Erfahrungsbericht, Installation WIN10

Diskutiere Erfahrungsbericht, Installation WIN10 im Windows 10 Installation & Upgrade Forum im Bereich Windows 10 Foren; Eine Gruß in die Runde, ich bin Tom und komme aus Hamburg, bin schon ein alter Knacker von 58 Jahren :-) Ich habe mich in diesem Forum Registriert...
  • Erfahrungsbericht, Installation WIN10 Beitrag #1
T

Tom

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
27.01.2015
Beiträge
9
Ort
Hamburg
Version
1607
System
Medion Akoya P2310 D, Intel I3 3220, 16 GB, NVIDIA GeForce GTX 650
Eine Gruß in die Runde, ich bin Tom und komme aus Hamburg, bin schon ein alter Knacker von 58 Jahren :-)
Ich habe mich in diesem Forum Registriert um Infos zu bekommen und auch meine erste Erfahrung mit WIN 10 hier zum Besten zu geben :-)

Erfahrungsbericht zur Installation von Win10 Build 9926 auf einen 10 Jahre altern Sony VAIO VGC-RC202, ausgeliefert min WinXP 32bit
Später Neuinstallation mit Win7 Ultimate 32bit.

System:
- Prozessor: Intel® Pentium® D Processor 920, 2.8 GHz
- Nachgerüstete Grafikkarte: GeForce 9500 GT (Speicher 256 MB)
- RAM: 2 GB (mehr geht nicht bei diesem Board)

- 26.01.2015 Installationsversuche mit WIN 10 Build 9926 ( HD's: 2mal Maxtor je 200 GB)
- Als erstes habe ich auf den HD's die Volumen gelöscht.
- Rechner mit Win10 32bit Installationsmedium (DVD) gestartet.

Installation wurde abgebrochen, weil angeblich irgendwelche Treiber fehlten, eine eingelegte DVD mit allen zu diesem Rechner
verfügbaren Treibern, brachte leider keine Abhilfe.

Gut, probiere ich es mal mit einer auf NTFS formatierten Disk, ging ebenfalls wegen fehlender Treiber in die Hose.

Was ich natürlich vor folgenden Versuch vergessen habe, mal in die Logs zu sehen, was denn da genau fehlen sollte.

Also nächster Versuch:
- Nacktes Win7 Ultimate 32bit installiert, alle Updates und Treiber installiert.
- nun Win7 mit dem MS Tool "Prepare This PC for Windows 7" auf WIN 10 vorbereitet und dann das anschließend über Windows Update
angebotene Upgrade auf WIN10 durchlaufen lassen.

Installation erfolgte ohne Probleme, im Anschluss dann das KB 3034229 installiert.

Alle unter WIN7 angeschlossenen Geräte wurden in WIN10 erkannt und funktionieren, zum Teil sind diese Geräte ebenfalls 10 Jahre alt.

Problem macht nur eine meiner weiteren Festplatten, welche unter WIN7 ohne Probleme läuft,
welche in WIN10 zwar erkannt wird aber dort offline ist. Der Sache muss ich noch auf den Grund gehen.

Gruß,

Tom

Nachtrag:

Problem mit Festplatte gelöst, in der Computerverwaltung einfach auf den Text der Meldung
"Der Datenträger ist offline, da ein Signaturkonflikt mit einem anderen Datenträger besteht"
einen Rechtsklick machen und auf "online" klicken und schon läuft das gute Stück auch unter Win10
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Erfahrungsbericht, Installation WIN10 Beitrag #2
C

CharlesEd

Hallo Tom
Na ja,""alter Knacker ?. ich habe auch Jahrgang 1956 aber ich fühle mich noch wesendlich jünger !
Gratuliere zu deinem Erfolg. Hátte ich nicht gedacht,auf ein 10 jähriges Vaio !Fühlt sich vielleicht auch noch jünger als es ist !

Gruss Charles
 
  • Erfahrungsbericht, Installation WIN10 Beitrag #3
T

Tom

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
27.01.2015
Beiträge
9
Ort
Hamburg
Version
1607
System
Medion Akoya P2310 D, Intel I3 3220, 16 GB, NVIDIA GeForce GTX 650
Hi Charles,

habe mich auch gewundert, dass diese alte Kiste das mit gemacht hat.

Ein Problem gibt es aber noch, mit aktivierten Admin Konto und dann auch als Admin angemeldet, kann ich über das Startmenü die Kacheln
nicht aufrufen, als angemeldeter Standard User sind diese vorhanden.

Hast mal als 56er :-) nen Tip für mich, wo ich da ansetzen muss?

Gruß,

Tom
 
  • Erfahrungsbericht, Installation WIN10 Beitrag #4
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Das geht nicht, weil der Appzugriff im Administratoraccount unterbunden ist. Das war schon bei Windows 8/8.1 so und stellt ein Sicherheitsfeature dar. Das solltest Du auch nicht ändern wollen.
 
  • Erfahrungsbericht, Installation WIN10 Beitrag #5
T

Tom

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
27.01.2015
Beiträge
9
Ort
Hamburg
Version
1607
System
Medion Akoya P2310 D, Intel I3 3220, 16 GB, NVIDIA GeForce GTX 650
@ areiland,

danke für die Info, nur wie kann ich dann über das vorhandene Startmenü die installierten Programm im Admin Modus aufrufen,
die werden bei mir nicht angezeigt.

Kann sein, dass ich blind bind, nur finde ich nix :confused:

Gruß,

Tom
 
  • Erfahrungsbericht, Installation WIN10 Beitrag #6
opelmeister

opelmeister

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.09.2014
Beiträge
348
Ort
Erding
Version
Laptop HP 17-ca1177ng, Win10 Prof X64 Version 20H2
System
AMD Ryzen 7 3700, 16GB RAM, AMD Vega10, M2x4 SSD 1TB + 1TB SATA, DVD
Wenn du die Systemsteuerungs-Option Programme installieren/deinstallieren suchst ............... ?
Gib mal in dem Suchfeld links unten einfach Programme ein.
Du wirst dich wundern was du da alles findest.

Übrigens bin ich wohl im Moment der älteste hier mit 62,5 Jahren :p
 
  • Erfahrungsbericht, Installation WIN10 Beitrag #7
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Hast Du die Programme denn für alle Benutzer installiert, oder nur für den aktuellen Benutzer? Es gibt hier schon seit Windows 95 eine Trennung, die dafür sorgt dass nur für den aktuellen Benutzer installierte Programme lediglich in seinem persönlichen Startmenüordner (C:\Users\<Benutzername>\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs) verlinkt werden. Für alle Benutzer instalierte Programme werden hingegen im allgemeinen Startmenüordner (C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs) hinterlegt, so dass sie auch in allen Profilen zur Verfügung stehen.

Das Startmenü setzt sich aus diesen beiden Ordnern zusammen, so dass jeder Benutzer die gemeinsamen Verknüpfungen und seine eigenen sieht. Die Verknüpfungen in den Profilen anderer Benutzer sieht er natürlich nicht.

@Opelmeister
Hier gibts noch ältere als Dich.
Gegen euch bin ich fast noch ein Teenie, mit meinen 52 Jahren :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Erfahrungsbericht, Installation WIN10 Beitrag #8
T

Tom

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
27.01.2015
Beiträge
9
Ort
Hamburg
Version
1607
System
Medion Akoya P2310 D, Intel I3 3220, 16 GB, NVIDIA GeForce GTX 650
Unter dem allgemeinen Startmenüordner (C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs), sind die von mir installierten Programme
alle aufgeführt und von dort aus auch zu starten.

Gruß,

Tom

Startmenu_Einträge_User_Admin.jpgStartmenu_Admin.jpgStartmenu_Einträge_Allgemein.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Erfahrungsbericht, Installation WIN10 Beitrag #9
rven

rven

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.08.2014
Beiträge
146
Version
Windows 11 Pro 64 bit
System
siehe Signatur
Wenn du die Systemsteuerungs-Option Programme installieren/deinstallieren suchst ............... ?
Gib mal in dem Suchfeld links unten einfach Programme ein.
Du wirst dich wundern was du da alles findest.

Übrigens bin ich wohl im Moment der älteste hier mit 62,5 Jahren :p

Nur zur Info: Ich werde in diesem Frühjahr leider schon 71!!!
 
  • Erfahrungsbericht, Installation WIN10 Beitrag #10
M

maitre

Neuer Benutzer
Dabei seit
25.01.2015
Beiträge
8
Nur zur Info: Ich werde in diesem Frühjahr leider schon 71!!!

Hallo W 10 User,
verfolge zur Zeit alle Infos zu W 10 da alles Neue ausgestetet werden muss!
Zum Alter der User kann ich nur sagen, spielt eigentlich keine Rolle, Alter ist relativ. ( Einsteins Relavitätstheorie )

Einsteins Relavitätstheorie = Wenn ich jemand den Finger in die Nase stecke, hat er einen Finger in der Nase und ich habe einen Finger in der Nase.
jedoch stehe ich mich relativ besser! Spaß muss sein oder?

Bin auch schon 68 Jahre alt und in vielen Foren unterwegs!
Bitte nicht alles so ernst nehmen!

Pardon, hat mit dem eigendlichen Thema nichts zu tun, aber hoffe es passt!
Wünsche noch viel Spass mit geglückten Start bei W 10

Gruß maitre
 
  • Erfahrungsbericht, Installation WIN10 Beitrag #11
T

Tom

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
27.01.2015
Beiträge
9
Ort
Hamburg
Version
1607
System
Medion Akoya P2310 D, Intel I3 3220, 16 GB, NVIDIA GeForce GTX 650
So, ich komme dann mal wieder zu den Basics :-)

Das Startmenü Problem habe ich mit einem weiteren User, welcher Adminrechte hat gehabt, mit dem KB3035129 wurde das dann gefixt,
ich musste den User nach dem Update erst mal auf Standard User zurücksetzen und nach einem Neustart von Windows diesen wieder mit
Adminrechten versehen und siehe da, Startmenü ist so, wie es sein soll vorhanden.

Was das Administrator Konto betrifft, besteht das Problem nach wie vor, wenn ich mit der linken Maustaste auf den Startbutton klicke,
passiert nichts und mit Rechtsklick stehen nur die schon in meinem Screenshot zu sehenden Einträge zur Verfügung.



Gruß Tom
 

Anhänge

  • Startmenu_Admin.jpg
    Startmenu_Admin.jpg
    24,8 KB · Aufrufe: 291
  • Erfahrungsbericht, Installation WIN10 Beitrag #12
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Diese Menüpunkte sind immer enthalten und ändern sich auch nicht von alleine. Von daher ist dieses Menü uninteressant. Warum das Startmenü nicht aufgeht, das kann ich Dir jetzt auch nicht sagen. Dazu muss ich erst selbst einen Adminaccount aktivieren und nachsehen ob es bei mir anders ist. Normalerweise benötigt man den ohnehin nicht, denn man kann alles vom Benutzer mit Adminrechten aus regeln.

Ja im Administratoraccount geht auch bei mir kein Startmenü auf. Dann ist das möglicherweise das Standardverhalten, denn Apps können ja nicht genutzt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Erfahrungsbericht, Installation WIN10 Beitrag #13
T

Tom

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
27.01.2015
Beiträge
9
Ort
Hamburg
Version
1607
System
Medion Akoya P2310 D, Intel I3 3220, 16 GB, NVIDIA GeForce GTX 650
Hallo areiland,

danke für Deine Rückmeldung, dann gehe ich mal von einem generellen Fehler in WIN10 aus, denn als angemeldeter Admin ohne Startmenü ist das nur
halber Kram :-)

Aber es gibt in WIN10 noch so einige Baustellen für Microsoft :-)

Gruß,

Tom
 
  • Erfahrungsbericht, Installation WIN10 Beitrag #14
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Das kann durchaus Absicht sein. Denn wie gesagt: Der Administratoraccount ist nicht zum arbeiten gedacht, sondern soll lediglich die Verwaltung des Rechners ermöglichen. Das geht aber mit den Möglichkeiten, die der Administratoraccount bietet, problemlos. Zudem bietet das Kontextmenü des Startbuttons alles was man benötigt um seine Ziele zu erreichen.

Allerdings kann man sich ja auch die Verknüpfungen zu seinen Programmen auf den Desktop legen, oder sich ein einfaches Startmenü einrichten, mit dem man Zugriff auf den Startmenüordner in seiner ganzen Pracht hat.

Hier: Bei Windows 8/8.1 ein Startmenü im XP Stil erstellen! hab ich gezeigt, wie man das mit Bordmitteln erledigen kann. Das funktioniert so auch noch mit der Windows 10 TP.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Erfahrungsbericht, Installation WIN10 Beitrag #15
T

Tom

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
27.01.2015
Beiträge
9
Ort
Hamburg
Version
1607
System
Medion Akoya P2310 D, Intel I3 3220, 16 GB, NVIDIA GeForce GTX 650
............Allerdings kann man sich ja auch die Verknüpfungen zu seinen Programmen auf den Desktop legen, oder sich ein einfaches Startmenü
einrichten, mit dem man Zugriff auf den Startmenüordner in seiner ganzen Pracht hat.

Das habe ich als aller erstes gemacht, als mir der "Fehler" aufgefallen ist, aber Danke für den Tipp.

Gruß,

Tom
 
  • Erfahrungsbericht, Installation WIN10 Beitrag #16
T

theWolf

Neuer Benutzer
Dabei seit
28.08.2014
Beiträge
24
No, hallo opelmeister - ich bin 65 und habe in den 80igern mit Atari 800xl angefangen.

Bin gerade dabei den Rechner meiner Frau auf Win10 umzustellen. Ich arbeite an einem Mac, aber ich habe noch einen alten Medienlaptop. Irre, die Kiste hat sich ohne Probleme umstellen lassen und erlebt neue Geschwindigkeitsrekorde.

Liebe Grüße
vom "alten"Wolf
 
  • Erfahrungsbericht, Installation WIN10 Beitrag #17
KPK

KPK

Neuer Benutzer
Dabei seit
29.07.2015
Beiträge
9
Version
1709
System
i7 4820k
Nur zur Info: Ich werde in diesem Frühjahr leider schon 71!!!

Diese Generation ist mit der IT-Technik aufgewachsen und stellt in Bezug auf Wissen und Erfahrungen aus diesem Bereich so manch Jüngeren in den Schatten. Älter sein hat nicht nur Nachteile! :p
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Erfahrungsbericht, Installation WIN10 Beitrag #18
S

Sigi43

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.01.2015
Beiträge
269
Ort
Erfurt
Version
Win10pro
als noch 71er will ich auch eine Frage stellen vor dem upgrade.

Zuvor war ich heute im großen Markt enttäuscht, wo einer einen gestern gekauften Laptop zurückbrachte, weil das aufgespielte W10 garnicht zu gebrauchen war. Ser Techniker dort kam auch nicht zurück.

von W7 aus spielt jetzt die Rechteverteilung eine rolle.
Ich muss gestehen, dass ich nicht weiß, was für alle Benutzer oder nur den aktuellen benutzer installiert ist, die meisten aber für alle.
was muss da ggf wo korrigiert werden?

Was ist nach derzeitigen Erfahrungen die sicherste Methode zum upgraden.
Schließlich will ich mich auch an die Arbeit machen, wenn ich Zeit bekomme.

Sigi
 
Thema:

Erfahrungsbericht, Installation WIN10

Erfahrungsbericht, Installation WIN10 - Ähnliche Themen

Anzeige-Probleme (Hänger/schwarzer Bildschirm) unter Windows 10 (32-bit): Hallo! Ich habe Anzeige-Probleme unter Windows 10. Ich benutze meinen PC derzeit hauptsächlich zum Surfen im Internet. Irgendwann urplötzlich...
Windows 11 parallel zu Windows 10 - keine Bootpartition für Win11: Nachdem ich zunächst dachte, ich könne Windows 11 auf meinem Ryzen 7 1800X PC gar nicht installieren, weil diese CPU nicht in der Liste steht...
Merkwürdigkeiten bei 21H2 für CSL-Panther-Tablet: Ich habe mit Hilfe des neuen Media Creations Tools je eine DVD-RW für Win10-21H2-32bit und 64bit erstellt und einen USB-Stick mit "beide", d.h...
Win10: CD/DVD Laufwerk zeigt keine Datenträger an: Hallo! Ich habe an meinem Laptop (Lenovo ThinkPad T460S) folgendes Problem: Ich habe ein nagelneues externes USB CD/DVD-Laufwerk (ASUS...
Webcam für Sony VPCEB1M1E stürzt bei win10 ab: Hallo, ich komme eigentlich aus der Linuxwelt. Nun habe ich auf einem Notebook win 10 prof. installiert, weil ich einige Progs brauche die nur...

Sucheingaben

Erfahrungsbericht win10

Oben