MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Fehlermeldung: "Die Datei xxx kann nicht geöffnet werden. Möglicherweise ist die Datei bereits geöff
Hallo,
wir nutzen derzeit Windows 7 und Windows 10 , Outlook 2007/2010 und Exchange Server 2007.
Eine Mail als MSG Datei wird lokal oder im Netzwerk gespeichert, danach wird diese vom Laufwerk geöffnet und öffnet sich.
Wenn die Mail geschlossen wird und direkt wieder geöffnet wird, erscheint die folgende Meldung:
"Die Datei xxx kann nicht geöffnet werden. Möglicherweise ist die Datei bereits geöffnet, oder Sie sind nicht berechtigt, die Datei zu öffnen.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Dateiordner, und klicken Sie dann auf Eigenschaften, um Ihre Berechtigungen zu überprüfen."
Wenn man Outlook schließe und wieder öffne, kann man die Datei 1x öffnen. Danach kommt dann wieder die Meldung.
Wenn Outlook permanent geschlossen ist, kann man die Datei immer wieder öffnen.
Das Problem ist PC und Mail unabhängig und tritt bei allen Mitarbeitern auf.
Das gleiche Fragestellung wurde bereits vor ein paar Monaten adressiert, aber anscheinend kümmert sich niemand von Microsoft ernsthaft um das Problem.
Bitte um Fehlerkorrektur.
Hallo,
wir nutzen derzeit Windows 7 und Windows 10 , Outlook 2007/2010 und Exchange Server 2007.
Eine Mail als MSG Datei wird lokal oder im Netzwerk gespeichert, danach wird diese vom Laufwerk geöffnet und öffnet sich.
Wenn die Mail geschlossen wird und direkt wieder geöffnet wird, erscheint die folgende Meldung:
"Die Datei xxx kann nicht geöffnet werden. Möglicherweise ist die Datei bereits geöffnet, oder Sie sind nicht berechtigt, die Datei zu öffnen.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Dateiordner, und klicken Sie dann auf Eigenschaften, um Ihre Berechtigungen zu überprüfen."
Wenn man Outlook schließe und wieder öffne, kann man die Datei 1x öffnen. Danach kommt dann wieder die Meldung.
Wenn Outlook permanent geschlossen ist, kann man die Datei immer wieder öffnen.
Das Problem ist PC und Mail unabhängig und tritt bei allen Mitarbeitern auf.
Das gleiche Fragestellung wurde bereits vor ein paar Monaten adressiert, aber anscheinend kümmert sich niemand von Microsoft ernsthaft um das Problem.
Bitte um Fehlerkorrektur.