A
A. O.
Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 12.11.2017
- Beiträge
- 33
- Version
- 1709
- System
- ?
Hallo,
auf der Webseite
"https://www.borncity.com/blog/2021/12/26/windows-11-microsoft-besttigt-probleme-mit-farbdarstellung/"
wird darauf hingewiesen und zugegeben, dass Microsoft mit dem Farbmanagement Probleme hat. Ob hier ein Zusammenhang mit meinen Farbproblemen auf dem Acer-Laptop (Kauf 12.04.2022. Win 11 vorinstalliert) besteht, entzieht sich meiner Kenntnis.
Benutzerdefinierte Farbeinstellungen in Win 11 werden aus unerklärlichen Gründen nicht übernommen. Seit Jahren benutze ich Classic Control Panel unter Win 7, 8, 8(1), 10 und bis vor kurzem auch unter Win 11. Bei erneuter Farbeinstellung/-änderung wurde ich nur zu einem kleinen Fenster (s. Bild) "Kaufe Lizenzschlüssel" verwiesen.
Dieses Tool ist sonst immer kosten- und lizenzfrei im Internet angeboten worden. Wenn das mit dem Lizenzschlüssel tatsächlich neu sein sollte, dann wurde es kaum kommuniziert. Die Reiter: Bearbeiten + Profile sind ausgegraut und können nicht mehr geöffnet werden.
Meine Frage; Hat Microsoft in Win 11 evtl. CCP blockiert?
Ist "Classic Color Panel" mit Win 11 nach dem Firefox-Update 100.0.2 (64-Bit) nicht mehr kompatibel und /oder jetzt kostenpflichtig?
Oder besteht die Möglichkeit, dass ich nur die "Activation" deaktivieren bzw. deinstallieren muss? Wenn ja, wie + wo?
In der Registry werden die richtigen RGB-Werte auch nicht übertragen. Einige Funktionen, wie z.B. die Scrollbar sind von MS nicht akzeptiert und funktionslos.
Wer weiß Rat und vielen Dank im voraus.
Mit freundlichem Gruß
A, O.
B
auf der Webseite
"https://www.borncity.com/blog/2021/12/26/windows-11-microsoft-besttigt-probleme-mit-farbdarstellung/"
wird darauf hingewiesen und zugegeben, dass Microsoft mit dem Farbmanagement Probleme hat. Ob hier ein Zusammenhang mit meinen Farbproblemen auf dem Acer-Laptop (Kauf 12.04.2022. Win 11 vorinstalliert) besteht, entzieht sich meiner Kenntnis.
Benutzerdefinierte Farbeinstellungen in Win 11 werden aus unerklärlichen Gründen nicht übernommen. Seit Jahren benutze ich Classic Control Panel unter Win 7, 8, 8(1), 10 und bis vor kurzem auch unter Win 11. Bei erneuter Farbeinstellung/-änderung wurde ich nur zu einem kleinen Fenster (s. Bild) "Kaufe Lizenzschlüssel" verwiesen.
Dieses Tool ist sonst immer kosten- und lizenzfrei im Internet angeboten worden. Wenn das mit dem Lizenzschlüssel tatsächlich neu sein sollte, dann wurde es kaum kommuniziert. Die Reiter: Bearbeiten + Profile sind ausgegraut und können nicht mehr geöffnet werden.
Meine Frage; Hat Microsoft in Win 11 evtl. CCP blockiert?
Ist "Classic Color Panel" mit Win 11 nach dem Firefox-Update 100.0.2 (64-Bit) nicht mehr kompatibel und /oder jetzt kostenpflichtig?
Oder besteht die Möglichkeit, dass ich nur die "Activation" deaktivieren bzw. deinstallieren muss? Wenn ja, wie + wo?
In der Registry werden die richtigen RGB-Werte auch nicht übertragen. Einige Funktionen, wie z.B. die Scrollbar sind von MS nicht akzeptiert und funktionslos.
Wer weiß Rat und vielen Dank im voraus.
Mit freundlichem Gruß
A, O.
B