Hoffentlich freust du dich nicht zu früh, denn das ist ein mit Fehlern behaftetes Update.
Softwarelösungen mit dem Umfang eines Betriebsystems wird immer mit Fehlern sein, insofern kein Grund es abzulehnen.
Darf aber jeder machen wie er will, nur sich später nicht beschweren, wenn Probleme auftreten.
Fast alle Softwarelösungen weisen jeglichen Rechtsanspruch von sich ab. Auch Final-Release Versionen!
MS hat nur ein Zwischenupdate frei gegeben.
Alles ist ein "Zwischen" solange die Softwareenwicklung und Support nicht beendet wurden, Software ist und bleibt
immer ein Work-In-Progress.
Die "Aussage" nur sich später nicht beschweren ist schlicht falsch!
Dafür gibt es das Technical Preview Feedback Program!
MS will gerade die Beschwerde, Kommentare, Kritike und Anregungen hören.
Selber habe ich da auch einiges mitgeteilt und über "Stimme ich zu" oder nicht
kann man die Gewichtung bestimmter Anliegen bei MS mitbestimmen.
Wer dort sehr aktiv ist, öfters beschwert und Beschwerde anderer Kommentiert oder
bewertet nimmt aktiv an die Entwicklung von Windows teil!
Dass MS auf den Kunden eingeht habe ich selber erfahren, noch bei Windows 7, bei einem Bug
in MSXML3.DLL wo nie ein Abstützt stattfand, ausser beim modding von Civilization 4 habe ich sämtliche
Abstürze erlebt. Nach vielem Debugging fand ich heraus wo der Fehler war und was der Fehler war.
Nachdem ich bei MS direkt die Programmierer kontatieren konnte kam innerhalb von 4 Wochen ein
MS Hotfix für die Datei raus.
Also, nicht beschweren? Unsinn!
Gerade beschweren und MS mitteilen wo die Probleme liegen. Bloss nicht schweigen!