Nicht jeder traut den Add-ons, die es für den Browser Firefox gibt. Um ein sogenanntes dunkles Thema zu aktivieren, wird eine solche Erweiterung aber gar nicht benötigt, denn das kann seit einiger Zeit auch mit den Bordmitteln des Browsers aktiviert werden. Wir erklären nachfolgend, was dafür getan werden muss
Um das bordeigene dunkle Thema zu installieren, sind folgende Schritte notwendig:
Die Umstellung wird sofort in allen geöffneten Sitzungen aktiv. Im Gegensatz zu einem echten "Dark Mode" oder "Nachtmodus" - den es in Firefox für den Rechner (noch) nicht gibt - werden lediglich die verschiedenen Tabs und die Funktionsleiste dunkel dargestellt. Die Darstellung auf den aufgerufenen Webseiten bleibt hingegen unberührt. Der eingestellte Modus kann natürlich auch wieder abgestellt werden, indem die obigen Schritte erneut ausgeführt werden und dann "Standard" ausgewählt wird. Alternativ steht auch noch ein Thema "Hell" zur Auswahl, das ab dem neuen Firefox 62 das bisherige Aussehen zurückbringt.
Meinung des Autors: Viele PC-Nutzer bevorzugen auf dem Bildschirm ein eher dunkles Design, das bei wenig Umgebungslicht und auch abends oder nachts für bessere Lesbarkeit sorgen soll. Das kann bei Firefox ohne zusätzliche Tools eingerichtet werden, zumindest in einer abgespeckten Version.

Um das bordeigene dunkle Thema zu installieren, sind folgende Schritte notwendig:
- Oben rechts auf die drei Striche ("Hamburger"-Symbol) klicken
- Im angezeigten Menü auf "Add-Ons" (stilisiertes Puzzle-Teil) klicken
- Jetzt in der linken Spalte auf "Anpassen" (Pinsel-Symbol) klicken
- Jetzt "Dunkel" anklicken
- Änderung über die Schaltfläche "Aktivieren" auf der rechten Seite bestätigen
Die Umstellung wird sofort in allen geöffneten Sitzungen aktiv. Im Gegensatz zu einem echten "Dark Mode" oder "Nachtmodus" - den es in Firefox für den Rechner (noch) nicht gibt - werden lediglich die verschiedenen Tabs und die Funktionsleiste dunkel dargestellt. Die Darstellung auf den aufgerufenen Webseiten bleibt hingegen unberührt. Der eingestellte Modus kann natürlich auch wieder abgestellt werden, indem die obigen Schritte erneut ausgeführt werden und dann "Standard" ausgewählt wird. Alternativ steht auch noch ein Thema "Hell" zur Auswahl, das ab dem neuen Firefox 62 das bisherige Aussehen zurückbringt.
Meinung des Autors: Viele PC-Nutzer bevorzugen auf dem Bildschirm ein eher dunkles Design, das bei wenig Umgebungslicht und auch abends oder nachts für bessere Lesbarkeit sorgen soll. Das kann bei Firefox ohne zusätzliche Tools eingerichtet werden, zumindest in einer abgespeckten Version.