Manche Nutzer von Firefox 69 klagen darüber, dass sich Tweaks die man über die userChrome.css oder userContent.css Dateien machen kann nun nicht mehr funktionieren, aber das lässt sich leicht ändern wenn man will. Wie man Personalisierungen des Firefox Browsers über die userChrome.css oder userContent.css Tweaks sperren oder erlauben kann zeigt dieser kurze Ratgeber.
In Firefox 69 gibt es nun einen Eintrag mit dem man die userChrome.css und die userContent.css Dateien blocken kann. Dieser soll als Standard aktiv sein, was wir aber auch manchen Systemen so nicht bestätigen konnten. Eventuell wird die Nutzung der Dateien erkannt und wenn nötig das Flag automatisch aktiviert? Auf jeden Fall kann man es auch manuell aktivieren oder deaktivieren und so selbst entscheiden ob man Änderungen über userChrome.css oder userContent.css zulassen will.
Schreibt dazu wieder einmal about:config in die Adresszeile des Firefox Browsers und wenn Ihr euch sicher seid, dass Ihr Euch der Gefahren bewusst sein, könnt Ihr dies den blauen Button bestätigen und weitermachen. Gebt dann in das Suchfeld oben folgendes per Copy&Paste ein:
toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets
Es ist nun nur ein Eintrag zu sehen den man nun mit Doppelklick von false auf true oder umgekehrt ändern kann. Steht der Wert am rechten Ende auf false werden Änderungen über userChrome.css oder userContent.css ignoriert, steht der Wert auf true werden die Anpassungen die man über die userChrome.css oder userContent.css Dateien gemacht hat wieder verwendet.
Kommentar des Autors: So kann man in Firefox 69 Änderungen über userChrome.css oder userContent.css wieder freigeben oder diese selbst sperren wenn man möchte.
Firefox,Version 69,Firefox69,Hilfe,FAQ,userChrome.css,userContent.css,useChrome.css funktioniert nicht,useContent.css funktioniert nicht,about config bearbeiten,blockieren,sperren,freigeben,erlauben
In Firefox 69 gibt es nun einen Eintrag mit dem man die userChrome.css und die userContent.css Dateien blocken kann. Dieser soll als Standard aktiv sein, was wir aber auch manchen Systemen so nicht bestätigen konnten. Eventuell wird die Nutzung der Dateien erkannt und wenn nötig das Flag automatisch aktiviert? Auf jeden Fall kann man es auch manuell aktivieren oder deaktivieren und so selbst entscheiden ob man Änderungen über userChrome.css oder userContent.css zulassen will.
Schreibt dazu wieder einmal about:config in die Adresszeile des Firefox Browsers und wenn Ihr euch sicher seid, dass Ihr Euch der Gefahren bewusst sein, könnt Ihr dies den blauen Button bestätigen und weitermachen. Gebt dann in das Suchfeld oben folgendes per Copy&Paste ein:
toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets
Es ist nun nur ein Eintrag zu sehen den man nun mit Doppelklick von false auf true oder umgekehrt ändern kann. Steht der Wert am rechten Ende auf false werden Änderungen über userChrome.css oder userContent.css ignoriert, steht der Wert auf true werden die Anpassungen die man über die userChrome.css oder userContent.css Dateien gemacht hat wieder verwendet.
Kommentar des Autors: So kann man in Firefox 69 Änderungen über userChrome.css oder userContent.css wieder freigeben oder diese selbst sperren wenn man möchte.
Firefox,Version 69,Firefox69,Hilfe,FAQ,userChrome.css,userContent.css,useChrome.css funktioniert nicht,useContent.css funktioniert nicht,about config bearbeiten,blockieren,sperren,freigeben,erlauben