Fehler 0x800701B1

Diskutiere Fehler 0x800701B1 im Windows 10 Allgemeines Forum im Bereich Windows 10 Foren; Aus defektem Laptop wurde die Festplatte (Seagate Momentus 5400.6 500 GB) ausgebaut um sie als externe Festplatte nutzen zu können und mittels...
  • Fehler 0x800701B1 Beitrag #1
A

Angerfish

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
19.03.2023
Beiträge
3
Aus defektem Laptop wurde die Festplatte (Seagate Momentus 5400.6 500 GB) ausgebaut um sie als externe Festplatte nutzen zu können und mittels SATA-Kabel über USB 3-Anschluss an einen Laptop angeschlossen. Platte funktioniert für geraume Zeit, "verschwindet" dann aber aus dem Gerätemanager und Fehlercode 0x800701B1 wird angezeigt. Angeschlossen an einen zweiten PC bleibt die Festplatte zeitlich etwas länger erhalten, dann die gleiche Fehlermeldung. Daten lassen sich auf die Platte übertragen und können auch ausgelesen werden. USB-Anschlüsse am Laptop bzw. PC sind fehlerlos, auch die Überprüfung der Platte ergab nichts, Windows erkennt sie als fehlerfrei. Treiber sind aktuell.


Irgendeine Idee, was das Problem sein könnte? Naheliegend ist natürlich die Platte selbst, schon aufgrund ihres Alters, aber zunächst würde ich gern wissen, ob es andere Ursachen geben könnte und wie diese beseitigt werden könnten.
 
#
schau mal hier: Fehler 0x800701B1. Dort wird jeder fündig!
Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Fehler 0x800701B1 Beitrag #2
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.569
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1778
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
- unzureichende Stromversorgung könnte ein Grund sein.
 
  • Fehler 0x800701B1 Beitrag #3
A

Angerfish

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
19.03.2023
Beiträge
3
War auch mein Gedanke. Leider konnte ich bisher nichts finden, wie dieser Fehler behoben werden könnte, falls das tatsächlich das Problem sein sollte. Der von mir verwendete SATA-auf-USB-Adapter sollte eigentlich liefern. Irgendeine Idee diesbezüglich?
 
  • Fehler 0x800701B1 Beitrag #4
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.569
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1778
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Wenn es denn die Ursache wäre - Ein Gehäuse-Adapter mit eigener Stromversorgung wäre die Lösung. Die in Läppis eingesetzen Netzteile sind immer mit wenig Puffer bemessen. Der Strombedarf einer 500 GB - Platte könnte da eben zuviel sein. Zudem meldet der Adapter wahrscheinlich auch gar nicht den Strombedarf der Platte am Netzteil an, was zusätzlich suboptimal ist.
 
  • Fehler 0x800701B1 Beitrag #5
IT-SK

IT-SK

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.11.2015
Beiträge
11.565
Ort
Hummel Hummel, Mors Mor....
Version
Version 22H2 ( Build 22621.17078) Pro 64 + Div. Builds
System
I5, 16GB Ram, Nvidia Geforce GTX 760M, SSD Samsung 850 EVO
Hallo,
das hört sich für mich so an, als wenn die
Platte in den Sleep Mode geht.

Ist auf dem Host ( Laptop oder PC) denn der zugehörige Chipsatztreiber
und Software für das Energiemanagement installiert
( und der Energiesparplan korrekt konfiguriert)?

The drive enters Sleep mode after receiving a Sleep command from the host. In Sleep mode, the drive buffer is in Self Refresh Low Power mode, the heads are parked and the spindle is at rest.

Sollte das Laptop keine entsprechende Software auf der Hersteller Webseite bieten, evtl.die SeaTools antesten ob sie Abhilfe schaffen:

Downloads von Software und Firmware | Seagate Support Deutschland
 
  • Fehler 0x800701B1 Beitrag #6
A

Angerfish

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
19.03.2023
Beiträge
3
Wenn es denn die Ursache wäre - Ein Gehäuse-Adapter mit eigener Stromversorgung wäre die Lösung. Die in Läppis eingesetzen Netzteile sind immer mit wenig Puffer bemessen. Der Strombedarf einer 500 GB - Platte könnte da eben zuviel sein. Zudem meldet der Adapter wahrscheinlich auch gar nicht den Strombedarf der Platte am Netzteil an, was zusätzlich suboptimal ist.
Guter Tip, werde ich ausprobieren. Muss nur die entsprechende Hardware in die Finger kriegen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hallo,
das hört sich für mich so an, als wenn die
Platte in den Sleep Mode geht.

Ist auf dem Host ( Laptop oder PC) denn der zugehörige Chipsatztreiber
und Software für das Energiemanagement installiert
( und der Energiesparplan korrekt konfiguriert)?




Sollte das Laptop keine entsprechende Software auf der Hersteller Webseite bieten, evtl.die SeaTools antesten ob sie Abhilfe schaffen:

Downloads von Software und Firmware | Seagate Support Deutschland
Danke für die Antwort. Glaubt man SeaTools, hat die Festplatte defekte Sektoren, was immer ungünstig ist. Inwiefern das mit dem beschriebenen Problem zusammenhängt, kann ich nicht sagen. Das Energiemanagement für die Platte ist korrekt konfiguriert, das muss aber nichts heißen wenn die Festplatte nicht korrekt funktioniert.
 
Thema:

Fehler 0x800701B1

Fehler 0x800701B1 - Ähnliche Themen

Brauche Rat zur Backup Geschwindigkeitsoptimierung: Hallo miteinander! Mich beschäftigt gerade wie ich meinen Backup Speed optimieren könnte. Habe schonmal in einer anderen ähnlichen Sache hier...
Speed Problem mit USB 3: Hallo miteinander! Irgendwie nervt mich momentan eine zu lange Datensicherung und es scheint irgendwie am USB 3 zu liegen, aber ich finde...
PC stürzt ab beim Start der externen Festplatte: Ich habe am Computer eine externe Festplatte (2 Terabyte) an einem USB 3.0 Port angeschlossen für die Datensicherung. Die Festplatte findet sich...
Externe Festplatte wird nicht mehr erkannt - Windows 10: Hallo zusammen, ich habe meinen Laptop von Windows 7 auf Windows 10 aktualisiert und zuvor meine Daten auf eine externe Festplatte von Hitachi...
Bootreihenfolge wird ignoriert: Moin, der Sohn meiner Tochter hat einen Asus CM6330, einen normalen Midi-PC, der vor ca. 8 Jahren mit Win 7 gekauft und nun mit Windows 10 Home...
Oben