So, da haben wir wieder eine klassische Speicherschutzverletzung. Der Fehler ist derart heftig, dass Windows nicht mal mehr das verursachende Modul protokollieren konnte.
Der Fehlercode ist
Wenn Du die Corsair-Software noch drauf hast, ist die mein ganz heißer Kandidat.
Wenn mann sich den Assembler-Code im Debugger
ansieht, der zum Dump führt, dann versucht der Prozess einen Pointer von einem Register in ein anderes zu verschieben, als Zielspeicher-Adresse ist aber High-Value angegeben, hexadezimal ffffffffffffffff, Dieser Wert ist nicht zulässig und wenn ich diesen Wert mit Calc.exe in dezimal umrechenen lasse, kommt da -1 raus.
Auf Deutsch übersetzt bedeutet das, es wird versucht, einen Speicherbereich zu beschreiben, der nicht existiert.
Habe das noch mal umrechnen lassen, da kommt dann die Zahl 1.844674407371E+19 in Exponentialschreibweise heraus.
Der Fehlercode ist
EXCEPTION_CODE: (NTSTATUS) 0xc0000005 - Die Anweisung in 0x%p verwies auf Arbeitsspeicher bei 0x%p. Der Vorgang %s konnte im Arbeitsspeicher nicht durchgef hrt werden.
Wenn Du die Corsair-Software noch drauf hast, ist die mein ganz heißer Kandidat.
Wenn mann sich den Assembler-Code im Debugger
fffff801`59227742 488b08 mov rcx,qword ptr [rax]
EXCEPTION_PARAMETER2: ffffffffffffffff
BUGCHECK_STR: 0x1E_c0000005_R
EXCEPTION_PARAMETER2: ffffffffffffffff
BUGCHECK_STR: 0x1E_c0000005_R
Auf Deutsch übersetzt bedeutet das, es wird versucht, einen Speicherbereich zu beschreiben, der nicht existiert.
Habe das noch mal umrechnen lassen, da kommt dann die Zahl 1.844674407371E+19 in Exponentialschreibweise heraus.
Zuletzt bearbeitet: