Q
question
(Sorry, hier im hoffentlichen richtigen Bereich nun neu
Hallo,
bin auf der Arbeit, und am verzweifeln.
Wir haben hier 2 PCs, wovon einer der Server ist.
Ehrlich gesagt sind wir alle derbe PC-Laien und ich kann mir mein Wissen nur zusammengoogeln, bin aber nun am Ende mit meinen Nerven.
Problem;
Seit am Freitag, an dem das 1607-Anniversary-Update lief, kann sich der Client nicht mehr am Server anmelden, und wir haben von diesem PC keinen Zugriff auf Netzlaufwerke und Programme.
Aus früherer Erfahrung mit größeren Updates weiß ich auch, an welcher Einstellung es liegt:
Netzwerk- und Freigabecenter >> Erweiterte Freigabeeinstellungen >> Alle Netzwerke >> Kennwortgeschütztes Freigeben ausschalten.
Dieser Punkt war nach den Updates immer auf 'Kennwortgeschütztes Freigeben einschalten' gesetzt und wenn ich das Häkchen auf 'ausschalten' stellte, ging alles wieder wunderbar.
HEUTE allerdings kann ich das Häkchen auf ausschalten stellen so oft ich will, aber es wird einfach nicht abgespeichert.
Immer wenn ich den Menüpunkt wieder öffne - jedesmal ist das Häkchen wieder auf 'einschalten'.
Das Konto mit dem ich angemeldet bin, ist als Admin gekennzeichnet.
Wenn ich auf 'Änderungen speichern' gehe, sehe ich davor auch das typische Symbol das zeigt, dass dies nur ein Admin ausführen darf. Aber es kommt sonst keine Meldung so à la 'Möchten Sie diese Änderungen zulassen' o.ä.
Bitte, kann mir irgendjemand helfen?

Hallo,
bin auf der Arbeit, und am verzweifeln.
Wir haben hier 2 PCs, wovon einer der Server ist.
Ehrlich gesagt sind wir alle derbe PC-Laien und ich kann mir mein Wissen nur zusammengoogeln, bin aber nun am Ende mit meinen Nerven.
Problem;
Seit am Freitag, an dem das 1607-Anniversary-Update lief, kann sich der Client nicht mehr am Server anmelden, und wir haben von diesem PC keinen Zugriff auf Netzlaufwerke und Programme.
Aus früherer Erfahrung mit größeren Updates weiß ich auch, an welcher Einstellung es liegt:
Netzwerk- und Freigabecenter >> Erweiterte Freigabeeinstellungen >> Alle Netzwerke >> Kennwortgeschütztes Freigeben ausschalten.
Dieser Punkt war nach den Updates immer auf 'Kennwortgeschütztes Freigeben einschalten' gesetzt und wenn ich das Häkchen auf 'ausschalten' stellte, ging alles wieder wunderbar.
HEUTE allerdings kann ich das Häkchen auf ausschalten stellen so oft ich will, aber es wird einfach nicht abgespeichert.
Immer wenn ich den Menüpunkt wieder öffne - jedesmal ist das Häkchen wieder auf 'einschalten'.
Das Konto mit dem ich angemeldet bin, ist als Admin gekennzeichnet.
Wenn ich auf 'Änderungen speichern' gehe, sehe ich davor auch das typische Symbol das zeigt, dass dies nur ein Admin ausführen darf. Aber es kommt sonst keine Meldung so à la 'Möchten Sie diese Änderungen zulassen' o.ä.
Bitte, kann mir irgendjemand helfen?