M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo,
ich habe seit dem umrüsten und neu aufsetzen meines Systems auf SSD ein RAM Problem.
Folgendes ist verbaut:
Ein Gigabyte GA-H57M-USB3 Mainboard, gekauft 2010
Darauf stecken 2x 4 GB RAM Riegel von Corsair. Gekauft 2011
Windows 10 Pro 64 bit
Hat all die Jahre wunderbar funktioniert. 8GB also im gesamten. Da nun mein Rechner immer langsamer wurde und selbst ein regelmäßiges zurücksetzen die Schnelligkeit nicht lange hielt, habe ich mich entschlossen auf SSD umzurüsten. Dies hat auch wunderbar funktioniert und der PC ist so schnell wie noch nie. Leider habe ich jetzt aber das Problem, dass nur noch der halbe Arbeitsspeicher erkannt wird, also 4 GB. Ich habe alle mir vorliegenden Lösungsansätze aus dem Internet probiert, leider ohne Erfolg.
RAM-Riegel gegeneinander getauscht und einzeln in den Slots getestet. Selbst wenn ich nur einen 4 GB einstecke, erkennt das System nur 2 GB. Bei beiden Riegel und in beiden Slots.
Hab die Steckplätze ausgeblasen Riegel mehrfach rein und raus. Nichts. Zu guter letzt ein Bios Reset. Auch hier kein Erfolg.
Nach stundenlangen Recherchen und probieren bin ich nun wirklich am Ende meines Wissens und hoffe das hier jemand für mich den goldenen Lösungsvorschlag hat.
Ich wollte den alten einfach nur aufpeppen, damit ich ihn nicht entsorgen muss. Und jetzt das.
ich habe seit dem umrüsten und neu aufsetzen meines Systems auf SSD ein RAM Problem.
Folgendes ist verbaut:
Ein Gigabyte GA-H57M-USB3 Mainboard, gekauft 2010
Darauf stecken 2x 4 GB RAM Riegel von Corsair. Gekauft 2011
Windows 10 Pro 64 bit
Hat all die Jahre wunderbar funktioniert. 8GB also im gesamten. Da nun mein Rechner immer langsamer wurde und selbst ein regelmäßiges zurücksetzen die Schnelligkeit nicht lange hielt, habe ich mich entschlossen auf SSD umzurüsten. Dies hat auch wunderbar funktioniert und der PC ist so schnell wie noch nie. Leider habe ich jetzt aber das Problem, dass nur noch der halbe Arbeitsspeicher erkannt wird, also 4 GB. Ich habe alle mir vorliegenden Lösungsansätze aus dem Internet probiert, leider ohne Erfolg.
RAM-Riegel gegeneinander getauscht und einzeln in den Slots getestet. Selbst wenn ich nur einen 4 GB einstecke, erkennt das System nur 2 GB. Bei beiden Riegel und in beiden Slots.
Hab die Steckplätze ausgeblasen Riegel mehrfach rein und raus. Nichts. Zu guter letzt ein Bios Reset. Auch hier kein Erfolg.
Nach stundenlangen Recherchen und probieren bin ich nun wirklich am Ende meines Wissens und hoffe das hier jemand für mich den goldenen Lösungsvorschlag hat.
Ich wollte den alten einfach nur aufpeppen, damit ich ihn nicht entsorgen muss. Und jetzt das.