Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Windows 11
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Windows 10 Foren
Microsoft Community Fragen
Windows 10
Falsche Darstellung von Sonderzeichen in Derive 4
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="MSCom" data-source="post: 165309" data-attributes="member: 8097"><p>Hallo,</p><p></p><p>Bei dem Versuch, mein altes Derive 4 (Computeralgebrasystem von 1997) mit Windows 10 zu benutzen, musste ich leider feststellen, dass viele Zeichen völlig falsch dargestellt werden. Ansich läuft das Programm gut, und da ich es im Mathematikunterricht viel benutzt habe, würde ich es auch gerne weiter benutzen, aber es werden z.B. Multiplikationszeichen, Bruchstriche, Integralzeichen, Wurzelzeichen und griechische Buchstaben wie Pi o.A. als andere Buchstaben oder Sonderzeichen dargestellt, sodass die Ein- u. Ausgaben kaum noch zu erkennen sind.</p><p>Außerdem sind die Buchstaben, die Zeichen, die man in EIngabefelder eingibt, zu groß für die Zeile, sie werden unten abgeschnitten. Ich bin mir aber nicht sicher, ob diese beiden Probleme die gleiche Ursache haben.</p><p>Gibt es hier jemanden, der noch Derive 4 oder aber ein anderes altes Programm mit dem gleichen Problem benutzt und das es gelöst hat? Vielleicht hat jemand eine Idee, wie ich das wieder hinbekomme. Mit sämtlichen Kompatibilitätsoptionen habe ich es schon probiert, also liegt es vermutlich nicht daran, aber ich bin für jeden Hinweis dankbar!</p><p></p><p>Schönen Abend,</p><p></p><p>Simon I.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="MSCom, post: 165309, member: 8097"] Hallo, Bei dem Versuch, mein altes Derive 4 (Computeralgebrasystem von 1997) mit Windows 10 zu benutzen, musste ich leider feststellen, dass viele Zeichen völlig falsch dargestellt werden. Ansich läuft das Programm gut, und da ich es im Mathematikunterricht viel benutzt habe, würde ich es auch gerne weiter benutzen, aber es werden z.B. Multiplikationszeichen, Bruchstriche, Integralzeichen, Wurzelzeichen und griechische Buchstaben wie Pi o.A. als andere Buchstaben oder Sonderzeichen dargestellt, sodass die Ein- u. Ausgaben kaum noch zu erkennen sind. Außerdem sind die Buchstaben, die Zeichen, die man in EIngabefelder eingibt, zu groß für die Zeile, sie werden unten abgeschnitten. Ich bin mir aber nicht sicher, ob diese beiden Probleme die gleiche Ursache haben. Gibt es hier jemanden, der noch Derive 4 oder aber ein anderes altes Programm mit dem gleichen Problem benutzt und das es gelöst hat? Vielleicht hat jemand eine Idee, wie ich das wieder hinbekomme. Mit sämtlichen Kompatibilitätsoptionen habe ich es schon probiert, also liegt es vermutlich nicht daran, aber ich bin für jeden Hinweis dankbar! Schönen Abend, Simon I. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Antworten
Foren
Windows 10 Foren
Microsoft Community Fragen
Windows 10
Falsche Darstellung von Sonderzeichen in Derive 4
Oben