FehlerMeldung beim Start

Diskutiere FehlerMeldung beim Start im Windows 10 Treiber & Hardware Forum im Bereich Windows 10 Foren; Hallo allerseits, da in letzter Zeit unregelmäßig, aber immer wieder beim WindowsStart a) die Maus verschwunden war b) folgende FehlerMeldung...
  • FehlerMeldung beim Start Beitrag #1
wolfex

wolfex

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
17.07.2016
Beiträge
177
Version
Win 10 Home (64 Bit) - autom. Updates
System
AMD Ryzen 7 3700X / 16GB RAM // Radeon RX5700 (8GB) // Blu-Ray Brenner // 500 GB (SSD) + 4 TB (HDD)
Hallo allerseits,
da in letzter Zeit unregelmäßig, aber immer wieder beim WindowsStart
a) die Maus verschwunden war
b) folgende FehlerMeldung auftauchte :
2022-12-10 10_41_Windows-FEHLER....jpg

und nach OK folgende:
2022-12-10 10_43_Windows-F.-FOLGE.jpg

habe ich eine Zuverlässigkeitsprüfung durchgeführt :
2023-01-09 11_16_21-Zuverlässigkeit.jpg

der Hinweis "Hardwarefehler" hat mich veranlaßt < chkdsk c: /f > durchzuführen.
Um das Ergebnis dieser Prüfung lesen zu können, habe ich mich an das Prozedere dieses Links gehalten :
https://learn.microsoft.com/de-de/windows-server/administration/windows-commands/chkdsk?tabs=event-viewer
dabei hab ich nur Folgendes gefunden :
2023-01-09 11_04_26-chkdsk.jpg


FRAGE: Ist das wirklich Alles ? und wo erfahre ich mehr über den "Hardwarefehler" ?

Für jede Hilfe im voraus recht herzlichen Dank !
 
  • FehlerMeldung beim Start Beitrag #2
jhkil9

jhkil9

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
17.06.2019
Beiträge
365
Ort
Mannheim
Version
Win 10 pro immer up to date
Du hast nicht zufällig die Simplitec Power Suite installiert?
Schau im Autostart nach und deaktiviere das Programm. Und dann schmeiß diesen Mist runter. Diese Tuningtools sind Schrott und vermutlich auch der Grund das deine Maus zicken macht.
 
  • FehlerMeldung beim Start Beitrag #3
wolfex

wolfex

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
17.07.2016
Beiträge
177
Version
Win 10 Home (64 Bit) - autom. Updates
System
AMD Ryzen 7 3700X / 16GB RAM // Radeon RX5700 (8GB) // Blu-Ray Brenner // 500 GB (SSD) + 4 TB (HDD)
Auf Grund des quasi-kryptischen MeldungsTextes habe ich auch schon überall nach 'Simplitec' gesucht ...
... aber leider nichts - wäre auch zu einfach gewesen :flenn
Trotzdem Danke für den Hinweis ! :)
 
  • FehlerMeldung beim Start Beitrag #5
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.489
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1413
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Irgendwo muss aber was mit Simplitec sein. Zumindest wird ja ein Autouptdateprozess aus dem Autostart heraus angestoßen, der den Fehler hervorbringt.

Dank des Hinweises von @Sabine könnte es ein Prozess innerhalb eines Magix-Programms, bzw. durch das Programm in den Autostart eingetragen, sein.

Mit dem Programm "autoruns" kannst Du diesen Prozess finden und entfernen oder deaktivieren.
Autoruns für Windows - Sysinternals

Der Begriff "Hardwarefehler" bedingt nicht unbedingt tatsächlich einen Hardwarefehler. Es kann eine Fehlfunktion eines Gerätes aus unterschiedlichen Gründen sein.

Stecke die Maus an einen anderen 2.0 Usb-Platz. Ich hatte das auch mal gelegentlich, dass die Maus nicht mitgestartet wurde. Durch das Umstecken konnte ich das beheben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • FehlerMeldung beim Start Beitrag #6
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.771
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Wie man sinnvoll Fehler im Zuverlässigkeitsverlauf auswerten kann, ist hier beschrieben.
Welche Angaben sollte ich machen, wenn ich Probleme mit Win 10 habe
In dem Screenshot sieht man nur, dass es Fehler gab (die roten Kreuze), aber nicht was dahinter steckt.
Das nur als zusätzliche Information zu den vorher gegebenen, absolut richtigen Hinweisen.
 
  • FehlerMeldung beim Start Beitrag #7
wolfex

wolfex

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
17.07.2016
Beiträge
177
Version
Win 10 Home (64 Bit) - autom. Updates
System
AMD Ryzen 7 3700X / 16GB RAM // Radeon RX5700 (8GB) // Blu-Ray Brenner // 500 GB (SSD) + 4 TB (HDD)
@Sabine
Hast Du wirklich im Autostart nachgeschaut?
JA, sowohl in
a) Progr.Data\MS\Win\Startmenü\Programme\A.
als auch
b) Benutzer\...\AppData\Roamg.\MS\Win\Startmenü\Progr.\A.
im Letzteren Folgendes :
Adobe Gamma -.- An OneNote senden -.- destop.ini
 
  • FehlerMeldung beim Start Beitrag #8
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.771
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Gemeint war der Tab Autostart im Taskmanager....
Autoruns ist ist noch sehr viel ausführlicher, das musst Du allerdings runterladen.
Den Link hat Dir @runit ja gegeben.
 
  • FehlerMeldung beim Start Beitrag #9
wolfex

wolfex

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
17.07.2016
Beiträge
177
Version
Win 10 Home (64 Bit) - autom. Updates
System
AMD Ryzen 7 3700X / 16GB RAM // Radeon RX5700 (8GB) // Blu-Ray Brenner // 500 GB (SSD) + 4 TB (HDD)
@runit
Maus an einen anderen 2.0 Usb-Platz
Hab ich auch schon mal probiert - NULL-Effekt ... aber ich werd's nochmal probieren:beten - trotzdem DANKE !
ad autoruns
s. Screenshot
2023-01-09 14_21_51-autoruns.jpg

Beitrag automatisch zusammengeführt:

@Wolf.J
Danke für den Hinweis -.- hier der entspr.Screenshot
2023-01-09 14_35_13-Autostart (TaskM).jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • FehlerMeldung beim Start Beitrag #10
Sabine

Sabine

Super-Moderator
Dabei seit
14.08.2015
Beiträge
5.076
Ort
Münster (Westf)
Version
Windows 10 Pro
Ich sehe da ganz klar eine MAGIX-Software:

MAGIX.jpg


Nimm da mal den Autostart-Haken raus!
 
  • FehlerMeldung beim Start Beitrag #11
wolfex

wolfex

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
17.07.2016
Beiträge
177
Version
Win 10 Home (64 Bit) - autom. Updates
System
AMD Ryzen 7 3700X / 16GB RAM // Radeon RX5700 (8GB) // Blu-Ray Brenner // 500 GB (SSD) + 4 TB (HDD)
@Sabine
Einfach in autoruns Haken raus ?
 
  • FehlerMeldung beim Start Beitrag #13
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.489
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1413
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Jupp, nach dem Prozess haben wir gesucht. Wenn der durch "Haken raus" nicht mehr startet, müsste die Fehlermeldung ausbleiben.

Dann kannst Du das Magix Programm manuell updaten. Da passen wohl die Daten des Links irgenwie nicht mehr so recht mit den gespeicherten Programmdaten zusammen, weshalb die Verlinkung durch den Autoupdate-Prozess fehlerhaft wird.

Solche Programme muss man nicht autoupdaten. Mir genügt da immer eine Programmmeldung, wenn ich das Programm starte, dass es ein Update gibt. Dann kann ich es updaten, wenn ich gerade Lust und Zeit dafür habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • FehlerMeldung beim Start Beitrag #14
wolfex

wolfex

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
17.07.2016
Beiträge
177
Version
Win 10 Home (64 Bit) - autom. Updates
System
AMD Ryzen 7 3700X / 16GB RAM // Radeon RX5700 (8GB) // Blu-Ray Brenner // 500 GB (SSD) + 4 TB (HDD)
@Sabine

Der Tip mit autoruns + deaktivieren von <QMxNetwork Sync> war goldrichtig ... solange der Update Notifier ein 'Schläfer' ist.
Leider ist er wieder (automatisch) aufgewacht !! :cheesy:flenn
2023-01-11 18_46_32-autoruns v.h.jpg

Prompt spinnt mein Video deluxe wieder !! ... WAS kann ich jetzt noch machen ??
Ein Inplace-Upgrade 'berührt' die Magix-Programme ja nicht.

P.S.: Habe eine Spur v. SIMPLITEC gefunden:
C: Progr.Data \ simplitec : ComputerID.dat (Sept.2019)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • FehlerMeldung beim Start Beitrag #15
Argor

Argor

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
30.04.2019
Beiträge
1.423
Ort
Saarland
Version
Win 11 aktuell
System
Strix X570-F, R9 3900X, 32 GB, RTX 3080 Strix OC, Aorus FV43U
Die Dienste und den Taskplaner schon nach Einträgen durchsucht ?
Oder benenne mal die Datei im Verzeichnis um. Dann kommt vielleicht ne Fehlermeldung die den Aufrufer entlarvt...
 
  • FehlerMeldung beim Start Beitrag #16
wolfex

wolfex

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
17.07.2016
Beiträge
177
Version
Win 10 Home (64 Bit) - autom. Updates
System
AMD Ryzen 7 3700X / 16GB RAM // Radeon RX5700 (8GB) // Blu-Ray Brenner // 500 GB (SSD) + 4 TB (HDD)
C: Progr.Data \ simplitec : ComputerID.dat

habe Datei + Ordner umbenannt - dann sogar gelöscht => keine Fehlermeldung beim Start !

heißt das: das Geisterprogramm SIMPLITEC ist nicht mehr aktiv ?

Taskplaner
WO finde ich den ?
 
  • FehlerMeldung beim Start Beitrag #18
Argor

Argor

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
30.04.2019
Beiträge
1.423
Ort
Saarland
Version
Win 11 aktuell
System
Strix X570-F, R9 3900X, 32 GB, RTX 3080 Strix OC, Aorus FV43U
Ist der Eintrag denn jetzt immer noch da und aktiv ? Oder wie oder was ?

Screenshot 2023-01-12 091919.png
 
  • FehlerMeldung beim Start Beitrag #19
wolfex

wolfex

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
17.07.2016
Beiträge
177
Version
Win 10 Home (64 Bit) - autom. Updates
System
AMD Ryzen 7 3700X / 16GB RAM // Radeon RX5700 (8GB) // Blu-Ray Brenner // 500 GB (SSD) + 4 TB (HDD)
@Argor
aktuellster Stand :
-- Autoruns : QMxNetworkSync Haken raus || Autostart (TaskManager): Update Notifier deaktieren

=> nä.WIN-Start :
-- Autoruns: 2x QMxNet. (aktiv + deaktiv.) || Autostart (TaskM.) : Update Not. -.- Deaktiviert - keiner
2023-01-12 14_46_39-autoruns v.12.jpg

=> nä.WIN-Start:
-- Autoruns: nur noch 1x QMxNet. (deaktiv.) || Autostart (TaskM.) : Eintrag weg
2023-01-12 14_48_18-autoruns v.12.-2.jpg

=> 'MX Video deluxe' starten :
-- Autoruns: wieder 2x QMxNet. (s.o.) !! || Autostart (TaskM.): 'Update Not.' wieder da !! -.- Deaktiviert

Bleibt eigentlich nur noch: DEL Update Notifier, oder ??
 
  • FehlerMeldung beim Start Beitrag #20
Argor

Argor

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
30.04.2019
Beiträge
1.423
Ort
Saarland
Version
Win 11 aktuell
System
Strix X570-F, R9 3900X, 32 GB, RTX 3080 Strix OC, Aorus FV43U
Die Frage ist nur, gehört das zu MAGIX oder zu simplitec und gehören die beiden überhaupt zusammen, oder kann man das einzeln loswerden.
Fragen über Fragen.
 
Thema:

FehlerMeldung beim Start

Oben