
Robbie
Co-Admin
Threadstarter
- Dabei seit
- 16.08.2015
- Beiträge
- 2.271
Eigentlich seit Anbeginn, also seitdem ich den PC neu zusammengestellt habe und in Betrieb genommen habe, finde ich im Zuverlässigkeitsverlauf (ZVV) folgende Meldung
Die Meldung wird bei jedem Neustart des PC´s erzeugt. Eigentlich stört es mich weniger, denn irgendeine Beeinträchtigung kann ich nicht feststellen. Aber wenn ich mir so den heutigen ZVV von @runit in einem anderen Thread anschaue, wie schön sauber der ist, dann frage ich mich schon, wo liegt bei mir denn nun ein Fehler vor.
Wie geschrieben, der PC ist selbst zusammengestellt:
Mainboard ASRock X470 Taichi
CPU AMD Ryzen 5 2400G
Netzteil 600 Watt be quiet! Pure Power 10 CM Modular 80+ Silver
Noctua NH-L12S 70mm Low-Profile CPU Kühler mit leisem 120mm PWM Lüfter
2 x 8 GB RAM G.Skill 3200 (genaue Bezeichnung weiß ich jetzt nicht mehr, müsste ich ggfs. nachliefern), falls jemand weiß, wie ich das auf die schnelle herausbekomme, ohne erst die Rechnung suchen zu müssen .....
diverse SSD´s von Samsung, Adata, Kingston und SanDisc
Winver sagt Version 1903 Build 18362.387
Verbunden ist der PC über HDMI Kabel mit einem Samsung C32F391. Lautsprecher sind über Bluetooth Logitech MX Sound Bluetooth verbunden. Allerdings nutze ich nicht den auf dem Mainboard verbauten BT Satz, sondern einen Asus USB-BT400 Nano Stick, über den auch noch eine Logitech K810 Tastatur sowie eine Logitech MX Master 2 S Maus dran hängen.
Jedoch, zu Beginn, also als der Fehler bereits auftrat, hatte ich Maus und Tastatur von Rapoo, also bei Funkempfänger verbunden. Und angeschlossen waren Lautsprecher über den normalen LS Ausgang am MB.
Keine Tuningtools, als AV Software läuft hier Eset NOD32, also eine reine Antivirensoftware (die selbst bei Upgrades installiert bleiben kann und keine Probleme dabei verursacht).
Wie gesagt, eigentlich stört es mich nicht, da ich keinen Fehler im Betrieb bemerke, wäre eher mal der Grund zu wissen, was genau dahinter steckt. Ich konnte im Netz zwar schon so einiges zu Audiodg.exe und Bex64 finden, aber so richtig schlau bin ich da bisher noch nicht geworden. Meine aber mal gelesen zu haben, dass es ggfs. mit dem HDMI zu tun haben könnte?
Die Meldung wird bei jedem Neustart des PC´s erzeugt. Eigentlich stört es mich weniger, denn irgendeine Beeinträchtigung kann ich nicht feststellen. Aber wenn ich mir so den heutigen ZVV von @runit in einem anderen Thread anschaue, wie schön sauber der ist, dann frage ich mich schon, wo liegt bei mir denn nun ein Fehler vor.
Wie geschrieben, der PC ist selbst zusammengestellt:
Mainboard ASRock X470 Taichi
CPU AMD Ryzen 5 2400G
Netzteil 600 Watt be quiet! Pure Power 10 CM Modular 80+ Silver
Noctua NH-L12S 70mm Low-Profile CPU Kühler mit leisem 120mm PWM Lüfter
2 x 8 GB RAM G.Skill 3200 (genaue Bezeichnung weiß ich jetzt nicht mehr, müsste ich ggfs. nachliefern), falls jemand weiß, wie ich das auf die schnelle herausbekomme, ohne erst die Rechnung suchen zu müssen .....
diverse SSD´s von Samsung, Adata, Kingston und SanDisc
Winver sagt Version 1903 Build 18362.387
Verbunden ist der PC über HDMI Kabel mit einem Samsung C32F391. Lautsprecher sind über Bluetooth Logitech MX Sound Bluetooth verbunden. Allerdings nutze ich nicht den auf dem Mainboard verbauten BT Satz, sondern einen Asus USB-BT400 Nano Stick, über den auch noch eine Logitech K810 Tastatur sowie eine Logitech MX Master 2 S Maus dran hängen.
Jedoch, zu Beginn, also als der Fehler bereits auftrat, hatte ich Maus und Tastatur von Rapoo, also bei Funkempfänger verbunden. Und angeschlossen waren Lautsprecher über den normalen LS Ausgang am MB.
Keine Tuningtools, als AV Software läuft hier Eset NOD32, also eine reine Antivirensoftware (die selbst bei Upgrades installiert bleiben kann und keine Probleme dabei verursacht).
Wie gesagt, eigentlich stört es mich nicht, da ich keinen Fehler im Betrieb bemerke, wäre eher mal der Grund zu wissen, was genau dahinter steckt. Ich konnte im Netz zwar schon so einiges zu Audiodg.exe und Bex64 finden, aber so richtig schlau bin ich da bisher noch nicht geworden. Meine aber mal gelesen zu haben, dass es ggfs. mit dem HDMI zu tun haben könnte?