Erweiterte Freigabeeinstellungen lassen sich nicht ändern/speichern

Diskutiere Erweiterte Freigabeeinstellungen lassen sich nicht ändern/speichern im Windows 10 Netzwerk & Internet Forum im Bereich Windows 10 Foren; (Sorry, hier im hoffentlichen richtigen Bereich nun neu:) Hallo, bin auf der Arbeit, und am verzweifeln. Wir haben hier 2 PCs, wovon einer der...
  • Erweiterte Freigabeeinstellungen lassen sich nicht ändern/speichern Beitrag #1
Q

question

(Sorry, hier im hoffentlichen richtigen Bereich nun neu:)

Hallo,
bin auf der Arbeit, und am verzweifeln.
Wir haben hier 2 PCs, wovon einer der Server ist.
Ehrlich gesagt sind wir alle derbe PC-Laien und ich kann mir mein Wissen nur zusammengoogeln, bin aber nun am Ende mit meinen Nerven.

Problem;
Seit am Freitag, an dem das 1607-Anniversary-Update lief, kann sich der Client nicht mehr am Server anmelden, und wir haben von diesem PC keinen Zugriff auf Netzlaufwerke und Programme.
Aus früherer Erfahrung mit größeren Updates weiß ich auch, an welcher Einstellung es liegt:

Netzwerk- und Freigabecenter >> Erweiterte Freigabeeinstellungen >> Alle Netzwerke >> Kennwortgeschütztes Freigeben ausschalten.

Dieser Punkt war nach den Updates immer auf 'Kennwortgeschütztes Freigeben einschalten' gesetzt und wenn ich das Häkchen auf 'ausschalten' stellte, ging alles wieder wunderbar.

HEUTE allerdings kann ich das Häkchen auf ausschalten stellen so oft ich will, aber es wird einfach nicht abgespeichert.
Immer wenn ich den Menüpunkt wieder öffne - jedesmal ist das Häkchen wieder auf 'einschalten'.


Das Konto mit dem ich angemeldet bin, ist als Admin gekennzeichnet.
Wenn ich auf 'Änderungen speichern' gehe, sehe ich davor auch das typische Symbol das zeigt, dass dies nur ein Admin ausführen darf. Aber es kommt sonst keine Meldung so à la 'Möchten Sie diese Änderungen zulassen' o.ä.

Bitte, kann mir irgendjemand helfen?
 
  • Erweiterte Freigabeeinstellungen lassen sich nicht ändern/speichern Beitrag #2
Michael

Michael

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
19.10.2014
Beiträge
3.105
Als was fungiert denn der Server, welches Betriebssystem ist dort installiert, ist ein Active Directory eingerichtet?
Der betroffene Client hat jetzt nach dem Update Version 1607?
Diese hat bei mir sich standardmäßig den von dir gewünschten Wert eingestellt und lässt diesen auch ändern.
Ich gehe davon aus, dass irgendeine Software die Änderung unterbindet, oder falls vorhanden der DC das unterbindet.
Letzteres gehört wohl aber eher in den Wald, da ihr Laien seid.
 
  • Erweiterte Freigabeeinstellungen lassen sich nicht ändern/speichern Beitrag #3
Q

question

Was ist ein Active Directory? ^^

Ja, ich weiß, mit Laien kommunizieren ist bestimmt frustrierend bis ätzend. ...Sorry.

Beide PCs haben Win 10 pro , jetzt Version 1607 (Anniversary Update).

Folgendes hatte ich noch versucht:
Ich habe das Netzlaufwerk, auf das man nicht zugreifen konnte, angeklickt.
Dann kam ein Fenster: Bitte geben Sie das Netzwerk-Passwort ein. (wir hatten noch nie eines drinnen)
Ich habe dann auf 'erweiterte Optionen' geklickt und da konnte man den Benutzer auswählen, der sich standardmäßig immer auf dem Server-PC anmeldet. Dies hab ich getan und als Passwort einfach das eingetippt, welches man bei der Kontoabfrage bei der Windowsanmeldung (nach dem PC-Start) eingibt.
Und siehe da: man konnte aufs Netzwerklaufwerk zugreifen.
Außerdem auch unser Hauptprogramm benutzen.
Was damit nicht funzt, ist Outlook.
Das ist von der Welt abgeschnitten....

Bin immer noch ratlos.
 
  • Erweiterte Freigabeeinstellungen lassen sich nicht ändern/speichern Beitrag #4
IT-SK

IT-SK

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.11.2015
Beiträge
11.494
Ort
Hummel Hummel, Mors Mor....
Version
Version 22H2 ( Build 22621.1413) Pro 64 + Div. Builds
System
I5, 16GB Ram, Nvidia Geforce GTX 760M, SSD Samsung 850 EVO
Hallo,
vielleicht solltet ihr für die Firma doch ein Paar Euronen springen lassen?
Active Directory ist der Verzeichnis Dienst von MS Servern,
hole Dir Hilfe und sag es klappt nicht. Du bekommst doch bestimmt kein Geld als Admin?(dafür dann aber den Ärger wenn es nicht richtig läuft...) ;-)
 
  • Erweiterte Freigabeeinstellungen lassen sich nicht ändern/speichern Beitrag #5
M

MzaNike

Hi,

habe nun das gleiche Phänomen.
Hast Du hier schon eine Lösung finden können?

Gruß & Dank
Michael
 
  • Erweiterte Freigabeeinstellungen lassen sich nicht ändern/speichern Beitrag #6
Q

question

Hey,

@ MZANike: nein, leider immer noch alles beim alten.

Der "Tipp" sich einen IT-Profi ins Haus zu holen... hmja. Dafür komm ich eigentlich nicht in ein Forum - sei es noch so wahr und vielleicht auch notwendig, helfen tut mir das noch kein bisschen.

Naja.
Bleibt mir leider auch nix mehr zu zu sagen.

LG
 
  • Erweiterte Freigabeeinstellungen lassen sich nicht ändern/speichern Beitrag #7
Michael

Michael

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
19.10.2014
Beiträge
3.105
@TE,
dieses Forum fühlt sich auch nicht berufen, Unternehmen bei deren IT-Fragen zu unterstützen. Als Unternehmen will man Geld verdienen, andererseits
aber möglichst wenige Kosten haben, das ist klar, bin selbst Unternehmer. Andererseits muss ein Unternehmer auch dafür Verständnis haben, dass
er nicht kostenlose Hilfe im Netz bekommt, um sein Geld zu verdienen. Wenn dann doch einige User dieses Forums das tun, ist es deren private
Sache. Ich persönlich hab dir da oben schon Informationen abverlangt, die dein Unternehmen nicht leisten kann. Folg dem Rat zu einem Experten und
gewöhne dir den Begriff Server ab, ihr habt doch gar keinen.
 
  • Erweiterte Freigabeeinstellungen lassen sich nicht ändern/speichern Beitrag #8
Q

question

Ok.
Die Ohrfeige ist angekommen. Ich nehme sie an und möchte folgendes hinzufügen:
Mir ist bewusst, dass ich furchtbar dankbar sein soll und bin, wenn jemand mir in seiner Freizeit hilft.
Davor verneige ich mich.

Wir sind hier ein 3-Mann Familienbetrieb. Dass wir manchmal einen IT-Experten benötigen würden, wissen wir.
Bis jetzt hat das allerdings auch ohne ganze 16 Jahre lang funktioniert.
Unter anderem weil man sich durch Recherche im Internet oft selbst helfen kann, zum anderen, weil manchmal nette Menschen bereit waren ihr Wissen mit uns zu teilen.
Dass es im Internet mittlerweile allerdings nur noch von Überheblichkeit, Besserwisserei und Meinungsgeigerei wimmelt, scheint halt eben etwas zu sein, das man so hinnehmen muss.

Wenn man dann Hilfe sucht, auf eine eigentlich, zumindest für solche Profis wie man sie in eben solchen Foren vermutet: simple Frage (>> Woran kann es liegen, dass das Häkchen sich nicht setzen lässt), dann erwartet man vielleicht eine etwas andere Antwort als: du bist ne Firma - such dir nen IT-Experten.

Danke.
Schönen Tag.
 
  • Erweiterte Freigabeeinstellungen lassen sich nicht ändern/speichern Beitrag #9
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Es ist nicht gerade einfach, auf eine Frage die passende Antwort zu finden, wenn man über keinerlei Information zum betroffenen Rechner, seine Konfiguration und seine Softwareausstattung verfügt. In der Regel lautet unser erster Hinweis bei solchen Sachen immer, zuerst einmal Windows komplett neu starten. Das wie und warum ist hier: http://www.win-10-forum.de/windows-10-faq/9288-windows-10-komplett-neu-starten.html beschrieben. Schon auf diese einfache und überall empfohlene Art und Weise lassen sich viele Probleme verblüffend einfach lösen.

Die Empfehlung, einen Experten in Anspruch zu nehmen, kommt nicht von ungefähr. Denn der kann sich an den Rechner setzen, sich in aller Ruhe einen Überblick verschaffen und auch die Fehlerlogs einsehen. Wir hingegen, sind darauf angewiesen, dass wir mit ausreichend Information bedacht werden, und da hapert es schon mal.
 
  • Erweiterte Freigabeeinstellungen lassen sich nicht ändern/speichern Beitrag #10
Z

Zufall

Bei mir hat es geholfen, die Firewalleinstellungen zurückzusetzen. Aus irgendeinem Grund waren so gut wie alle Regeln verschwunden, und darum konnte ich auch die Netzwerkerkennung einschalten.

Zurücksetzen geht so:
- Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Windows-Firewall ansteuern,
- links "Standard wiederherstellen" auswählen
- auf den dann sichtbaren Button "Standard wiederherstellen" klicken

Ab da konnte ich Veränderungen bei Netzwerkerkennung wieder speichern.
Warum aber die ganzen Regeln in der Firewall verschwunden sind ....?

Keine Ahnung.

Grüße und viel Erfolg,
Kommissar Zufall
 
  • Erweiterte Freigabeeinstellungen lassen sich nicht ändern/speichern Beitrag #11
T

tigerimtank

HAllo zusammen, ich habe hier genau das gleiche Problem. Der genannte Tipp mit dem zurücksetzen der Firewall-Einstellungen hat bei mir leider nicht geholfen. Andere Ideen?
 
  • Erweiterte Freigabeeinstellungen lassen sich nicht ändern/speichern Beitrag #12
W

WindowsHasser

Finde die Aussage, such dir nen IT-Experten auch eine Frechheit

Habe genau das selbe Problem. Nach einem Windows-Update sind alle Einstellungen unter den Erweiterten Freigabeeinstellungen ausgegraut. Jemand noch eine Idee woran das liegen könnte und wie man genau vorgeht, das Problem zu lösen?

Mit freundlichen Grüßen
 
  • Erweiterte Freigabeeinstellungen lassen sich nicht ändern/speichern Beitrag #13
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Und wann bekommen wir die oben von mir angemahnten Informationen? Konzentriere Dich doch darauf und kommentiere nicht Hinweise, die vor fast zwei Jahren an Leute gegeben wurden, die in einer Firmenumgebung agieren. Dort gelten ganz andere Sorgfaltspflichten und Sicherheitsaspekte als auf einem privat betriebenen Rechner. Nichts destotrotz brauchen wir Informationen von Dir, was die Version und das installierte Update angeht. Das wäre nämlich ganz sicher sehr viel zielführender gewesen, als sich über alten Käse aufzuregen.

Lies mal hier: https://www.win-10-forum.de/windows-10-netzwerk-and-internet/87236-heimnetzgruppe.html dort haben wir mit einer ziemlichen Geduld die Einrichtung des Netzwerkes in der "Nach Heimnetzgruppen Ära" aufgedröselt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Erweiterte Freigabeeinstellungen lassen sich nicht ändern/speichern Beitrag #14
IT-SK

IT-SK

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.11.2015
Beiträge
11.494
Ort
Hummel Hummel, Mors Mor....
Version
Version 22H2 ( Build 22621.1413) Pro 64 + Div. Builds
System
I5, 16GB Ram, Nvidia Geforce GTX 760M, SSD Samsung 850 EVO
Finde die Aussage, such dir nen IT-Experten auch eine Frechheit

Das hast Du als
aber fein aus dem Kontext gerissen.
Dir empfehle ich einfach ein BS mit dem Du umgehen kannst.:p
Gräbst gezielt zwei Jahre alte Leichen aus.....
Außerdem war die Empfehlung an den TO sinnig,
ihm fehlen definitiv zu viele Basics um im Firmenumfeld da kein Chaos zu verursachen.

PS: Alex war schneller...
 
Thema:

Erweiterte Freigabeeinstellungen lassen sich nicht ändern/speichern

Erweiterte Freigabeeinstellungen lassen sich nicht ändern/speichern - Ähnliche Themen

Passwortschutz für Netzwerklaufwerk löschen: Hallo zusammen, habe gerade versucht, den Passwortschutz beim Anmelden in einem externen Laufwerk so wie hier in eine post beschrieben, zu...
Problem bei erweiteter Freigabeeinstellung: Kennwortgeschützes Freigeben geht nicht: Deaktivieren Kennwortgeschütztes Freigeben funktioniert nicht mehr Hallo, ich habe auf dem Laptop Win10 (Version 1709, 64-Bit) derzeit keinen...

Sucheingaben

windows 10 kennwortgeschütztes freigeben ausschalten geht nicht

,

erweiterte freigabeeinstellungen lassen sich nicht ändern

,

erweiterte freigabeeinstellungen

,
windows 10 pro freigabe passwort speichert nicht
, freigabeoptionen lassen sich nicht ändern, freigabeoptionen konnten nicht gespeichert werden, windows 10 Erweiterte Freigabeeinstellungen lassen sich nicht ändern, win 7 freigabeoptionen lassen sich nicht ändern, erweiterte freigabeeinstellungen profil ändern, erweiterte freigabeeinstellungen gast oder öffentlich einstellungen werden nach neustart wieder deaktiviert, erweiterte freigabeeonstellung profil ändern, windows 7 netzwerk und dateifreigabe bleibt nicht gespeichert, Kennwortgeschütztes freigeben lässt sich nicht ausschalten, win 7 erweiterte freigabeeinstellung lässt sich nicht ändern, win10 freigabeoptionen Netzwerk werden nicht übernommen, freigabe option fehlt windows 10, Freigabeeinstellung läst sich nicht ändern, kann kennwort geschützte freigabe nicht einschalten, Erweiterte freigabe einstellungen funktioniert nicht, erweiterte Freigabeeinstellungen ständig gast, windows 10 Erweiterte Freigabeeinstellungen lassen sich nicht ändernspeichern, windows 10 netzwerkerkennung änderungen werden nicht gespeichert, windows 10 erweiterte freigabe abschalten, content, netzwerkeinstellungen speichern nicht
Oben