Externes USB-Laufwerk wird nicht erkannt

Diskutiere Externes USB-Laufwerk wird nicht erkannt im Windows 10 Treiber & Hardware Forum im Bereich Windows 10 Foren; Hallo, ich habe ein Seagate Backup Plus Portable Drive, dass - egal an welchem PC angeschlossen - nicht erkannt wird. Im Explorer dto.. Wie kann...
  • Externes USB-Laufwerk wird nicht erkannt Beitrag #1
F

FishCOP

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
22.01.2022
Beiträge
18
Hallo,
ich habe ein Seagate Backup Plus Portable Drive, dass - egal an welchem PC angeschlossen - nicht erkannt wird. Im Explorer dto..

Wie kann ich dies reanimieren? Welche Angaben werden benötigt?
 
  • Externes USB-Laufwerk wird nicht erkannt Beitrag #2
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.957
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Wirklich SCSI?
Die genaue Bezeichnung und Art der Anschlusskabel solltest Du schon nennen.
 
  • Externes USB-Laufwerk wird nicht erkannt Beitrag #3
F

FishCOP

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
22.01.2022
Beiträge
18
Hallo Wolfgang,
original Kabel (ab Werk) mit USB Stecker.

Was mich ver-wundert, ist - egal, an welchem Rechner angesteckt, keine Verbindung zustande kommt. Im Geräte-Manager ist auch kein gelbes Dreieck - aber die Disk läuft (leichtes Vibrieren spürbar).

NS Im G-Manager ist sie unter Laufwerke gelistet! Lt. win sind die besten Treiber installiert. Wie kann ich da , nachträglich einen LW- Buchstaben zuordnen um evtl. darauf zugreifen zu können, habe keinen vorgefunden?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Externes USB-Laufwerk wird nicht erkannt Beitrag #4
MSFreak

MSFreak

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.06.2015
Beiträge
6.479
Ort
Hamburg
Version
Windows 10 Pro Version immer aktuelles Release
System
Hostrechner Medion P2150 D mit Intels Kaby-Lake-CPU, 16 GB RAM und SSD
Wird diese uns unbekannte HDD/SSD in der Datenträgerverwaltung angezeigt, wenn ja, dann bitte einen Screenshot davon.
 
  • Externes USB-Laufwerk wird nicht erkannt Beitrag #5
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.957
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Warum schreibst Du dann von einem SCSI-Laufwerk?
Das ist doch eine komplett andere Technologie!
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich habe den originalen Titel
SCSI Laufwerk wird nicht erkannt
dann mal sinnvoll geändert, es soll ja tatsächlich Leute geben, die wissen, was ein SCSI-Laufwerk ist und sich genauso wundern, wie ich.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Und bitte antworte doch auf Fragen, statt nachträglich in alten Posts zu ändern.
Hilfreich wäre schon ein Screenshot der Datenträgerverwaltung.
Wir sitzen nicht vor Deinem Bildschirm.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Externes USB-Laufwerk wird nicht erkannt Beitrag #6
Elleafar

Elleafar

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.01.2015
Beiträge
789
Version
Windows 11 Pro 64-Bit immer aktuell (22H2)
System
MSI B450M PRO-VDH V2; AMD Ryzen 5 3600X; 32GB 3000Hz; Radeon RX 580 8GB; M.2-SSD 500 GB; 2x SSD 1TB
Falls diese uns unbekannte HDD/SSD in der Datenträgerverwaltung angezeigt wird, fehlt eventuell nur der Laufwerksbuchstabe. Der kann dann dort auch noch vergeben werden
 
  • Externes USB-Laufwerk wird nicht erkannt Beitrag #7
MSFreak

MSFreak

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.06.2015
Beiträge
6.479
Ort
Hamburg
Version
Windows 10 Pro Version immer aktuelles Release
System
Hostrechner Medion P2150 D mit Intels Kaby-Lake-CPU, 16 GB RAM und SSD
Wie kann ich da , nachträglich einen LW- Buchstaben zuordnen um evtl. darauf zugreifen zu können, habe keinen vorgefunden?
... in der Datenträgerverwaltung, Rechtsklick auf die entsprechende Partition und "Laufwerkbuchstaben ändern".
 
  • Externes USB-Laufwerk wird nicht erkannt Beitrag #8
F

FishCOP

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
22.01.2022
Beiträge
18
zur Info 2 Anhänge
 

Anhänge

  • Seagate1GMgr.jpg
    Seagate1GMgr.jpg
    193,2 KB · Aufrufe: 46
  • Seagate2GMgr.jpg
    Seagate2GMgr.jpg
    175,3 KB · Aufrufe: 44
  • Externes USB-Laufwerk wird nicht erkannt Beitrag #9
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.957
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Danke für die "tollen" Screenshots!
Die Platte ist nicht initialisiert, Rechtsklick und das nachholen.
So erkennt Windows die nicht!
 
  • Externes USB-Laufwerk wird nicht erkannt Beitrag #10
F

FishCOP

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
22.01.2022
Beiträge
18
Egal was ich vorgebe (MBR/ GPT) - ich erhalte die Meldung: (konnte) wegen E/A Gerätefehler nicht ausgeführt (werden), soviel zur Datenträgerinitialisierung :flenn
 
  • Externes USB-Laufwerk wird nicht erkannt Beitrag #11
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.957
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Warum bist Du so sparsam mit Screenshots?
Ich meine solche, die das Wesentliche zeigen.
Die kannst Du problemlos mit Windows-Taste+ Umschalttaste + S erstellen.
Den Bereich mit der Maus markieren und direkt in die Antwort einfügen.

Ich sehe hier allerdings auch die Möglichkeit, dass der Controller der Festplatte einen Schaden hat.
 
  • Externes USB-Laufwerk wird nicht erkannt Beitrag #12
F

FishCOP

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
22.01.2022
Beiträge
18
Ich sehe hier allerdings auch die Möglichkeit, dass der Controller der Festplatte einen Schaden hat.
Da ist wohl ein Neuerwerb / oder Weihnachtswunsch angebracht/er? & den Rest für die Tonne?
 
  • Externes USB-Laufwerk wird nicht erkannt Beitrag #13
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.957
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Nein, wenn das ein externes Laufwerk mit Gehäuse ist, kann man die eigentliche Platte ausbauen und entweder intern anschließen oder in eine neues Gehäuse stecken.
Die haben alle eingebaute Controller (SATA auf USB), der übrigens ein Cent-Artikel ist.
 
  • Externes USB-Laufwerk wird nicht erkannt Beitrag #14
F

FishCOP

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
22.01.2022
Beiträge
18
Gut zu wissen, hilft mir nur nicht weiter - den das Gehäuse öffnen ... ist bei meiner Grobmotorik eh ein Totalschaden :aah
Da bleibt mir wohl nur das Wünschen :pfeifen
 
  • Externes USB-Laufwerk wird nicht erkannt Beitrag #15
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.957
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
  • Externes USB-Laufwerk wird nicht erkannt Beitrag #16
C

cardisch

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.06.2015
Beiträge
286
Kommt auf das Gehäuse an. Drinnen steckt eine ganz normale Festplatte.
Aber jeder sollte nur das versuchen, was er sich auch zutraut.
Das stimmt leider nicht mehr..
Die Hersteller sparen sich seit Jahren den Cent-Artikel und verbauen echte USB-Platten, OHNE SATA2USB Converter...
Gruß,

Carsten
 
Thema:

Externes USB-Laufwerk wird nicht erkannt

Externes USB-Laufwerk wird nicht erkannt - Ähnliche Themen

Externe Festplatte wird nicht mehr erkannt: Windows 10 /64bit / externe Festplatte WD 500 GB / Verbindung via USB Die Festplatte hängt seit etwa 3 Jahren am PC und macht jeden Montag ein...
Externe SSD mit 16 TB für unter 100€????: Vorweg, dies wird keine Kaufberatung, sondern das genaue Gegenteil! Im Moment tauchen immer mehr SSDs bei Amazon auf, mit Angaben wie mit einem...
Brauche Rat zur Backup Geschwindigkeitsoptimierung: Hallo miteinander! Mich beschäftigt gerade wie ich meinen Backup Speed optimieren könnte. Habe schonmal in einer anderen ähnlichen Sache hier...
USB Stick erkannt aber nicht lesbar: Guten Morgen Deutschland, seit einiger Zeit habe ich Probleme mit gleich 2 USB Sticks. Der Erste wird in der Computerverwaltung erkannt, doch...
DVD-Brenner brennt nicht: Ich möchte hier nochmal ein Thema "aufwärmen", mit dem ich mich seit mehr als zwei Jahren herum schlage, auch hier im Forum, und auf das ich...
Oben