Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Windows 11
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Windows 10 Foren
Windows 10 Sicherheit
FIDO2 oder UDF nuten - aber wie?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="WinSearch" data-source="post: 356942" data-attributes="member: 3868"><p>Ich interessiere mich für die 2-Faktor-Authentifizierung. Anfänglich habe ich die SMS-Methode verwendet. Jetzt möchte ich aber FIDO2 ausprobieren. Aus diesem Grund habe ich mir einen Key gekauft. Zum Test habe ich ein Mail-Konto neu angelegt und dort die 2-Faktor-Authentifizierung mit einem Gerät aktiviert. Das hat dann auch tatsächlich geklappt. </p><p></p><p>Doch das eigentlich Problem tritt an ener ganz anderen Stelle auf</p><p></p><ol> <li data-xf-list-type="ol">Die meisten Dienste, ob ein Forum, ein Online- oder Mailanbieter erlauben das Verlassen des Service oder der Webseite ohne Abmeldung. Man wird auch nicht automatisch, wenn eine bestimmte Zeit verstrichen ist, abgemeldet. So bringt dann natürlich eine 2-Faktor-Authentifizierung nichts weil man ja nach wie vor angemeldet ist</li> <li data-xf-list-type="ol">Auch wenn das hier nicht Android ist, aber ausgerechnet dort, ist es überhaupt nicht vorgesehen, dass man sich abmeldet (z. B. GMAIL).</li> <li data-xf-list-type="ol">Selbst wenn man dann Windows einsetzt, dann aber einen Mail-Client, z. B. Thunderbird, ist eine 2-Faktor-Authentifizierung wieder nicht erforderlich.</li> </ol><p>Dann frage ich mich natürlich, was bringt mir das? Ich hätte jetzt erwartet, dass der jeweilige Dienst für sich die 2-Faktor-Authentifiierung beansprucht und dann ist es völlig egalauf welchem Endgerät oder welche Software man nutzt; es muss dann immer eine 2-Faktor-Authentifizierung erfolgen. Da habe ich wohl falsch gedacht :-(</p><p></p><p>Aber im Ernst, hat wer das schon in Thunderbird implementiert? Im Moment ist das für mich leider rausgeschmissenes Geld und günstig war das auch nicht gerade :-(</p><p></p><p>Was mache ich falsch oder wo finde ich mal ein paar Tipps. Bei Google, Thunderbird und GMAIL bin ich leider nicht fündig geworden :-(</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="WinSearch, post: 356942, member: 3868"] Ich interessiere mich für die 2-Faktor-Authentifizierung. Anfänglich habe ich die SMS-Methode verwendet. Jetzt möchte ich aber FIDO2 ausprobieren. Aus diesem Grund habe ich mir einen Key gekauft. Zum Test habe ich ein Mail-Konto neu angelegt und dort die 2-Faktor-Authentifizierung mit einem Gerät aktiviert. Das hat dann auch tatsächlich geklappt. Doch das eigentlich Problem tritt an ener ganz anderen Stelle auf [LIST=1] [*]Die meisten Dienste, ob ein Forum, ein Online- oder Mailanbieter erlauben das Verlassen des Service oder der Webseite ohne Abmeldung. Man wird auch nicht automatisch, wenn eine bestimmte Zeit verstrichen ist, abgemeldet. So bringt dann natürlich eine 2-Faktor-Authentifizierung nichts weil man ja nach wie vor angemeldet ist [*]Auch wenn das hier nicht Android ist, aber ausgerechnet dort, ist es überhaupt nicht vorgesehen, dass man sich abmeldet (z. B. GMAIL). [*]Selbst wenn man dann Windows einsetzt, dann aber einen Mail-Client, z. B. Thunderbird, ist eine 2-Faktor-Authentifizierung wieder nicht erforderlich. [/LIST] Dann frage ich mich natürlich, was bringt mir das? Ich hätte jetzt erwartet, dass der jeweilige Dienst für sich die 2-Faktor-Authentifiierung beansprucht und dann ist es völlig egalauf welchem Endgerät oder welche Software man nutzt; es muss dann immer eine 2-Faktor-Authentifizierung erfolgen. Da habe ich wohl falsch gedacht :-( Aber im Ernst, hat wer das schon in Thunderbird implementiert? Im Moment ist das für mich leider rausgeschmissenes Geld und günstig war das auch nicht gerade :-( Was mache ich falsch oder wo finde ich mal ein paar Tipps. Bei Google, Thunderbird und GMAIL bin ich leider nicht fündig geworden :-( [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Antworten
Foren
Windows 10 Foren
Windows 10 Sicherheit
FIDO2 oder UDF nuten - aber wie?
Oben