M
MirkoS
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 30.11.2015
- Beiträge
- 5
- Version
- Windows 10 Home, 64 Bit
- System
- i7 - 2.50GHz, 16 Gb Ram
Hallo,
mein neuer Laptop (HP Pavilion) mit Windows 10.
Nach Einrichten und ersten Anwendungen soweit alles sehr zur Zufriedenheit, bis ich mich mit dem Thema Systemabbild beschäftigt habe und eine Wiederherstellung testen wollte.
Die Erstellung auf einer externen Festplatte läuft ohne Probleme. Auf der Platte befinden sich danach der Ordner: WindowsImageBackup und darunter DESKTOP-7UQEH8U und darunter einiges mehr an Ordnern und Datein ...
Der PC erkennt aber leider das externe Abbild zur Wiederherstellung nicht. (Vorgehensweise wie von Microsoft selbst bzw. in zahlreiche Anleitungen im Netz beschrieben) Die Platte wird mir zur Wiederherstellung aber nicht angeboten! Bei der „Suche“ bzw. "Aktualisieren" läuft die Platte aber mit an. Die Auswahl aber bleibt leer.
Ich habe das übrigens mit 2 verschiedenen Platten probiert. Beide sind zwar noch USB 2.0, aber daran kann es doch nicht liegen? Für den „normalen“ Gebrauch haben beide Platten jedenfalls vorher an meinem Laptop funktioniert.
Es sei noch gesagt, dass ich vorerst beim Einrichten von Windows ziemlich viele Freigaben (Netzwerk usw.) eingeschränkt habe. Kann hier irgendwo ein Schalter auf „aus“ sein?
Vielleicht könnt ihr mir helfen? Danke im Voraus
mein neuer Laptop (HP Pavilion) mit Windows 10.
Nach Einrichten und ersten Anwendungen soweit alles sehr zur Zufriedenheit, bis ich mich mit dem Thema Systemabbild beschäftigt habe und eine Wiederherstellung testen wollte.
Die Erstellung auf einer externen Festplatte läuft ohne Probleme. Auf der Platte befinden sich danach der Ordner: WindowsImageBackup und darunter DESKTOP-7UQEH8U und darunter einiges mehr an Ordnern und Datein ...
Der PC erkennt aber leider das externe Abbild zur Wiederherstellung nicht. (Vorgehensweise wie von Microsoft selbst bzw. in zahlreiche Anleitungen im Netz beschrieben) Die Platte wird mir zur Wiederherstellung aber nicht angeboten! Bei der „Suche“ bzw. "Aktualisieren" läuft die Platte aber mit an. Die Auswahl aber bleibt leer.
Ich habe das übrigens mit 2 verschiedenen Platten probiert. Beide sind zwar noch USB 2.0, aber daran kann es doch nicht liegen? Für den „normalen“ Gebrauch haben beide Platten jedenfalls vorher an meinem Laptop funktioniert.
Es sei noch gesagt, dass ich vorerst beim Einrichten von Windows ziemlich viele Freigaben (Netzwerk usw.) eingeschränkt habe. Kann hier irgendwo ein Schalter auf „aus“ sein?
Vielleicht könnt ihr mir helfen? Danke im Voraus