W
WinSearch
Erfahrener Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 14.08.2015
- Beiträge
- 387
- Version
- Windows 10 Pro
- System
- Intel I7, 16GB, 1080TI
Ich interessiere mich für die 2-Faktor-Authentifizierung. Anfänglich habe ich die SMS-Methode verwendet. Jetzt möchte ich aber FIDO2 ausprobieren. Aus diesem Grund habe ich mir einen Key gekauft. Zum Test habe ich ein Mail-Konto neu angelegt und dort die 2-Faktor-Authentifizierung mit einem Gerät aktiviert. Das hat dann auch tatsächlich geklappt.
Doch das eigentlich Problem tritt an ener ganz anderen Stelle auf
Aber im Ernst, hat wer das schon in Thunderbird implementiert? Im Moment ist das für mich leider rausgeschmissenes Geld und günstig war das auch nicht gerade :-(
Was mache ich falsch oder wo finde ich mal ein paar Tipps. Bei Google, Thunderbird und GMAIL bin ich leider nicht fündig geworden :-(
Doch das eigentlich Problem tritt an ener ganz anderen Stelle auf
- Die meisten Dienste, ob ein Forum, ein Online- oder Mailanbieter erlauben das Verlassen des Service oder der Webseite ohne Abmeldung. Man wird auch nicht automatisch, wenn eine bestimmte Zeit verstrichen ist, abgemeldet. So bringt dann natürlich eine 2-Faktor-Authentifizierung nichts weil man ja nach wie vor angemeldet ist
- Auch wenn das hier nicht Android ist, aber ausgerechnet dort, ist es überhaupt nicht vorgesehen, dass man sich abmeldet (z. B. GMAIL).
- Selbst wenn man dann Windows einsetzt, dann aber einen Mail-Client, z. B. Thunderbird, ist eine 2-Faktor-Authentifizierung wieder nicht erforderlich.
Aber im Ernst, hat wer das schon in Thunderbird implementiert? Im Moment ist das für mich leider rausgeschmissenes Geld und günstig war das auch nicht gerade :-(
Was mache ich falsch oder wo finde ich mal ein paar Tipps. Bei Google, Thunderbird und GMAIL bin ich leider nicht fündig geworden :-(