M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo Community,
ich habe ein Surface Laptop (2017er) mit Intel Iris Plus Graphics 640 und ein Surface Dock 2. Jetzt möchte ich am Dock einen Monitor LG 34GL750 mit UWQHD, 21:9 (Auflösung 2560 * 1080 Pixel) und 144 Hz anschließen. Dazu verwende ich ein Mini-Displayport-HDMI-Kabel (1 Meter). Ich erweitere den Desktop. Dabei ist das Surface-Display Monitor 1 mit einer Auflösung von 2256 * 1504 Pixel und einer Skalierung von 150%. Der LG soll Monitor 2 werden.
Von LG gibt es keinen eigenen Treiber für den Monitor. Er wird im Gerätemanager als P’n’P-Monitor erkannt. Allerdings wird er nur mit einer Auflösung von 1920 * 1080 Pixel angesteuert, was bei der Größe des Monitors und dem Seitenverhältnis einfach nur weh tut. Auch wenn ich in die Adaptereigenschaften gehe und mir alle Modi anzeigen lasse, wird keine höhere Auflösung angeboten. Ich habe auch schon versucht, den Monitor direkt an den Mini-DP am Laptop anzuschließen, da aber das gleiche Ergebnis. Der Support von LG verweist mich an Microsoft („Der Monitor kann nur die Auflösung anzeigen, die von der Grafikkarte geliefert wird“). Laut MS-Support-Seite (https://support.microsoft.com/de-de/help/4023496/surface-troubleshoot-connecting-to-a-second-screen) sollte die Auflösung aber unterstützt werden.
Was muss ich tun, damit ich die richtige Auflösung einstellen kann? Danke schon mal für eure Unterstützung.
VG, André
ich habe ein Surface Laptop (2017er) mit Intel Iris Plus Graphics 640 und ein Surface Dock 2. Jetzt möchte ich am Dock einen Monitor LG 34GL750 mit UWQHD, 21:9 (Auflösung 2560 * 1080 Pixel) und 144 Hz anschließen. Dazu verwende ich ein Mini-Displayport-HDMI-Kabel (1 Meter). Ich erweitere den Desktop. Dabei ist das Surface-Display Monitor 1 mit einer Auflösung von 2256 * 1504 Pixel und einer Skalierung von 150%. Der LG soll Monitor 2 werden.
Von LG gibt es keinen eigenen Treiber für den Monitor. Er wird im Gerätemanager als P’n’P-Monitor erkannt. Allerdings wird er nur mit einer Auflösung von 1920 * 1080 Pixel angesteuert, was bei der Größe des Monitors und dem Seitenverhältnis einfach nur weh tut. Auch wenn ich in die Adaptereigenschaften gehe und mir alle Modi anzeigen lasse, wird keine höhere Auflösung angeboten. Ich habe auch schon versucht, den Monitor direkt an den Mini-DP am Laptop anzuschließen, da aber das gleiche Ergebnis. Der Support von LG verweist mich an Microsoft („Der Monitor kann nur die Auflösung anzeigen, die von der Grafikkarte geliefert wird“). Laut MS-Support-Seite (https://support.microsoft.com/de-de/help/4023496/surface-troubleshoot-connecting-to-a-second-screen) sollte die Auflösung aber unterstützt werden.
Was muss ich tun, damit ich die richtige Auflösung einstellen kann? Danke schon mal für eure Unterstützung.
VG, André