
fred-feuerstein
Erfahrener Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 12.11.2015
- Beiträge
- 145
- Ort
- Großraum Bonn
- Version
- wie kann ich die erkennen?t
- System
- keine Ahnung, was da drin ist, mich interessiert ausschliesslich die Software
Hallo Community,
nachdem mein Rechner jetzt mal ein paar Tage vernünftig startete und dabei die Meldung „resume from Hinbernation“ anzeigte, startet er jetzt wieder langsamer.
Ich wollte daher den Schnellstart mittels dieses Batchjobs neu aktivieren
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Windows 10 Hibernate aktivieren.bat
@Echo Schnellstart aktivieren
powercfg.exe /hibernate on
pause
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Das erbringt diesen Fehler?
**********************************************************************
(c) 2017 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
C:\Users\fred-feuerstein>powercfg.exe /hibernate on
Der Vorgang kann nicht ausgeführt werden.
Es ist ein unerwarteter Fehler (0x65b) aufgetreten: Beim Ausführen der Funktion ist ein Fehler aufgetreten.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Hat bis zum letzten Update funktioniert.
Wenn ich diesen Befehl im Command Modus eingebe, ist es das Gleiche.
Weder als Nutzer noch als Administrator kann dieser Batch ausgeführt werden. Immer der gleiche Fehler.
shutdown -g -t 0 habe ich auch schon versucht - Das System startet zwar neu (immer noch langsam) aber der Fehler lässt sich nicht beheben.
Aber woher denn dieser Fehler? Was mache ich schon wieder falsch?
Hat jemand einen Tipp
Danke
Fred
nachdem mein Rechner jetzt mal ein paar Tage vernünftig startete und dabei die Meldung „resume from Hinbernation“ anzeigte, startet er jetzt wieder langsamer.

Ich wollte daher den Schnellstart mittels dieses Batchjobs neu aktivieren
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Windows 10 Hibernate aktivieren.bat
@Echo Schnellstart aktivieren
powercfg.exe /hibernate on
pause
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Das erbringt diesen Fehler?
**********************************************************************
(c) 2017 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
C:\Users\fred-feuerstein>powercfg.exe /hibernate on
Der Vorgang kann nicht ausgeführt werden.
Es ist ein unerwarteter Fehler (0x65b) aufgetreten: Beim Ausführen der Funktion ist ein Fehler aufgetreten.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Hat bis zum letzten Update funktioniert.
Wenn ich diesen Befehl im Command Modus eingebe, ist es das Gleiche.
Weder als Nutzer noch als Administrator kann dieser Batch ausgeführt werden. Immer der gleiche Fehler.
shutdown -g -t 0 habe ich auch schon versucht - Das System startet zwar neu (immer noch langsam) aber der Fehler lässt sich nicht beheben.
Aber woher denn dieser Fehler? Was mache ich schon wieder falsch?

Hat jemand einen Tipp
Danke
Fred