Vielen kann das Surfen im Internet nicht sicher genug sein und das fängt dann oft schon bei Seiten an die nur HTTP statt HTTPS nutzen. Firefox hat nun ein Update spendiert bekommen, damit man direkt HTTP Seiten erkennen lassen kann. Wie einfach man den Nur-HTTPS Modus in Firefox aktivieren kann zeigt Euch dieser kleine Ratgeber.
Eingeführt wurde die Version mit Firefox 83.x und wenn Ihr das Ganze nicht sehen könnt, solltet man den Browser auf ein Update prüfen. Damit man den Nur-HTTPS Modus aktivieren kann, klickt man in der oberen rechten Ecke auf die drei Striche und wechselt in die Einstellungen. Hier wählt man nun im Menü links den Bereich für Datenschutz & Sicherheit und findet dann rechts, ganz unten am Ende der Seite, auch den Bereich Nur-HTTPS Modus.
Als Standard ist der Modus deaktiviert und man kann dann festlegen ob man den Nur-HTTPS-Modus in allen Fenstern aktivieren oder ob man den Nur-HTTPS-Modus nur in privaten Fenstern aktivieren möchte. Besucht man dann eine Seite die keine HTTPS Variante bietet, erscheint ein Warnhinweis im Browser und die Seite wird nur besucht, wenn man dies über den Button Weiter zur HTTP-Webseite bestätigt. Wer die Funktion wieder deaktivieren möchte geht, wie oben beschrieben, wieder in die Einstellungen und setzt den Punkt wieder bei Nur-HTTPS-Modus nicht aktivieren.
Kommentar des Autors: Schaden kann das Ganze sicher nicht, aber würdet Ihr es auch nutzen?
Firefox,Mozilla,Browser,#Mozilla,#Firefox,#Browser,HTTPS-only,Nur-HTTPS,HTTP Seiten blocken,http Seiten blockieren,keine http Seiten öffnen,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,Anleitungen,FAQ,Version 83.x
Eingeführt wurde die Version mit Firefox 83.x und wenn Ihr das Ganze nicht sehen könnt, solltet man den Browser auf ein Update prüfen. Damit man den Nur-HTTPS Modus aktivieren kann, klickt man in der oberen rechten Ecke auf die drei Striche und wechselt in die Einstellungen. Hier wählt man nun im Menü links den Bereich für Datenschutz & Sicherheit und findet dann rechts, ganz unten am Ende der Seite, auch den Bereich Nur-HTTPS Modus.
Als Standard ist der Modus deaktiviert und man kann dann festlegen ob man den Nur-HTTPS-Modus in allen Fenstern aktivieren oder ob man den Nur-HTTPS-Modus nur in privaten Fenstern aktivieren möchte. Besucht man dann eine Seite die keine HTTPS Variante bietet, erscheint ein Warnhinweis im Browser und die Seite wird nur besucht, wenn man dies über den Button Weiter zur HTTP-Webseite bestätigt. Wer die Funktion wieder deaktivieren möchte geht, wie oben beschrieben, wieder in die Einstellungen und setzt den Punkt wieder bei Nur-HTTPS-Modus nicht aktivieren.
Kommentar des Autors: Schaden kann das Ganze sicher nicht, aber würdet Ihr es auch nutzen?
Firefox,Mozilla,Browser,#Mozilla,#Firefox,#Browser,HTTPS-only,Nur-HTTPS,HTTP Seiten blocken,http Seiten blockieren,keine http Seiten öffnen,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,Anleitungen,FAQ,Version 83.x