M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Liebe Community,
ich arbeite mit Apple ( iMac) und führte vor einigen Tagen ein Update von Sierra auf High Sierra durch. Leider wurde das Update aufgrund eines Fehler abgebrochen und auch weitere Versuche scheiterten. Dadurch war mein komplettes System lahmgelegt, inklusive Parallels Desktop 11 mit Windows 10.
Ich führte ein Backup durch, was mir zwar das Weiterarbeiten mit Sierra ermöglicht, aber Windows 10 startet zwar, macht dann eine Fehlersuche und weiter geht es nicht. Kann es sein, dass mir die Image Datei fehlt und ich dadurch Windows 10 nicht ordnungsgemäss starten kann? Ich benötige Windows beruflich für ein Programm, das nur unter Windows läuft und somit wäre mir sehr geholfen wenn mir jemand sagen könnte, was man in meinem Fall machen kann ohne Datenverluste zu erleiden. Windows 10 wurde als kostenloses Update auf Windows 7 gespielt und somit habe ich auch keine CD, falls ich es neu aufspielen müsste.
Vorab schonmal vielen Dank für Eure Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Halber Meenzer
ich arbeite mit Apple ( iMac) und führte vor einigen Tagen ein Update von Sierra auf High Sierra durch. Leider wurde das Update aufgrund eines Fehler abgebrochen und auch weitere Versuche scheiterten. Dadurch war mein komplettes System lahmgelegt, inklusive Parallels Desktop 11 mit Windows 10.
Ich führte ein Backup durch, was mir zwar das Weiterarbeiten mit Sierra ermöglicht, aber Windows 10 startet zwar, macht dann eine Fehlersuche und weiter geht es nicht. Kann es sein, dass mir die Image Datei fehlt und ich dadurch Windows 10 nicht ordnungsgemäss starten kann? Ich benötige Windows beruflich für ein Programm, das nur unter Windows läuft und somit wäre mir sehr geholfen wenn mir jemand sagen könnte, was man in meinem Fall machen kann ohne Datenverluste zu erleiden. Windows 10 wurde als kostenloses Update auf Windows 7 gespielt und somit habe ich auch keine CD, falls ich es neu aufspielen müsste.
Vorab schonmal vielen Dank für Eure Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Halber Meenzer