B
BlackyDee
Hallo zusammen.
Letzten Mittwoch / Donnerstag habe ich ein Update sowohl von Windows 10 (Version 1809) und Firefox (63 --> 64.0) ausgeführt. Nach einem abschließenden Neustart ist sowohl das Betriebssystem spürbar langsamer (womit ich leben könnte) und -- viel gravierender -- Firefox baut einfach keine Seite mehr auf.
Habe das Problem im Camp-Firefox-Forum schon gepostet (https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=126761&p=1099897), Firefox wurde zweimal (!!!) komplett entfernt, die Einwahl in's Internet läuft an verschiedenen Routern (zu Hause, Schule, Seminar) NICHT. Avira wurde komplett entfernt, System ist laut Update-Manager aktuell ("keine Updates gefunden").
Da es gemäß den "Firefox-Experten" nicht an FF liegen kann, muss es an Win 10 bzw. dem Update von Mittwoch / Donnerstag liegen.
Habt ihr eine Idee, was ich tun kann, um wieder mit Firefox zu surfen?
Vielen Dank vorab.
BlackyDee
Letzten Mittwoch / Donnerstag habe ich ein Update sowohl von Windows 10 (Version 1809) und Firefox (63 --> 64.0) ausgeführt. Nach einem abschließenden Neustart ist sowohl das Betriebssystem spürbar langsamer (womit ich leben könnte) und -- viel gravierender -- Firefox baut einfach keine Seite mehr auf.
Habe das Problem im Camp-Firefox-Forum schon gepostet (https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=126761&p=1099897), Firefox wurde zweimal (!!!) komplett entfernt, die Einwahl in's Internet läuft an verschiedenen Routern (zu Hause, Schule, Seminar) NICHT. Avira wurde komplett entfernt, System ist laut Update-Manager aktuell ("keine Updates gefunden").
Da es gemäß den "Firefox-Experten" nicht an FF liegen kann, muss es an Win 10 bzw. dem Update von Mittwoch / Donnerstag liegen.
Habt ihr eine Idee, was ich tun kann, um wieder mit Firefox zu surfen?
Vielen Dank vorab.
BlackyDee