Exakt 12 Monate später - derselbe Murks

Diskutiere Exakt 12 Monate später - derselbe Murks im Windows 10 Updates & Patches Forum im Bereich Windows 10 Foren; Anfang Fabruar 2022 musste ich meinen Laptop wegen permanenter Probleme mit einem kumulativen Update komplett neu aufspielen. 12 Monate später...
  • Exakt 12 Monate später - derselbe Murks Beitrag #1
D

darkhexlein

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
18.01.2022
Beiträge
46
Anfang Fabruar 2022 musste ich meinen Laptop wegen permanenter Probleme mit einem kumulativen Update komplett neu aufspielen.
12 Monate später heute exakt dasselbe Problem. Diesmal mit: KB5022282 Kumulatives Update für Windows 10 Version 22H2 vom Januar 2023

Angeblich reicht der Speicher nicht. Problem: je mehr Apps und Daten ich gelöscht habe (inklusive ccleaner) - je weniger Speicher ist plötzlich verfügbar.
Ich habe Fotos gelöscht, Downloads .... stets dieselbe Fehlermeldung. Angeblich steht mittlerweile nur noch 2,16GM Speicher zur Verfügung.
Hä? Hilfe! Oder hab ich das Problem damit verursacht, dass ich auch gestern erst wieder gründlichst mit dem ccleaner aufgeräumt und freien Speicher 7x überschrieben hatte? ---- wenn ich richtig vermute, dann fehlt doch für die Installation eher RAM statt ROM. Wieso aber verliere ich Speicher? Habe auch mehrmals runtergefahren und neu gestartet in der Hoffnung, dass sich nicht automatisch irgendeine App im Hintergrund RAM nimmt ... Selbst den PDF-Viewer und mein Garmin habe ich vorhin deinstallieren lassen vom System. Anfangs gab es noch 2,65GB Speicher und der war angeblich schon zu wenig ...
Datei lädt runter, beginnt das Update, wächst bis 100% an und klappt mit Fehlermeldung "Speicher reicht nicht" wieder zusammen. Und das seit Mittag, wobei Windows behauptet, ich wäre heute nach 6.30 Uhr nicht mehr auf der Updateschiene ...
Angeboten wird mir --- ich soll sämtlichen Inhalt meines persönlichen Download-Ordners löschen. Nein, will ich nicht! Ich brauche die Dateien!
Danke für Rat im voraus!
 

Anhänge

  • Windoofs Update Probleme 110123.png
    Windoofs Update Probleme 110123.png
    399,9 KB · Aufrufe: 46
  • Exakt 12 Monate später - derselbe Murks Beitrag #2
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.569
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1778
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Und wo sind die Rechner-Daten, Modell-Nennung samt Datenträgerabbild? Wie sollen wir ohne diese irgendeine Aussage treffen können?

Anfangs gab es noch 2,65GB Speicher und der war angeblich schon zu wenig ... dann fehlt doch für die Installation eher RAM statt ROM
... demnach nicht - Für ein kumulatives Update werden in der Regel 5-10 GB freier Speicher auf der Festplatte (C) benötigt. Der Download wird erst gespeichert, dann verarbeitet. Auch dafür wird Festplattenspeicher benötigt. RAM sollte weniger ein Problem sein, da der bei Bedarf ausgelagert wird, sodass immer genügend RAM da sein müsste. Dauert bei mangelndem Ram dann allerdings entsprechend länger.

Was man löschen kann oder müsste, wo wirklich das Problem liegt, da verweise ich auf meine ersten beiden Bemerkungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Exakt 12 Monate später - derselbe Murks Beitrag #3
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.943
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Anfangs gab es noch 2,65GB Speicher und der war angeblich schon zu wenig ...
Wenn man bedenkt, dass Windows für einen Rollback den Istzustand zwischenspeichern muss, dann ist das nicht ausreichend.
Wenn Du CCleaner benutzt, musst Du Dich nicht wundern, der erzeugt selbst jede Menge temporäre Dateien.
Eine vernünftige Datenträgerbereinigung mit Bordmitteln wäre da sinnvoller.
Aber das würde ja hier schon gefühlt 1000 Mal thematisiert....
Beitrag automatisch zusammengeführt:

wenn ich richtig vermute, dann fehlt doch für die Installation eher RAM statt ROM.
Weder noch!
Es fehlt Festplatten-Speicher.
Ein ROM kannst Du überhaupt nicht ohne entsprechende Hardware beschreiben.
ROM = read only memory
Festwertspeicher – Wikipedia
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Exakt 12 Monate später - derselbe Murks Beitrag #4
D

darkhexlein

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
18.01.2022
Beiträge
46
Ihr wart schneller. Ich hab das gesamte UV "download" gezippt auf eine externe Platte gepackt - danach klappte alles.
Bin grad am Zurückbauen .... (vielmehr riesiger Dank für die Erkenntnis: ROM statt RAM fehlte ... demnächst also wieder ... ich brauche die Dateien, Datenmengen ...)
 
  • Exakt 12 Monate später - derselbe Murks Beitrag #6
C

cardisch

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.06.2015
Beiträge
286
Ich würde auch mal Windows die Datenträgerbereinigung (inkl. Systemdaten) durchführen lassen, aber nicht den CC CLeaner!
Dann gibt es Tools (auch als portable erhältlich) wie Treesize, die dir aufzeigen WO deine Daten liegen und wie groß die sind.
Ich selbst hatte ein paar 32-GB HDMI Sticks, wo man bei jedem kleinen Update richtig aufräumen musste, da der Plattenplatz sehr wenig wurde...
Schlimm waren die Funktionsupdates, aber selbst bei denen war alles machbar..
Ansonsten halte ich es wie Sabine...
 
Thema:

Exakt 12 Monate später - derselbe Murks

Oben