wolf66
Erfahrener Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 23.08.2014
- Beiträge
- 1.062
- Version
- Windows 10 Pro / EP x64 IP
- System
- Testsystem HP635, 8 GB RAM, SATA-III-Kombi-Anschluss herausgelegt zum wechseln des OS
In Updatefehler 3. Bild habe ich über den zusätzlichen Eintrag - Windows Rollback - berichtet und gewarnt, doch bei der heutigen Installation mit noch mehr Systemen ist es nicht mehr aufgetreten.
Ist also etwas sonderbar und so kann ich nur sagen - bei Multisystemen aufpassen, zur Sicherheit EasyBCD aufrufen und nachsehen und das innerhalb der so lange vom System selbst bisher durchgeführten Ab- und Anmeldungen ohne echten Restart.
Da kann man es dann noch korrigieren.
Wenn ein echter Restart gemacht und eben - Windows Rollback - aktiv ist wird das System rigoros zurück gesetzt.
Wann oder wodurch das nun eingerichtet wird kann ich leider nicht sagen - erst mal eine noch unbekannte Aktion während der Updateinstallation, die aber anscheinend nicht die Regel ist.
Der neue Eintrag heißt erst mal unabhängig von Pro, EP oder der Build-Version nur einfach "Windows Technical Preview".
Damit es dann auseinander gehalten werden kann entsprechend selbst umbenennen.
Die alte Vorgehensweise von MS, dass sich das zuletzt installierte oder aktualisierte System immer an erster Stelle befindet wird beibehalten.
Ist also etwas sonderbar und so kann ich nur sagen - bei Multisystemen aufpassen, zur Sicherheit EasyBCD aufrufen und nachsehen und das innerhalb der so lange vom System selbst bisher durchgeführten Ab- und Anmeldungen ohne echten Restart.
Da kann man es dann noch korrigieren.
Wenn ein echter Restart gemacht und eben - Windows Rollback - aktiv ist wird das System rigoros zurück gesetzt.
Wann oder wodurch das nun eingerichtet wird kann ich leider nicht sagen - erst mal eine noch unbekannte Aktion während der Updateinstallation, die aber anscheinend nicht die Regel ist.
Der neue Eintrag heißt erst mal unabhängig von Pro, EP oder der Build-Version nur einfach "Windows Technical Preview".
Damit es dann auseinander gehalten werden kann entsprechend selbst umbenennen.
Die alte Vorgehensweise von MS, dass sich das zuletzt installierte oder aktualisierte System immer an erster Stelle befindet wird beibehalten.