M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Ich bin mit mehreren Rechnern seit einigen Wochen von Win 7 auf Win 10 pro umgestiegen, jeweils komplette Neuinstallation. Eine Sache die mich stört, und die ich auf verschiedenen Notebooks (unterschiedliche Auflösungen, interne wie externe Displays) beobachte, ist folgende:
Ich öffne ein Programm, und ordne es mit der Maus z.B. so an, dass es präzise am linken Bildschirmrand über die volle Höhe geht. Wenn ich danach das Programm schliesse und erneut öffne, wird es nicht an der exakt gleichen Stelle positioniert, sondern es gibt jeweils einen Rand von ca. 5 Pixeln nach links und nach unten.
Auch wenn ich das Programm z.B. mit der Tastatur (Windows-Taste + Cursor-Tasten) genau auf eine Bildschirmhälfte ausrichte und dann mit dem Button oben rechts im Fenster auf Vollbild und wieder zurück wechsle, ist danach der kleine Rand unten und an der Seite (aber nicht oben!) da. Der Rand ist immer gleich (geschätzt 5 Pixel) und links, rechts und unten identisch. Es wirkt fast so, als gäbe es ein unsichtbares Raster, auf das die Fenster einrasten, das aber asynchron zur Bildschirmauflösung ist. Es nervt ziemlich, das man jeden Tag mehrfach Datei-Explorer, Firefox, Excel etc. wieder von Hand sauber zurecht schieben muss.
Irgend eine Idee, woran das liegen könnte und wie man das abstellt?
Ich öffne ein Programm, und ordne es mit der Maus z.B. so an, dass es präzise am linken Bildschirmrand über die volle Höhe geht. Wenn ich danach das Programm schliesse und erneut öffne, wird es nicht an der exakt gleichen Stelle positioniert, sondern es gibt jeweils einen Rand von ca. 5 Pixeln nach links und nach unten.
Auch wenn ich das Programm z.B. mit der Tastatur (Windows-Taste + Cursor-Tasten) genau auf eine Bildschirmhälfte ausrichte und dann mit dem Button oben rechts im Fenster auf Vollbild und wieder zurück wechsle, ist danach der kleine Rand unten und an der Seite (aber nicht oben!) da. Der Rand ist immer gleich (geschätzt 5 Pixel) und links, rechts und unten identisch. Es wirkt fast so, als gäbe es ein unsichtbares Raster, auf das die Fenster einrasten, das aber asynchron zur Bildschirmauflösung ist. Es nervt ziemlich, das man jeden Tag mehrfach Datei-Explorer, Firefox, Excel etc. wieder von Hand sauber zurecht schieben muss.
Irgend eine Idee, woran das liegen könnte und wie man das abstellt?