In der vergangenen Woche hat Mozilla die jüngste Version seines Browsers veröffentlicht, der endlich auch eine Unterstützung für Windows 10 an Bord hat. Doch bei Firefox 40.0 lief offenbar noch nicht alles rund, weswegen jetzt eine aktualisierte Version bereitsteht, bei der die größten Probleme beseitigt wurden
Die aktuelle Version von Firefox wurde von vielen Anwendern sehnsüchtig erwartet, denn durch sie wurde der Browser für Windows 10 fit gemacht. Zumindest in der Theorie, denn in der Praxis haben bei diverse Nutzer offenbar Probleme mit dem reibungslosen Betrieb. Deshalb hat Mozilla schon vor dem Wochenende ein Update veröffentlicht, dessen sogenanntes Changelog gerade einmal 3 Punkten umfasst und damit eines der kürzesten in der Historie des Browser ist.
Vor allem Punkt 1 dürfte von den Nutzern freudig aufgenommen werden, denn er verschafft unter Windows 10 den Zugriff auf die Einstellungen des Browsers, was bisher anscheinend nicht immer möglich gewesen ist. Auch Punkt 3 sollte auf Zuspruch stoßen, denn mit ihm werden Abstürze bei bestimmten Kombinationen von Hardware und Treibern beseitigt. Nachfolgend alle Neuerungen und Änderungen in der Übersicht:
Firefox 40.0.2 kann über die Update-Funktion einer bereits verwendeten Version oder alternativ direkt über die Homepage von Mozilla heruntergeladen und installiert werden.
Meinung des Autors: Mir Firefox 40 kam endlich die Unterstützung von Windows 10, doch dabei gab es offenbar Probleme. Das Update auf Version 40.0.2 soll jetzt helfen, dass wirklich alles rund läuft. Mal schauen, ob das klappt.
Die aktuelle Version von Firefox wurde von vielen Anwendern sehnsüchtig erwartet, denn durch sie wurde der Browser für Windows 10 fit gemacht. Zumindest in der Theorie, denn in der Praxis haben bei diverse Nutzer offenbar Probleme mit dem reibungslosen Betrieb. Deshalb hat Mozilla schon vor dem Wochenende ein Update veröffentlicht, dessen sogenanntes Changelog gerade einmal 3 Punkten umfasst und damit eines der kürzesten in der Historie des Browser ist.
Vor allem Punkt 1 dürfte von den Nutzern freudig aufgenommen werden, denn er verschafft unter Windows 10 den Zugriff auf die Einstellungen des Browsers, was bisher anscheinend nicht immer möglich gewesen ist. Auch Punkt 3 sollte auf Zuspruch stoßen, denn mit ihm werden Abstürze bei bestimmten Kombinationen von Hardware und Treibern beseitigt. Nachfolgend alle Neuerungen und Änderungen in der Übersicht:
- New: Enabled API allowing Windows 10 users to open settings dialog (1193196)
- Fixed: mozalloc.lib was missing from the xulrunner package (1168291)
- Fixed: Fix a startup crash with some combination of hardware and drivers (1160295)
Firefox 40.0.2 kann über die Update-Funktion einer bereits verwendeten Version oder alternativ direkt über die Homepage von Mozilla heruntergeladen und installiert werden.
Meinung des Autors: Mir Firefox 40 kam endlich die Unterstützung von Windows 10, doch dabei gab es offenbar Probleme. Das Update auf Version 40.0.2 soll jetzt helfen, dass wirklich alles rund läuft. Mal schauen, ob das klappt.