Hallo, das mit dem Raid lass mal außen vor, wenn das nicht ersichtlich ist. Gehen wir mal davon aus, SATA/AHCI ist richtig eingestellt und es war zuvor kein Raid festgelegt. Notfalls müssen wir es später nochmal anschauen, wenn nachfolgend genannte Maßnahmen nicht helfen und der Fehler vlt. doch in dieser Einstellung liegt. Ist eben schlecht, wenn man nicht weiß, wie das Gerät und die Installation konfiguriert war.
Legacy ist für eine MBR-Boot-Installation. Wenn das am Anfang im Bios so eingestellt war, ist die Platte im MBR-Mode eingerichtet. Dann müsste das im Bios wieder so eingestellt werden. Es kann sein, dass aber auch UEFI eingestellt war und die Platte folglich im GPT-Stil eingerichtet ist. Durch das Zurücksetzen kann der Bios-Mode verändert worden sein, wodurch Platteneinrichtung und Bios-Mode nicht mehr zusammenpassen. Das musst Du mal prüfen, a) in welchem Stil die Platte eingerichtet ist und b) und ob im Bios dazu entsprechend der richtige Modus eingestellt. Du kannst mal in das Bios-Bootmenü schauen, ob da ein Uefi-Boot-Menü und ein Legacy-Boot-Menü angeboten wird und ob die Platte in einem der Menüs aufgeführt ist, oder in beiden Menüs. Wenn die Platte im MBR-Stil eingerichtet ist, dürfte sie nur im Legacy-Bootmenü erscheinen.
Ich würde den Plattenstil nun mit einem bootbaren Partitionsmanager ansehen. Ich nehme an, der steht Dir nicht zur Verfügung?
Dann müsstest Du in einer Eingabeaufforderung aus dem erweiterten Starmenü heraus Dir die Platte anzeigen lassen. Wie das auf Deinem Gerät funktioniert, müsste ich erst nachsehen. Das erweiterte Startmenü steht Dir zur Verfügung, wenn Du den Uefi-Mode aktiviert hast. Wie man das dann aufruft, müsste im Handbuch stehen. Vielleicht hat ein Leser gerade den richtigen Befehl parat. Ansonsten schaue ich den später nach, weil ich gerade nicht soviel Zeit habe.
Wenn die Platte im Bootmenü sowohl in Legacy als auch im Uefi aufgeführt ist, kannst Du sie über das erweiterte Starmenü aus beiden Modi versuchen zu booten. Nur ein Mode dürfte dann funktionieren. Wenn die Platte bei einem der Versuche bootet, weißt Du, wie die Platte eingerichtet ist und welcher Boot-Mode im Bios priorisiert werden muss.
Achso, was mir noch einfällt, wegen lt. Screen "active Protection sensor diagnostics start" - vielleicht musst Du auch nur
Secure Boot in den Bios-Einstellungen deaktivieren. Das ist notwendig, wenn es eine MBR-Installation sein sollte.
Leider habe ich noch nie ein Lenovo Thinkpad besessen. Vielleicht können Dir Leser noch gezielter weiterhelfen, die sich ein wenig mit dem Gerät und besser mit dem vorhandenen Bios auskennen.