M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo,
ich benutze das Office365 Paket über meine Universität. Im ersten Semester hat alles problemlos funktioniert, jetzt seid Anfang des zweiten Semesters geht gar nichts mehr und ich weiß langsam nicht mehr, was ich tun kann, um das Problem zu lösen.
Nun erstmal eine Beschreibung des Problems: Öffne ich eine leere Arbeitsmappe ist meistens alles ok, ich kann Excel ganz gewöhnlich benutzen. Wenn ich in der Universität während der Vorlesung benutze, funktioniert Excel meistens auch. Wenn ich jedoch zuhause versuche Arbeitsblätter zu bearbeiten, geht gar nichts mehr. Ich kann diese meistens öffnen, aber sobald ich durch das Arbeitsblatt scrolle wird mir statt der Aufgaben nur eine große graue Fläche angezeigt. Je mehr ich durch die Seite scrolle, desto "größer" wird dieses Feld, bis ich schließlich nichts mehr sehe. Irgendwann hängt sich Excel meist komplett auf und ich muss das Programm zwangsbeenden. Warum ich Excel in der Uni benutzen kann, weiß ich nicht.
Ich habe nun wirklich so gut, wie alles getan, um das Problem zu lösen. Mei Dozent meinte, das Problem könnte mit dem OneDrive zusammenhängen, der aus irgendeinem Grund Excel behindern kann, wenn er voll ist. Mein Computer habe ich nun vom OneDrive getrennt und diesen geleert: Keine Ergebnisse. Ich habe Excel bereits mehrere Male neu installiert, versucht zu reparieren und im Safe Modus gestartet: Bringt ebenfalls nichts. Im Zentrum für Datenverarbeitung meiner Uni wurde mir geraten den Grafiktreiber zu aktualisieren. Dies habe ich getan. Außerdem wurde dort etwas an den Einstellungen geändert, so dass Excel nur 4 statt 8 Kernen verwendet, was genau dies bedeutet, keine Ahnung, aber egal was es war, für ungefähr eine Woche konnte ich Excel ohne Probleme benutzen. Nun, aus welchem Grund auch immer, hängt Excel sich wieder aus. Keine Benutzung möglich.
Hat irgendjemand noch irgendwelche Vorschläge, wie ich Excel wieder zum Laufen bringen kann??? Ich habe langsam auch absolut keine Ahnung mehr, an wen ich mich wenden könnte.
Freundliche Grüße und vielen Dank für die Weiterhilfe!
ich benutze das Office365 Paket über meine Universität. Im ersten Semester hat alles problemlos funktioniert, jetzt seid Anfang des zweiten Semesters geht gar nichts mehr und ich weiß langsam nicht mehr, was ich tun kann, um das Problem zu lösen.
Nun erstmal eine Beschreibung des Problems: Öffne ich eine leere Arbeitsmappe ist meistens alles ok, ich kann Excel ganz gewöhnlich benutzen. Wenn ich in der Universität während der Vorlesung benutze, funktioniert Excel meistens auch. Wenn ich jedoch zuhause versuche Arbeitsblätter zu bearbeiten, geht gar nichts mehr. Ich kann diese meistens öffnen, aber sobald ich durch das Arbeitsblatt scrolle wird mir statt der Aufgaben nur eine große graue Fläche angezeigt. Je mehr ich durch die Seite scrolle, desto "größer" wird dieses Feld, bis ich schließlich nichts mehr sehe. Irgendwann hängt sich Excel meist komplett auf und ich muss das Programm zwangsbeenden. Warum ich Excel in der Uni benutzen kann, weiß ich nicht.
Ich habe nun wirklich so gut, wie alles getan, um das Problem zu lösen. Mei Dozent meinte, das Problem könnte mit dem OneDrive zusammenhängen, der aus irgendeinem Grund Excel behindern kann, wenn er voll ist. Mein Computer habe ich nun vom OneDrive getrennt und diesen geleert: Keine Ergebnisse. Ich habe Excel bereits mehrere Male neu installiert, versucht zu reparieren und im Safe Modus gestartet: Bringt ebenfalls nichts. Im Zentrum für Datenverarbeitung meiner Uni wurde mir geraten den Grafiktreiber zu aktualisieren. Dies habe ich getan. Außerdem wurde dort etwas an den Einstellungen geändert, so dass Excel nur 4 statt 8 Kernen verwendet, was genau dies bedeutet, keine Ahnung, aber egal was es war, für ungefähr eine Woche konnte ich Excel ohne Probleme benutzen. Nun, aus welchem Grund auch immer, hängt Excel sich wieder aus. Keine Benutzung möglich.
Hat irgendjemand noch irgendwelche Vorschläge, wie ich Excel wieder zum Laufen bringen kann??? Ich habe langsam auch absolut keine Ahnung mehr, an wen ich mich wenden könnte.
Freundliche Grüße und vielen Dank für die Weiterhilfe!