Firefox ist langsam, stürzt ab oder verursacht Fehler? Die Funktion „Firefox bereinigen“ kann helfen

Diskutiere Firefox ist langsam, stürzt ab oder verursacht Fehler? Die Funktion „Firefox bereinigen“ kann helfen im Windows 10 News Forum im Bereich Windows 10 Foren; Es kann passieren, dass sich nach einer längeren Nutzungszeit viele unnötige Daten im Firefox-Browser ansammeln und dieser dadurch verlangsamt...
Es kann passieren, dass sich nach einer längeren Nutzungszeit viele unnötige Daten im Firefox-Browser ansammeln und dieser dadurch verlangsamt wird oder es sogar zu Abstürzen kommt. Mithilfe der Funktion „Firefox bereinigen“ kann in den meisten Fällen wieder eine stabile und schnelle Browsernutzung sichergestellt werden.

firefox.bereinigen.png

Im Laufe der Zeit formt sich aus dem anfangs kahlen Standard Firefox-Browser eine persönliche Oberfläche mit gespeicherten Lesezeichen, Passwörtern und anderen Einstellungen. Sollte es zu schwerwiegenden Problemen kommen und Firefox nicht mehr ordnungsgemäß genutzt werden können, wäre eine komplette Neuinstallation eine Lösung. Dabei gehen aber in der Regel alle individuellen Daten und Einstellungen verloren. Natürlich könnten vorher alle Daten manuell gesichert werden oder per Auto-Sync Funktion hochgeladen werden, um diese im Anschluss wieder herstellen zu lassen. Mit der „Firefox bereinigen“-Funktion ist dieser Aufwand aber nicht zwingend notwendig.

Probleme mit „Firefox bereinigen“-Funktion lösen

Abstürze, nervige Fehler, Langsamkeit oder andere Probleme können durch das Bereinigen (früher Zurücksetzen oder Restaurieren) mit ein paar Klicks und ohne Datenverlust gelöst werden.

Firefox setzt sich nach Aktivierung der Bereinigen-Funktion auf die Standardeinstellungen zurück. Dabei werden alle Erweiterungen und deren Daten gelöscht!

Im nächsten Schritt werden alle persönliche Einstellungen und Daten von Firefox in einem Profilordner gesammelt. Nur die relevantesten Daten übernimmt Firefox dann in den neuen Profilordner, um mögliche Fehler nicht mit zu übernehmen. Der alte Profilordner wird daraufhin samt Add-Ons, Themes und anderen Plugins standardmäßig als Ordner auf den Desktop mit dem Namen "Alte Firefox-Daten" kopiert. Falls keine Verwendung mehr besteht, kann dieser einfach gelöscht werden.

Diese Daten werden gesichert und nachdem Vorgang wieder automatisch in den Browser importiert:

  • Cookies
  • Browser-Chronik und Lesezeichen
  • Eingegebene Suchbegriffe & Formulardaten
  • Gespeicherte Passwörter
  • Fenster und Tabs

Firefox Bereinigung durchführen

  1. Firefox-Browser starten.
  2. In die Adresszeile „about:support“ eingeben und mit Enter bestätigen.
  3. Den „Firefox bereinigen…“-Button anklicken. Es erscheint ein Info-Fenster, welches nochmals beschreibt, was die Funktion bewirkt.
  4. Mit dem „Firefox bereinigen“-Button wird der Vorgang gestartet.
  5. Der Firefox-Browser wird sich daraufhin schließen und mit der Bereinigung beginnen.

    firefox.bereinigen.einstellungen.jpg

  6. Sobald der Prozess abgeschlossen wurde, öffnet sich der Import-Assistent und zeigt an, welche Daten in das neue Profil importiert wurden.
  7. Mit „Fertigstellen“ wird der Vorgang abgeschlossen.

    firefox.bereinigung.durchgeführt.jpg

Firefox sollte nun wieder ohne Probleme und mit normaler Geschwindigkeit laufen. Falls sich Firefox nicht mehr richtig aufrufen lässt, sollte der Firefox-Browser im abgesicherten Modus gestartet werden. Im abgesicherten Modus kann der Browser ebenfalls bereinigt werden.

 
Thema:

Firefox ist langsam, stürzt ab oder verursacht Fehler? Die Funktion „Firefox bereinigen“ kann helfen

Firefox ist langsam, stürzt ab oder verursacht Fehler? Die Funktion „Firefox bereinigen“ kann helfen - Ähnliche Themen

Firefox im abgesicherten Modus starten, falls der Browser Probleme verursacht - so geht's: Falls Firefox nicht mehr richtig ausgeführt werden kann, ist es möglich, den Internetbrowser im abgesicherten Modus zu starten, um mögliche Fehler...
Captcha funktioniert nicht - das kann helfen: Falls es zu Problemen mit der Captcha-Anzeige kommt, kann das zunächst verschieden Ursachen haben. In manchen Fällen kann es auch zu einer...
Windows 10 Mobile für ältere Lumia: Übersicht mit Tipps und Tricks: Das Warten auf Windows 10 Mobile für ist endlich vorbei, denn seit gestern steht das kostenlose Upgrade für ältere Lumia Smartphones sowie einige...
Oben