M
monti
Erfahrener Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 19.10.2017
- Beiträge
- 237
- Ort
- Köln
- Version
- Windows 10 Home für Desktop-PC
- System
- Lenovo 90 DF 008 UGE ideacentre Y700-34ISH
Samsung-Fernseher im Visier: Jetzt schreitet das Kartellamt ein
Bei seinen Smart-TVs nervt Samsung seine Kunden zunehmend mit Werbung, die teils die Hälfte des Fernsehers bedecken. Nun hat sich das Kartellamt der Sache angenommen und sich auf die Seite der Nutzer geschlagen. Die Werbung stelle eine „unzumutbare Belästigung“ dar, so das eindeutige Urteil. Hat Samsung es jetzt endlich verstanden?
Bei meinem SONY-TV wurde ich auch extrem belästigt. Der Spuk hörte auf, als ich die WLAN-Verbindung unterbrach. Da hatte die SONY-Software keine Chance mehr, sich die Informationen aus dem Internet zu holen.
Gruß Monti
Bei seinen Smart-TVs nervt Samsung seine Kunden zunehmend mit Werbung, die teils die Hälfte des Fernsehers bedecken. Nun hat sich das Kartellamt der Sache angenommen und sich auf die Seite der Nutzer geschlagen. Die Werbung stelle eine „unzumutbare Belästigung“ dar, so das eindeutige Urteil. Hat Samsung es jetzt endlich verstanden?
Bei meinem SONY-TV wurde ich auch extrem belästigt. Der Spuk hörte auf, als ich die WLAN-Verbindung unterbrach. Da hatte die SONY-Software keine Chance mehr, sich die Informationen aus dem Internet zu holen.
Gruß Monti