Februar-Patchday bringt nahezu allen Windows-10-Versionen kumulative Updates mit Fehlerbereinigungen sowie Sicherheitsverbesserungen

Diskutiere Februar-Patchday bringt nahezu allen Windows-10-Versionen kumulative Updates mit Fehlerbereinigungen sowie Sicherheitsverbesserungen im Windows 10 Updates & Patches Forum im Bereich Windows 10 Foren; Microsoft hat im Rahmen der vergangenen Nacht sowie des zweiten Dienstags im Monat, seinen Februar-Patchday verabschiedet, welcher nahezu alle...
Microsoft hat im Rahmen der vergangenen Nacht sowie des zweiten Dienstags im Monat, seinen Februar-Patchday verabschiedet, welcher nahezu alle Windows-10-Versionen mit entsprechenden Fehlerbereinugungen und Sicherheitsupdates in Form von kumulativen Update versorgt. Während quasi jede Desktop-Version des Betriebssystems versorgt wird, werden sich Nutzer von Windows Mobile wohl noch gedulden müssen




Wie für jeden zweiten Dienstag im Monat geplant, hat Microsoft im Verlauf der vergangenen Nacht nun auch seinen Februar-Patchday veröffentlicht, welcher sämtlichen Desktop-Versionen von Windows 10 (1511 bis 1709) mit kumulativen Updates versorgt, die wiederum aus entsprechenden Sicherheitsupdates und Fehlerbereinigungen bestehen. Da eine Aufzählung sämtlicher Update-Features den Rahmen sprengen würde, konzentrieren wir uns nur auf die beiden letzten Windows-10-Versionen 1703 (Creators Update) sowie 1709 (Fall Creators Update), dessen Release-Notes wie folgt aussehen:

KB4074588 für Windows 10 Version 1709 (Fall Creators Update) - OS-Build 16299.248 (maschinelle Übersetzung)

Dieses Update beinhaltet Qualitätsverbesserungen. In diesem Update werden keine neuen Betriebssystemfunktionen eingeführt. Zu den wichtigsten Änderungen gehören


  • Es wird ein Problem behoben, bei dem Kinderkonten auf ARM-Geräten auf den InPrivate-Modus zugreifen können, obwohl ihr Browsing- und Suchverlauf an ihre Eltern gesendet wird. Dies geschieht nur auf Microsoft-Konten, die Kindern gehören, die über den Microsoft Family-Service verwaltet werden und für die Eltern Aktivitätsberichte aktiviert haben. Dies gilt für Microsoft Edge und Internet Explorer.
  • Behebt Probleme beim An- und Abdocken von Internet Explorer-Fenstern.
  • Behebt ein Problem im Internet Explorer, bei dem durch Drücken der Löschtaste eine neue Zeile in Eingabefelder einer Anwendung eingefügt wurde.
  • Behebt ein Problem im Internet Explorer, bei dem ausgewählte Elemente unter bestimmten Umständen nicht aktualisiert werden konnten.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem einige Benutzer Probleme beim Einloggen auf einigen Websites bei der Verwendung von Kontoinformationen von Drittanbietern in Microsoft Edge hatten.
  • Aktualisiert Zeitzoneninformationen.
  • Behebt ein Problem mit den Einstellungen der Kompatibilitätsansicht des Browsers, das bei Updates auftritt.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem in bestimmten Hardwarekonfigurationen die Bildraten von DirectX Games unbeabsichtigt auf einen Faktor der vertikalen Synchronisation des Displays beschränkt wurden.
  • Behebt ein Problem, das zu Verzögerungen beim Umschalten der Tastatursprache mit Alt+Shift führt.
  • Behebt ein Problem, bei dem Surround Sound-Audio-Endpunkte nach dem Neustart wieder auf Stereo zurückgesetzt wurden.
  • Verbessert und reduziert die Bedingungen, unter denen bestimmte Bluetooth-Tastaturen während der Wiederinbetriebnahme Tasten fallen lassen.
  • Korrigiert Mausverzögerungen bei Geräten, die den Batteriestatus falsch melden.
  • Behebt ein Problem, bei dem MMC-Anwendungs-Snap-Ins wie Services, Local Policy Admin und Printer Management nicht ausgeführt werden können, wenn Windows Defender Application Control (Device Guard) aktiviert ist. Die Fehlermeldung lautet "Object doesn't support this property or method".
  • Verhindert die Verwendung des Endpunkts Pre-production Onesettings für Windows Setup, wenn die Testsignierung aktiviert ist.
  • Behebt ein Problem, bei dem Installationen von Windows Server, Version 1709, nicht automatisch über die AVMA-Funktion (Automated Virtual Machine Activation) auf aktivierten Hyper-V-Hosts aktiviert werden.
  • Behebt ein Problem mit der Funktion für die automatische Registrierung von Posteingangsvorlagen für UEV, bei dem die geplante Aufgabe nicht den richtigen Auslöser hatte.
  • Behebt ein Problem, bei dem der App-V-Client die Richtlinie für SyncOnBatteriesEnabled nicht gelesen hat, wenn die Richtlinie mithilfe eines Gruppenrichtlinienobjekts (GPO) festgelegt wurde.
  • Das Feld Unterstützt Ein für die Richtlinie App-V-Client aktivieren ist im Gruppenrichtlinien-Editor leer.
  • Es wird ein Problem behoben, bei dem die Hive-Daten des Benutzers in der Registrierung nicht korrekt gepflegt werden, wenn einige App-V-Pakete zur Verbindungsgruppe gehören.
  • Bietet zusätzliche Protokollierung für Administratoren, um Maßnahmen zu ergreifen, wie z. B. die Auswahl einer geeigneten Konfiguration für ihr App-V-Paket, wenn es mehrere Konfigurationsdateien für ein einzelnes Paket gibt.
  • Behebt Probleme mit App-V-Paketen, die nicht mit der Registry-Virtualisierung über Kernel-Container kompatibel sind. Um das Problem zu beheben, haben wir die Registry-Virtualisierung so geändert, dass sie standardmäßig die frühere (Nicht-Container-)Methode verwendet. Kunden, die die neue Methode (Kernel-Container) für die Virtualisierung der Registry verwenden möchten, können trotzdem auf sie umschalten, indem sie den folgenden Registrierungswert auf 1 setzen:

  • Pfad: HKEY_LOCAL_MACHINESOFTWAREMicrosoftAppVClientKompatibilität
  • Einstellung: ContainerRegistryEnabled
  • Datentyp: DWORD

  • Sicherheitsupdates für Microsoft Scripting Engine, Microsoft Edge, Internet Explorer, Microsoft Windows Search-Komponente, Windows Kernel, Windows-Authentifizierung, Device Guard, Common Log File System-Treiber und die Windows-Speicher- und Dateisysteme.


Wenn Sie frühere Updates installiert haben, werden nur die in diesem Paket enthaltenen neuen Fixes heruntergeladen und auf Ihrem Gerät installiert.



KB4074592 für Windows 10 Version 1703 (Creators Update) - OS Build 15063.909 (maschinelle Übersetzung)


Dieses Update beinhaltet Qualitätsverbesserungen. In diesem Update werden keine neuen Betriebssystemfunktionen eingeführt. Zu den wichtigsten Änderungen gehören

  • Behebt ein Problem mit einem Fragmentbezeichner, der in Links enthalten ist, die über die Site List im Enterprise-Modus geöffnet wurden, um von Microsoft Edge auf Internet Explorer umzuleiten.
  • Behebt Probleme beim Blättern durch Kundenanwendungen in Microsoft Edge.
  • Behebt ein Skript-bezogenes Problem, das dazu führte, dass Internet Explorer in einigen Fällen nicht mehr funktionierte.
  • Behebt Probleme beim Starten von Dateien mit verknüpften Verknüpfungen in Internet Explorer.
  • Behebt Probleme beim Rendern von Grafikelementen in Internet Explorer.
  • Behebt ein Problem im Internet Explorer, bei dem durch Drücken der Entf-Taste eine neue Zeile in Eingabefelder einer Anwendung eingefügt wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem einige Benutzer Probleme beim Einloggen auf einigen Websites bei der Verwendung von Kontoinformationen von Drittanbietern in Microsoft Edge hatten.
  • Aktualisiert Zeitzoneninformationen.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Telemetriedaten aufgrund von Netzwerkumgebungen, die den Zugriff auf die erforderlichen CRL-Server verhindern, nicht mit UTC hochgeladen werden konnten.
  • Behebt ein Problem, bei dem die Funktion certutil.exe -MergePfx keine zusammengeführte EPF-Datei für mehrere V1-Zertifikate erzeugen konnte.
  • Behebt ein Problem, bei dem MMC-Anwendungs-Snap-Ins wie Services, Local Policy Admin und Printer Management nicht ausgeführt werden können, wenn Windows Defender Application Control (Device Guard) aktiviert ist. Die Fehlermeldung lautet "Object doesn't support this property or method".
  • Behebt ein Problem, bei dem das Booten mit eingeschaltetem Unified Write Filter (UWF) zu einem Stop-Fehler 0xE1 in eingebetteten Geräten führen kann, insbesondere bei Verwendung eines USB-HUBs.
  • Verbessert die Leistung von Intel-Prozessoren, die Hardware P-States (HWP) aktiviert haben.
  • Behebt ein Problem, bei dem Kunden manchmal die Fehlermeldung "Etwas ist schief gelaufen" sehen, nachdem sie das Out-of-Box-Erlebnis abgeschlossen haben.
  • Sicherheitsupdates für Microsoft Scripting Engine, Microsoft Edge, Internet Explorer, Microsoft Windows Search-Komponente, Windows Kernel, Device Guard, Windows Storage- und Dateisysteme und den Common Log File System-Treiber.


Wenn Sie frühere Updates installiert haben, werden nur die in diesem Paket enthaltenen neuen Fixes heruntergeladen und auf Ihrem Gerät installiert.


Die Update-Informationen für die älteren Windows-10-Versionen lassen sich unter den nachfolgenden Links für die


einsehen.

Meinung des Autors: Anhand der Masse an Fehlerbehebungen sieht man mal, wie umfangreich die Arbeit für die Programmierer ist, die dazu für jede Windows-10-Version separat umgesetzt werden muss. Letzteres sehe ich allerdings auch als Fluch an, welcher sowohl Nutzer als auch Programmierer betrifft. Von einem Betriebssystem gibt es mittlerweile fünf verschiedene Versionen, welchen mit dem erwarteten Windows 10 1803 die sechste Version bevorsteht. Zeit, sich mal von ein paar älteren Versionen zu trennen, oder soll das ewig so weiter gehen?
 
Thema:

Februar-Patchday bringt nahezu allen Windows-10-Versionen kumulative Updates mit Fehlerbereinigungen sowie Sicherheitsverbesserungen

Februar-Patchday bringt nahezu allen Windows-10-Versionen kumulative Updates mit Fehlerbereinigungen sowie Sicherheitsverbesserungen - Ähnliche Themen

Von Windows 10 auf Windows 11 umsteigen: Lohnt das?: Windows ist auf Computern immer noch das beliebteste Betriebssystem. So war es im Januar 2023 auf knapp 75 Prozent aller Rechner weltweit...
KB4550945 18362.815 und 18363.815: Gestern ist ein nicht sicherheitsrelevantes Update eingetrudelt. Jede Menge Fehler wurden behoben, bekannte Probleme gibt es lt. Microsoft nicht...
"Der Dienst konnte wegen einer fehlerhaften Anwendung nicht gestartet werden. (0x8007042D)": "Der Dienst konnte wegen einer fehlerhaften Anwendung nicht gestartet werden. (0x8007042D)" Angaben zu meinem System weiter unten. Ich bin kein...
KB4541335 (Betriebssystem-Builds 18362.752 und 18363.752): Microsoft hat jetzt das Update auch für die normalen Versionen (1903/1909) zur Verfügung gestellt. Sehr viele Probleme wurden gefixt, bekannte...
KB4535996 (Betriebssystem-Builds 18362.693 und 18363.693): Microsoft hat ein neues Update veröffentlicht. Der Fehler mit dem temporären Profil soll angeblich behoben sein aber auch sonst jede Menge...
Oben