EU Cloud , EU Serverstandort, Deutschland Serverstandort

Diskutiere EU Cloud , EU Serverstandort, Deutschland Serverstandort im Office Forum im Bereich Microsoft Community Fragen; Hallo, ich habe mit großer Freude diese Mitteilung von Microsoft gelesen: "Microsoft stellt seine Cloud-Dienste ab Ende 2019 aus neuen...
  • EU Cloud , EU Serverstandort, Deutschland Serverstandort Beitrag #1
M

MSCom

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
20.09.2016
Beiträge
1
Hallo,

ich habe mit großer Freude diese Mitteilung von Microsoft gelesen:

"Microsoft stellt seine Cloud-Dienste ab Ende 2019 aus neuen Rechenzentren in Deutschland bereit und reagiert damit auf veränderte Kundenanforderungen"

Mir ist es sehr wichtig, dass die Daten meiner Familie nicht auf Servern außerhalb der EU gespeichert werden, was ja derzeit nicht geweährleistet ist als Office 365 Home Kunde. Aus der sehr verklausulierten Mitteilung oben kann ich aber leider nur erahnen, dass dort wieder nur die Geschäftskunden gemeint sind. Ich frage hiermit nun nach, ab wann auch endlich Privatkunden von deutschen bzw. europäischen Speicherstandorten profitieren können. Ich wäre sogar bereit dafür einen Preisaufschlag zu bezahlen, so wie Sie es ja bisher auch z. B. bei Ihrem Business-Angebot mit der Telekom als Datentreuhänder angeboten hatten. Ich bin sehr zufrieden mit den Leistungen ihrer Produkte, aber leider habe ich Bedenken, meine Daten der US-Gesetzgebung zu unterwerfen. Dies gilt sowohl für die Verarbeitung meines E-Mail-Datenverkehrs in Outlook.com als auch für die Speicherung und KI-Verarbeitung und Speicherung meiner Daten auf MS Onedrive.

Vielen Dank im Voraus
 
Thema:

EU Cloud , EU Serverstandort, Deutschland Serverstandort

Oben