Manchmal sind es die kleinen Tipps die durchaus nützlich sein können, wie eben dieser. Stellt Euch vor Ihr wollt Euch bei einer bestimmten Firma bewerben und diese mit den eigenen Firmenfarben auf Eure Seite ziehen? Dann sollten die Farben auch stimmen und darum zeigen wir Euch in diesem Kurztipp wie man Farben in Firefox mit der Farbpipette auf Webseiten genau zeigen kann.
Dazu öffnet man ganz einfach den Firefox Browser, wobei der Ratgeber unter Version 89.0.2 erstellt wurde, und geht dann oben rechts auf die drei Striche. In dem sich öffnenden Menü geht man etwas weiter unten in den Unterpunkt für Weitere Werkzeuge und kann dann im nächsten Menü dort nun auch die Farbpipette anklicken und so aktivieren.
Nun wird auf der aktuellen Webseite eine Lupe eingeblendet mit der man auf den Pixel genau eben einen bestimmten Pixel markieren kann. Unter der Lupe sieht man dann zwei Felder und kann dort die Farbe an sich noch einmal sehen, aber auch den Hex Wert der Farbe. Klickt man, wenn man den gewünschten Hex-Wert sieht, einmal auf die linke Maustaste, so wird dieser in die Zwischenablage kopiert und kann dann so zum Sichern in eine Datei oder direkt in die Auswahl eines Programms kopiert werden, sofern dieses das supported.
Kommentar des Autors: So kommt Farbe ins Spiel…
Firefox Mozilla Browser #Mozilla #Firefox #Browser Ratgeber Tipps Tricks Hilfe Anleitungen Tipps und Tricks FAQ Farben auswählen Farben bestimmen Farbpipette aktivieren Farbpipette nutzen Farbpipette verwenden
Dazu öffnet man ganz einfach den Firefox Browser, wobei der Ratgeber unter Version 89.0.2 erstellt wurde, und geht dann oben rechts auf die drei Striche. In dem sich öffnenden Menü geht man etwas weiter unten in den Unterpunkt für Weitere Werkzeuge und kann dann im nächsten Menü dort nun auch die Farbpipette anklicken und so aktivieren.
Nun wird auf der aktuellen Webseite eine Lupe eingeblendet mit der man auf den Pixel genau eben einen bestimmten Pixel markieren kann. Unter der Lupe sieht man dann zwei Felder und kann dort die Farbe an sich noch einmal sehen, aber auch den Hex Wert der Farbe. Klickt man, wenn man den gewünschten Hex-Wert sieht, einmal auf die linke Maustaste, so wird dieser in die Zwischenablage kopiert und kann dann so zum Sichern in eine Datei oder direkt in die Auswahl eines Programms kopiert werden, sofern dieses das supported.
Kommentar des Autors: So kommt Farbe ins Spiel…
Firefox Mozilla Browser #Mozilla #Firefox #Browser Ratgeber Tipps Tricks Hilfe Anleitungen Tipps und Tricks FAQ Farben auswählen Farben bestimmen Farbpipette aktivieren Farbpipette nutzen Farbpipette verwenden