
Ulrich
Erfahrener Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 01.08.2015
- Beiträge
- 3.504
- Version
- Professional x64 Version 21H2
Hallo,
seit ein paar Tagen habe ich nach dem Hochfahren rechts unten über dem Infobereich eine Warnmeldung " Es konnten nicht alle Netzlaufwerke wiederhergestellt werden. "
Ich habe einen Bereich meiner NAS als Laufwerk Z: eingebunden.
Im Explorer sehe ich dieses Laufwerk mit einem roten Kreuz und der Zugriff wird verweigert.
Ich mache also einen Doppelklick auf das Netzlaufwerk und werde dann aufgefordert, die Anmeldeinformationen einzugeben.
Ich gebe mein Passwort ein, setze den Haken bei " Anmeldedaten speichern " und klicke ok.
Alles wunderbar, das Laufwerk wird verbunden und ich habe vollen Zugriff.
Fahre ich den PC jedoch herunter und starte ihn neu, hat sich Windows die Anmeldedaten nicht gemerkt, ich bekomme wieder den Warnhinweis und ich muss die Anmeldedaten erneut eingeben.
Eine Trennung des Netzlaufwerkes und anschließender Neuanbindung hat keine Änderung ergeben.
Muss da irgendein Dienst gestartet werden oder was muss ich tun, um das Netzlaufwerk automatisch verbinden zu lassen ?
Es gab mal einen ähnlichen Thread, woran ich mich dunkel erinnere, aber über die Suchfunktion habe ich ihn nicht aus der Versenkung holen können.
PS.: Einkompletter Neustart hat auch Nichts gebracht. Es ist übrigens egal, ob ich neu starte oder herunterfahre.
Grüsse von Ulrich
seit ein paar Tagen habe ich nach dem Hochfahren rechts unten über dem Infobereich eine Warnmeldung " Es konnten nicht alle Netzlaufwerke wiederhergestellt werden. "
Ich habe einen Bereich meiner NAS als Laufwerk Z: eingebunden.
Im Explorer sehe ich dieses Laufwerk mit einem roten Kreuz und der Zugriff wird verweigert.
Ich mache also einen Doppelklick auf das Netzlaufwerk und werde dann aufgefordert, die Anmeldeinformationen einzugeben.
Ich gebe mein Passwort ein, setze den Haken bei " Anmeldedaten speichern " und klicke ok.
Alles wunderbar, das Laufwerk wird verbunden und ich habe vollen Zugriff.
Fahre ich den PC jedoch herunter und starte ihn neu, hat sich Windows die Anmeldedaten nicht gemerkt, ich bekomme wieder den Warnhinweis und ich muss die Anmeldedaten erneut eingeben.
Eine Trennung des Netzlaufwerkes und anschließender Neuanbindung hat keine Änderung ergeben.
Muss da irgendein Dienst gestartet werden oder was muss ich tun, um das Netzlaufwerk automatisch verbinden zu lassen ?
Es gab mal einen ähnlichen Thread, woran ich mich dunkel erinnere, aber über die Suchfunktion habe ich ihn nicht aus der Versenkung holen können.
PS.: Einkompletter Neustart hat auch Nichts gebracht. Es ist übrigens egal, ob ich neu starte oder herunterfahre.
Grüsse von Ulrich
Zuletzt bearbeitet: