Da bastelt man sich eine schöne Excel Tabelle in der man Adressen verwalten und auswerten kann oder hat eine andere Datenbank in der man mit Adressen arbeitet zum Testen vorliegen, hat aber keine Lust sich selbst einen Satz Adressen auszudenken? Wie man ganz einfach einen kompletten Satz Beispieladressen automatisch erstellen lassen kann zeigt dieser kleine Ratgeber.
Braucht man nur zwei oder drei Adressen ist es ja kein Problem, aber für größere Tests benötigt man vielleicht auch größere Datensätze. Die Microsoft Office Programme haben für so etwas noch keine eigene Funktion, aber mit Hilfe eines Online Dienstes kann man sich schnell und kostenlos Beispieladressen mit ungültigen Daten erstellen lassen.
Geht dazu auf die Webseite Fake Name Generator und wählt nach dem Akzeptieren der Nutzungsbedingungen in Schritt 2 das Format für den Datensatz den Ihr für die Anwendung in der Ihr testen wollt benötig und auch die Komprimierung. Im Anschluss wählt man dann Land, Alter und Geschlecht im Durchschnitt aus, vielleicht benötigt man ja auch hier Vorgaben.
In der nächsten Box könnt Ihr viele verschiedene Punkte auswählen die für den Massendatensatz beachtet werden sollen. Dabei kann man nicht nur Namen und Adressen automatisch festlegen lassen sondern auch E-Mails, Gewicht, Alter, Größe und vieles mehr für jede ausgedachte Person zufällig erzeugen lassen. Fügt alle Kriterien die Ihr benötigt über die Pfeiltasten zwischen den zwei Boxen hinzu.
Zum Abschluss bestimmt Ihr noch wie viele Einträge der Datensatz enthalten soll, es können bis zu 100.000 sein, und tragt eine E-Mail Adresse ein an die dieser dann versendet werden soll. Da keinerlei Anmeldung oder Prüfung stattfindet könnt Ihr hier auch eine Wegwerf-Email nutzen. Nach kurzer Zeit erhaltet Ihr den Datensatz und könnt diesen in der Anwendung Eurer Wahl importieren.
Meinung des Autors: Ihr braucht einen (ungültigen) Datensatz mit Beispieladressen für Excel oder was auch immer? Kein Problem, so kann man sich schnell einen Massendatensatz mit bis zu 100.000 nicht existierenden Personen erzeugen lassen.
Braucht man nur zwei oder drei Adressen ist es ja kein Problem, aber für größere Tests benötigt man vielleicht auch größere Datensätze. Die Microsoft Office Programme haben für so etwas noch keine eigene Funktion, aber mit Hilfe eines Online Dienstes kann man sich schnell und kostenlos Beispieladressen mit ungültigen Daten erstellen lassen.

Geht dazu auf die Webseite Fake Name Generator und wählt nach dem Akzeptieren der Nutzungsbedingungen in Schritt 2 das Format für den Datensatz den Ihr für die Anwendung in der Ihr testen wollt benötig und auch die Komprimierung. Im Anschluss wählt man dann Land, Alter und Geschlecht im Durchschnitt aus, vielleicht benötigt man ja auch hier Vorgaben.

In der nächsten Box könnt Ihr viele verschiedene Punkte auswählen die für den Massendatensatz beachtet werden sollen. Dabei kann man nicht nur Namen und Adressen automatisch festlegen lassen sondern auch E-Mails, Gewicht, Alter, Größe und vieles mehr für jede ausgedachte Person zufällig erzeugen lassen. Fügt alle Kriterien die Ihr benötigt über die Pfeiltasten zwischen den zwei Boxen hinzu.

Zum Abschluss bestimmt Ihr noch wie viele Einträge der Datensatz enthalten soll, es können bis zu 100.000 sein, und tragt eine E-Mail Adresse ein an die dieser dann versendet werden soll. Da keinerlei Anmeldung oder Prüfung stattfindet könnt Ihr hier auch eine Wegwerf-Email nutzen. Nach kurzer Zeit erhaltet Ihr den Datensatz und könnt diesen in der Anwendung Eurer Wahl importieren.
Meinung des Autors: Ihr braucht einen (ungültigen) Datensatz mit Beispieladressen für Excel oder was auch immer? Kein Problem, so kann man sich schnell einen Massendatensatz mit bis zu 100.000 nicht existierenden Personen erzeugen lassen.