M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo liebe Community,
ich hoffe, Ihr wisst Rat und ich poste die Frage in die richtige Kategorie.
Das Problem: Bei einem Verwandten läuft auf dem Desktop-PC Windows 10. Er hatte gestern etwas gedruckt, und dann den Rechner ausgeschaltet (er hat zwischendurch auch das Benutzerkonto gewechselt, von einem Admin- zu einem "normalen" Konto). Beim Neustart wurde ihm das geschlossene Dokument wieder angezeigt. Soweit alles gut.
Zunächst konnte er nun sein "Puzzle" nicht mehr öffnen. Wir haben uns die Sache schon etwas angeschaut. Der Virenscanner hat nichts gefunden. Aktuell kann er sich wohl gar nicht mehr als Admin anmelden, nur noch als normaler Nutzer. Der Rechner hat wohl beim Anmelden an das Admin-Konto nur angezeigt, dass Windows konfiguriert wird, und hat dann nach 3 Stunden abgebrochen, weil die Anmeldung nicht vorgenommen werden konnte.
Ich habe mir das gerade per Remote-Hilfe auch noch einmal angesehen. Das Start-Menü lässt sich nicht mehr öffnen. Es funktioniert nur noch der Rechtsklick für das Kontextmenü (so sind wir auch bis zur Remote-Hilfe gekommen). Vom Desktop aus lassen sich auch keine Programme mehr starten, nur noch aus den entsprechenden Programmordnern. Das funktioniert aber auch nicht für alles: die Windows-Einstellungen lassen sich z.B. nicht aufrufen (auch nicht per ms-settings:windowsupdate im Ausführen-Dialog). In die Systemsteuerung kommen wir aber. Der PC hat laut Protokoll wohl am 15.03. das letzte Mal Updates installiert (für Windows). Vor dem Auftreten des Problems wurden auch keine Programme installiert. Es scheint also nur bestimmte Teile zu betreffen, die nicht starten. Die Benachrichtigungsleiste scheint z.B. auch schon bessere Tage gehabt zu haben.
Mein Verwandter meinte bloß, es gab zwischenzeitlich einen grünen Bildschirm mit Hilfehinweisen, er kann aber die Fehlermeldung nicht rekonstruieren.
Ich habe schon etwas im Netz umhergesucht, aber leider nichts wirklich Passendes gefunden. Jetzt die Frage: Klingelt bei Euch irgendwas? Hat jemand eine Idee (abseits von Neuinstallation), wie wir das Startmenü und den Aufruf von Programmen über den Desktop wieder zum Laufen bekommen?
Danke im Voraus!
Viele Grüße,
Andreas
ich hoffe, Ihr wisst Rat und ich poste die Frage in die richtige Kategorie.
Das Problem: Bei einem Verwandten läuft auf dem Desktop-PC Windows 10. Er hatte gestern etwas gedruckt, und dann den Rechner ausgeschaltet (er hat zwischendurch auch das Benutzerkonto gewechselt, von einem Admin- zu einem "normalen" Konto). Beim Neustart wurde ihm das geschlossene Dokument wieder angezeigt. Soweit alles gut.
Zunächst konnte er nun sein "Puzzle" nicht mehr öffnen. Wir haben uns die Sache schon etwas angeschaut. Der Virenscanner hat nichts gefunden. Aktuell kann er sich wohl gar nicht mehr als Admin anmelden, nur noch als normaler Nutzer. Der Rechner hat wohl beim Anmelden an das Admin-Konto nur angezeigt, dass Windows konfiguriert wird, und hat dann nach 3 Stunden abgebrochen, weil die Anmeldung nicht vorgenommen werden konnte.
Ich habe mir das gerade per Remote-Hilfe auch noch einmal angesehen. Das Start-Menü lässt sich nicht mehr öffnen. Es funktioniert nur noch der Rechtsklick für das Kontextmenü (so sind wir auch bis zur Remote-Hilfe gekommen). Vom Desktop aus lassen sich auch keine Programme mehr starten, nur noch aus den entsprechenden Programmordnern. Das funktioniert aber auch nicht für alles: die Windows-Einstellungen lassen sich z.B. nicht aufrufen (auch nicht per ms-settings:windowsupdate im Ausführen-Dialog). In die Systemsteuerung kommen wir aber. Der PC hat laut Protokoll wohl am 15.03. das letzte Mal Updates installiert (für Windows). Vor dem Auftreten des Problems wurden auch keine Programme installiert. Es scheint also nur bestimmte Teile zu betreffen, die nicht starten. Die Benachrichtigungsleiste scheint z.B. auch schon bessere Tage gehabt zu haben.
Mein Verwandter meinte bloß, es gab zwischenzeitlich einen grünen Bildschirm mit Hilfehinweisen, er kann aber die Fehlermeldung nicht rekonstruieren.
Ich habe schon etwas im Netz umhergesucht, aber leider nichts wirklich Passendes gefunden. Jetzt die Frage: Klingelt bei Euch irgendwas? Hat jemand eine Idee (abseits von Neuinstallation), wie wir das Startmenü und den Aufruf von Programmen über den Desktop wieder zum Laufen bekommen?
Danke im Voraus!
Viele Grüße,
Andreas