
moanabernd
Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 02.07.2015
- Beiträge
- 54
Hallo, habe Fragen zur eventuellen Rückkehr zu Windows 7 :
1. Wenn ich auf Windows 7 zurückgehe ( weil ich momentan einige Macken bei Programmen bemerke ), bekomme ich die Chance, kostenlos auf Windows 10
zu aktualisieren nochmals innerhalb des Jahres ?
2. Muß ich nach Rückkehr zu Windows 7 das Update auf Windows 10 ausblenden, damit es sich nicht wieder im Rahmen der "normalen" Updates installiert ?
Oder müßte man es bei Bedarf wieder neu reservieren, da es zwischen den "normalen" Updates gar nicht auftaucht ?
3. Bei zwei Laptops in unserem Haushalt sind die Dateien von Windows 10 noch nicht vollständig heruntergeladen und das "Los geht's" über das Alarmsymbol
unten rechts in der Infoleiste noch nicht erschienen.
Wenn das der Fall ist und ich die Geräte gar nicht mehr aktualisieren möchte, kann ich das Aufrüsten dann stoppen oder ignorieren ?
Vielen Dank für Tipps,
Bernd
1. Wenn ich auf Windows 7 zurückgehe ( weil ich momentan einige Macken bei Programmen bemerke ), bekomme ich die Chance, kostenlos auf Windows 10
zu aktualisieren nochmals innerhalb des Jahres ?
2. Muß ich nach Rückkehr zu Windows 7 das Update auf Windows 10 ausblenden, damit es sich nicht wieder im Rahmen der "normalen" Updates installiert ?
Oder müßte man es bei Bedarf wieder neu reservieren, da es zwischen den "normalen" Updates gar nicht auftaucht ?
3. Bei zwei Laptops in unserem Haushalt sind die Dateien von Windows 10 noch nicht vollständig heruntergeladen und das "Los geht's" über das Alarmsymbol
unten rechts in der Infoleiste noch nicht erschienen.
Wenn das der Fall ist und ich die Geräte gar nicht mehr aktualisieren möchte, kann ich das Aufrüsten dann stoppen oder ignorieren ?
Vielen Dank für Tipps,
Bernd