W
Wind in seinem Haar
Erfahrener Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 04.01.2017
- Beiträge
- 136
Hallo,
ich habe ein recht hochwertiges Notebook von HP.
Das System liegt auf einer SSD, die ganzen Dateien wie Bilder, Musik u.s.w auf einer Festplatte.
Dieses ist vom Hersteller ab Herstellung schon so vorkonfiguriert gewesen.
Nach 2 Jahren ist anscheinend am Klappmechanismus des Bildschirms ein Kabel "angeschrabbelt",
welches einen Wackelkontakt verursacht.
Jetzt will ich mein Notebook wegbringen zur Reparatur, allerdings ohne die Speichermedien zu löschen.
Das Notebook ist so konfiguriert, dass ich mich mit Paßwort bzw. Fingerabdruck anmelden muß.
Die beiden Speichermedien sind allerdings nicht verschlüsselt.
Jetzt möchte ich aus Gründen der Sicherheit die SSD verschlüsseln, damit auch wirklich keiner auf
meine Daten zugreifen kann.
Jetzt zu meiner Frage:
Geht das mit Windows 10?
Wenn ja, auch im Nachhinein, also nicht nur bei Neuinstallation des Systems??
Wie geht man am Besten vor???
ich habe ein recht hochwertiges Notebook von HP.
Das System liegt auf einer SSD, die ganzen Dateien wie Bilder, Musik u.s.w auf einer Festplatte.
Dieses ist vom Hersteller ab Herstellung schon so vorkonfiguriert gewesen.
Nach 2 Jahren ist anscheinend am Klappmechanismus des Bildschirms ein Kabel "angeschrabbelt",
welches einen Wackelkontakt verursacht.
Jetzt will ich mein Notebook wegbringen zur Reparatur, allerdings ohne die Speichermedien zu löschen.
Das Notebook ist so konfiguriert, dass ich mich mit Paßwort bzw. Fingerabdruck anmelden muß.
Die beiden Speichermedien sind allerdings nicht verschlüsselt.
Jetzt möchte ich aus Gründen der Sicherheit die SSD verschlüsseln, damit auch wirklich keiner auf
meine Daten zugreifen kann.
Jetzt zu meiner Frage:
Geht das mit Windows 10?
Wenn ja, auch im Nachhinein, also nicht nur bei Neuinstallation des Systems??
Wie geht man am Besten vor???