diese Module dann nicht korrekt laufen. Damit man Module, die von anderen Anbieter außer Microsoft und Mozilla stammen, besser prüfen kann, zeigen wir in diesem Kurztipp, wie man Drittanbieter-Module in Firefox prüfen kann.
Firefox Mozilla Browser #Mozilla #Firefox #Browser Ratgeber Tipps Tricks Hilfe Anleitungen Tip...png

Alles zum Thema Firefox auf Amazon

Eventuell kann der Ratgeber nicht genutzt werden, dann muss man den Firefox Browser aktualisieren, da ältere Versionen diese Option noch nicht beinhalten. Es ist vielleicht auch kein Ratgeber für alle, aber der eine oder die andere will vielleicht wissen, woher die Probleme kommen und auch melden.
Öffnet den Firefox Browser und gebt in die Adresszeile dann about:third-party ein. Damit öffnet man eine Seite, in der alle Third-Party Module gezeigt werden, also alle Module, die nicht von Microsoft oder Mozilla signiert wurden, und in der Liste sehen, ob es mit dem jeweiligen Modul zu Problemen gekommen ist. In der Regel ist der Liste zu entnehmen, von welchem Anbieter das Modul stammt und auch erkennbar, zu welchem Programm es gehört. Man könnte sich hier den Dateipfad zum Modul öffnen, wenn man will, wenn dies die Zuordnung erleichtert.
Firefox Mozilla Browser #Mozilla #Firefox #Browser Ratgeber Tipps Tricks Hilfe Anleitungen Tip...png

Sieht man an einem Modul ein rot durchgestrichenes Schloss, handeltes sich nicht wirklich um ein Problem und bedeutet, dass das Modul nicht digital signiert wurde. Sieht man aber ein gelbes Warndreieck, wurde das Modul direkt als Verursacher von Problemen identifiziert. Man sollte aber davon Abstand nehmen, hier auf Verdacht Dateien zu löschen, auch wenn diese vielleicht mit Fehlern gemeldet werden, da dies ein betroffenes Programm unbrauchbar machen kann. Entweder sollte man dann die Anwendung komplett löschen, oder mit kleineren Problemen eben leben, wenn man nicht darauf verzichten kann.

Kommentar des Autors: So kann man manche Module auf Probleme prüfen.
Firefox Mozilla Browser #Mozilla #Firefox #Browser Ratgeber Tipps Tricks Hilfe Anleitungen Tipps und Tricks FAQ Module von Drittanbietern Third-Party Module auf Probleme prüfen checken auf Fehler prüfen checken
 
Thema:

Firefox Module von Drittanbietern überprüfen und so mögliche störenden Third Party Module finden

Firefox Module von Drittanbietern überprüfen und so mögliche störenden Third Party Module finden - Ähnliche Themen

Hinterlegte Zugangsdaten in Firefox entfernen - So löscht man in Firefox gespeicherte Passwörter: Die Möglichkeit, Zugangsdaten für Webseiten im Firefox Browser zu speichern, damit man diese eben nicht jedes Mal neu eingeben muss, ist sehr...
Firefox Kurztipp - Rechtschreibung in Firefox bei der Prüfung aktivieren oder deaktivieren? So geht es!Die Prüfung der korrekten Eingabe ist mittler: Die Prüfung der korrekten Eingabe ist mittlerweile in den meisten Programmen Standard und auch fast alle Browser bieten eine solche Funktion an...
Firefox View deaktivieren oder aktivieren - So kann man die neue View Funktion aus- oder einschalten: Firefox überrascht seine Nutzer*innen immer wieder mit neuen Funktionen, doch wie so oft wollen nicht alle diese immer auch verwenden oder gar...
Firefox Leseansicht erzwingen - So kann man die Leseansicht für nicht optimierte Webseiten öffnen: Die Leseansicht, mit der man Webseiten im Firefox Browser in einer grafisch reduzierten, aber dafür besser lesbaren Version anzeigen lassen kann...
Firefox Kurztipp – Vorschau für alle offenen Tabs in Windows Taskleiste anzeigen lassen? So geht es!: Wenn man mit dem Mauszeige auf das Firefox Icon in der Taskleiste geht, sieht man eine Vorschau für den zuletzt genutzten aktiven Tab. Wäre es...
Oben