Externe Festplatte USB3.0 extrem langsam

Diskutiere Externe Festplatte USB3.0 extrem langsam im Windows 10 Treiber & Hardware Forum im Bereich Windows 10 Foren; Halllo, ich habe vor kurzem meinen ersten Windows Rechner nach über 10 Jahren bei Apple gekauft und habe jetzt ein Problem bei der Verwendung...
  • Externe Festplatte USB3.0 extrem langsam Beitrag #1
M

mijoob

Gesperrt
Threadstarter
Dabei seit
06.06.2020
Beiträge
7
Halllo,

ich habe vor kurzem meinen ersten Windows Rechner nach über 10 Jahren bei Apple gekauft und habe jetzt ein Problem bei
der Verwendung meiner Externen Festplatten. Zuallererst: ich habe die meisten meiner Festplatten auf exFAT formatiert.
Die neuen Festplatten sind bereits auf NTFS formatiert. Für die Festplatten die noch auf HFS (Apple) formatiert sind habe ich
mir HFS+ von Paragon gekauft.
Weiters habe ich bei allen Festplatten im Gerätemanager die Option "Bessere Leistung" (anstatt schnelleres entfernen) ausgewählt.
Trotzdem haben die Festplatten (Seagate BackUp Plus 5TB, USB3.0) nur in den ersten paar Sekunden schnelle Übertragungsraten, nach
wenigen Sekunden fällt die Übertragungsrate auf 8-15MB/s zurück.
Somit dauert die Übertragung einer 100GB Datei (Bilddateien im RAW und PS Format sowie CaptureOne Kataloge) nicht wie gewohnt mehrere Minuten, sondern
2-4 Stunden. Teilweise fällt die Übertragungsrate auf unter 1MB/s zurück. Wie ist das möglich? Dieses Verhalten ist mir unter MacOS nie unter gekommen.
Ich verwende ein Lenovo Thinkpad X1 Extreme Gen2, die neuesten Treiber/Bios und Betriebssystem Updates sind installiert.
Danke für Eure Hilfe und ein angenehmes Wochenende!

LG m
 
  • Externe Festplatte USB3.0 extrem langsam Beitrag #2
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Wurden die Treiber auch bei Lenovo heruntergeladen? Denn solche Einbrüche lassen immer zuerst vermuten, dass die Treiber das Problem sein könnten.
 
  • Externe Festplatte USB3.0 extrem langsam Beitrag #3
M

mijoob

Gesperrt
Threadstarter
Dabei seit
06.06.2020
Beiträge
7
Hallo,

ja die Treiber wurden direkt via Lenovo Vantage bzw. auf der Lenovo Support Website heruntergeladen. Da ich wie gesagt recht neu auf Windows 10 bin habe ich mich nicht getraut Treiber von anderen Quellen zu laden. Unter MacOS ist es ja kaum notwendig manuell Treiber zu installieren und da hatte ich Angst das System mit Fremd- Treibern "kaputt" zu machen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich hatte auch kurz die Vermutung dass sich die Festplatte nach den ersten paar Sekunden erwärmt und dadurch die Geschwindigkeit gedrosselt wurde. Letztens habe ich einen Versuch bei 15°C durchgeführt und die Festplatte bzw. die Übertragungsgeschwindigkeit hat ident reagiert.
 
  • Externe Festplatte USB3.0 extrem langsam Beitrag #4
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Lies mal mit CrystalDiskInfo die SMART Werte der Platte aus und poste sie. Vielleicht geben ja die einen Hinweis darauf, was da schief hängt.
 
  • Externe Festplatte USB3.0 extrem langsam Beitrag #5
Thomas62

Thomas62

Gesperrt
Dabei seit
30.07.2015
Beiträge
4.045
Ort
Wunderschönen Berlin
Version
DESKTOP Win 10 Pro 64 bit Build aktuell
System
ASUS Prime A320M-K RYZEN 5 3600 6C/12TR x 3.60GHz +32 GB Ram PALIT 1660 STORMx 6GB Ram Win 10 Pro
oder man schließt usb 3.x platte am usb 2.0 port des PCs an.
 
  • Externe Festplatte USB3.0 extrem langsam Beitrag #6
M

mijoob

Gesperrt
Threadstarter
Dabei seit
06.06.2020
Beiträge
7
oder man schließt usb 3.x platte am usb 2.0 port des PCs an.
Nein es ist definitiv ein USB 3 Port.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Lies mal mit CrystalDiskInfo die SMART Werte der Platte aus und poste sie. Vielleicht geben ja die einen Hinweis darauf, was da schief hängt.

Ich kenn mich leider mit SMART- Werten nicht aus aber auf den ersten Blick scheint die Platte ganz normal zu funktionieren... einzig die Datenrate von rund 18 MBps scheint mir wieder sehr langsam für eine USB3.0 Platte.

Fällt Euch etwas dazu ein? Vielen Dank für die Hilfe!
 

Anhänge

  • Anmerkung 2020-06-08 114533.png
    Anmerkung 2020-06-08 114533.png
    41,8 KB · Aufrufe: 361
  • Anmerkung 2020-06-08 114643.png
    Anmerkung 2020-06-08 114643.png
    1,1 MB · Aufrufe: 373
Zuletzt bearbeitet:
  • Externe Festplatte USB3.0 extrem langsam Beitrag #7
Teckler

Teckler

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
02.08.2015
Beiträge
406
@mijoob wenn sehr viele kleine Dateien (14930 Elemente ?) zu kopieren dann ist die niedrige Geschwindigkeit normal
Nimm mal nur eine große Datei ab 1GB und schau dann auf die Übertragungsrate
Welches Dateisystem hat die getestete Platte ?
exFat und NTFS geht ja noch, bei HFS+ kann der Paragon Treiber bremsen
 
  • Externe Festplatte USB3.0 extrem langsam Beitrag #8
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Steckt die Platte in einem Originalgehäuse oder wurde die von Dir in ein zusätzlich angeschafftes Gehäuse eingebaut?
 
  • Externe Festplatte USB3.0 extrem langsam Beitrag #9
M

mijoob

Gesperrt
Threadstarter
Dabei seit
06.06.2020
Beiträge
7
@mijoob wenn sehr viele kleine Dateien (14930 Elemente ?) zu kopieren dann ist die niedrige Geschwindigkeit normal
Nimm mal nur eine große Datei ab 1GB und schau dann auf die Übertragungsrate
Welches Dateisystem hat die getestete Platte ?
exFat und NTFS geht ja noch, bei HFS+ kann der Paragon Treiber bremsen
Ah okay, ich verstehe, ich versuch es mal mit einer einzelnen Datei. Wobei Kopiervorgänge wie der angegebene in meiner Arbeit realistischer ist, da ich bei grossen Bildbibliotheken immer sehr viele RAWs + xmp Dateien kopiere.
Die festplatte ist auf Exfat formatiert soweit ich weiss.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Steckt die Platte in einem Originalgehäuse oder wurde die von Dir in ein zusätzlich angeschafftes Gehäuse eingebaut?
Nein, die Festplatte ist im Originalgehäuse von Seagate (Platte ist die Seagate Backup Plus 5TB).
Ich hab auch die Geschwindigkeit mit einer Sandisk 1TB SSD mit USB- C getestet, die ist so schnell wie gewohnt.
Vielleicht ist es das beste längerfristig auf SSD umzurüsten (teuer aber schnell).
 
  • Externe Festplatte USB3.0 extrem langsam Beitrag #10
Teckler

Teckler

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
02.08.2015
Beiträge
406
Wenns dumm läuft könnte es auch an der HDD selbst liegen.
Stichwort SMR
Ob sich das so arg auswirkt weiß ich nicht
Könntest mal nach der HDD Art-Nr googeln
Hier ein Auszug aus dem Indernett:
"Mitte April wurde bekannt, dass die drei Festplattenhersteller Seagate, Toshiba und Western Digital bei einigen Festplatten falsche Spezifikationen angegeben haben. Bei den betroffenen Modellen kommt die Speichertechnik SMR zum Einsatz, die die Speicherdichte erhöht, zugleich aber auch die Schreibgeschwindigkeit deutlich reduziert."
.
Und das Gehäuse?
 
  • Externe Festplatte USB3.0 extrem langsam Beitrag #11
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Den Gedanken, dass das möglichweise eine SMR Platte sein könnte, hatte ich auch schon. So abwegig ist das nämlich nicht.
 
  • Externe Festplatte USB3.0 extrem langsam Beitrag #12
M

mijoob

Gesperrt
Threadstarter
Dabei seit
06.06.2020
Beiträge
7
  • Externe Festplatte USB3.0 extrem langsam Beitrag #13
Teckler

Teckler

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
02.08.2015
Beiträge
406
Nimm mal nur eine große Datei ab 1GB und schau dann auf die Übertragungsrate
schon probiert ?
Ich glaub SMR hat nur zwischendurch Einbrüche... in der Spitze sollte es aber passen
 
  • Externe Festplatte USB3.0 extrem langsam Beitrag #14
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Hmm, laut meiner Recherche ist diese Platte, eine ST5000LM000, eine SSHD - also eine Festplatte mit einem SSD Anteil als Cache. Und damit wird diese Platte nur dann wirklich schnell, wenn der SSD Teil dieser Platte auch als Cache wirken kann. Genau das ist aber praktisch ausgeschlossen, wenn man lediglich Kopieraktionen drauf ausführt. Denn Caches wirken nur dann wirklich, wenn die gepufferten Daten mehrfach angefasst werden müssen. Einmalig angefasste Dateien werden davon gar nicht erfasst. Und das erklärt dann das Verhalten, dass der Anfang der Kopieraktion hohe Datenraten erzielt, hinterher aber nur noch sehr lahme Raten hat. Weil Anfangs dann zwar die ersten Daten ruckzuck im SSD Cache landen, von der Platte aber nur noch langsam abgearbeitet werden. Und weil die Platte mit der Abarbeitung nicht nach kommt, wird der gesamte Kopiervorgang ausgebremst. Dabei ist dann noch gar nicht berücksichtigt, ob sie tatsächlich eine SMR Platte ist
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Externe Festplatte USB3.0 extrem langsam Beitrag #15
Teckler

Teckler

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
02.08.2015
Beiträge
406
@mijoob noch ne Frage zum Lenovo Thinkpad X1 Extreme Gen2 und der "... Sandisk 1TB SSD mit USB- C getestet "
Hast die am USB-C Anschluß getestet und die 5TB HDD am anderen USB-A Anschluß ?
Dann kann das so nicht verglichen werden.
 
  • Externe Festplatte USB3.0 extrem langsam Beitrag #16
Argor

Argor

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
30.04.2019
Beiträge
1.428
Ort
Saarland
Version
Win 11 aktuell
System
Strix X570-F, R9 5900X, 32 GB, TUF RTX 4080 OC, Aorus FV43U
Möglicherweise hab ich wieder was überlesen, deshalb einfach ignorieren, wenn das schon kam:

Platte mal in die USB-Ports direkt am Board und nicht am Frontanschluss einstecken.
 
  • Externe Festplatte USB3.0 extrem langsam Beitrag #17
M

mijoob

Gesperrt
Threadstarter
Dabei seit
06.06.2020
Beiträge
7
@mijoob noch ne Frage zum Lenovo Thinkpad X1 Extreme Gen2 und der "... Sandisk 1TB SSD mit USB- C getestet "
Hast die am USB-C Anschluß getestet und die 5TB HDD am anderen USB-A Anschluß ?
Dann kann das so nicht verglichen werden.
Ja ich hab das am jeweils dafür vorgesehenen Anschluss probiert. Kann selbstverständlich nicht direkt verglichen werden. Ich denke dass die Annahme von @areiland wohl richtig ist dass der Cache schnell voll ist und die Übertragungsrate dann in die Knie geht.
Ich habe auch noch eine 8TB Seagate Backup Platte zuhause die auf ExFat formatiert ist. Ich versuche wie die Datenraten mit dieser Platte sind.
Jedenfalls vielen Dank an die Community für Eure Hilfe und Eure Geduld mit Anfängern!!!! Ich habe heut noch gesehen dass es ein Bios Update für meinen Rechner gibt. Vielleicht ändert sich mit diesem Update etwas!?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Externe Festplatte USB3.0 extrem langsam Beitrag #18
M

Mediamann

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.05.2015
Beiträge
1.465
Ort
Umgebung Ulm
Version
Windows 10 Pro 21H1
System
2 Desktop - 1 Tablet
Wenn ich meinen Lightroom Ordner auf eine USB3 Platte kopiere startet er mit ca. 120MB, jedoch bei den kleineren Dateien geht er dann auf 16-20 MB runter. Bei Videodateien bleibt die Geschwindigkeit konstant !
 
  • Externe Festplatte USB3.0 extrem langsam Beitrag #19
Thomas62

Thomas62

Gesperrt
Dabei seit
30.07.2015
Beiträge
4.045
Ort
Wunderschönen Berlin
Version
DESKTOP Win 10 Pro 64 bit Build aktuell
System
ASUS Prime A320M-K RYZEN 5 3600 6C/12TR x 3.60GHz +32 GB Ram PALIT 1660 STORMx 6GB Ram Win 10 Pro
und da kommt die Fragmentierung der Dateien wieder ins Spiel.

Es liest und schreibt sich schneller und besser wenn alles schön nacheinander abgelegt ist.

Dann kommt windows und schmeisst alles bunt verteilt auf der HDD hin wo gerade platz ist.

Aber gibt ja auch file Defragmentierer.


Das Video soll nur als bsp. dienen.
 
  • Externe Festplatte USB3.0 extrem langsam Beitrag #20
Teckler

Teckler

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
02.08.2015
Beiträge
406
@mijoob bitte kopier auch mit der 5TB Seagate eine 1-2TB Datei und berichte die Datenrate.
Mit einer anderen Festplatte werden sonst Äpfel mit Birnen verglichen.
Soll auch heißen: Es muss erst klar sein was überhaupt am USB-A Anschluß ankommt
 
Thema:

Externe Festplatte USB3.0 extrem langsam

Oben