T
Tom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 27.01.2015
- Beiträge
- 9
- Ort
- Hamburg
- Version
- 1607
- System
- Medion Akoya P2310 D, Intel I3 3220, 16 GB, NVIDIA GeForce GTX 650
Eine Gruß in die Runde, ich bin Tom und komme aus Hamburg, bin schon ein alter Knacker von 58 Jahren 
Ich habe mich in diesem Forum Registriert um Infos zu bekommen und auch meine erste Erfahrung mit WIN 10 hier zum Besten zu geben
Erfahrungsbericht zur Installation von Win10 Build 9926 auf einen 10 Jahre altern Sony VAIO VGC-RC202, ausgeliefert min WinXP 32bit
Später Neuinstallation mit Win7 Ultimate 32bit.
System:
- Prozessor: Intel® Pentium® D Processor 920, 2.8 GHz
- Nachgerüstete Grafikkarte: GeForce 9500 GT (Speicher 256 MB)
- RAM: 2 GB (mehr geht nicht bei diesem Board)
- 26.01.2015 Installationsversuche mit WIN 10 Build 9926 ( HD's: 2mal Maxtor je 200 GB)
- Als erstes habe ich auf den HD's die Volumen gelöscht.
- Rechner mit Win10 32bit Installationsmedium (DVD) gestartet.
Installation wurde abgebrochen, weil angeblich irgendwelche Treiber fehlten, eine eingelegte DVD mit allen zu diesem Rechner
verfügbaren Treibern, brachte leider keine Abhilfe.
Gut, probiere ich es mal mit einer auf NTFS formatierten Disk, ging ebenfalls wegen fehlender Treiber in die Hose.
Was ich natürlich vor folgenden Versuch vergessen habe, mal in die Logs zu sehen, was denn da genau fehlen sollte.
Also nächster Versuch:
- Nacktes Win7 Ultimate 32bit installiert, alle Updates und Treiber installiert.
- nun Win7 mit dem MS Tool "Prepare This PC for Windows 7" auf WIN 10 vorbereitet und dann das anschließend über Windows Update
angebotene Upgrade auf WIN10 durchlaufen lassen.
Installation erfolgte ohne Probleme, im Anschluss dann das KB 3034229 installiert.
Alle unter WIN7 angeschlossenen Geräte wurden in WIN10 erkannt und funktionieren, zum Teil sind diese Geräte ebenfalls 10 Jahre alt.
Problem macht nur eine meiner weiteren Festplatten, welche unter WIN7 ohne Probleme läuft,
welche in WIN10 zwar erkannt wird aber dort offline ist. Der Sache muss ich noch auf den Grund gehen.
Gruß,
Tom
Nachtrag:
Problem mit Festplatte gelöst, in der Computerverwaltung einfach auf den Text der Meldung
"Der Datenträger ist offline, da ein Signaturkonflikt mit einem anderen Datenträger besteht"
einen Rechtsklick machen und auf "online" klicken und schon läuft das gute Stück auch unter Win10

Ich habe mich in diesem Forum Registriert um Infos zu bekommen und auch meine erste Erfahrung mit WIN 10 hier zum Besten zu geben

Erfahrungsbericht zur Installation von Win10 Build 9926 auf einen 10 Jahre altern Sony VAIO VGC-RC202, ausgeliefert min WinXP 32bit
Später Neuinstallation mit Win7 Ultimate 32bit.
System:
- Prozessor: Intel® Pentium® D Processor 920, 2.8 GHz
- Nachgerüstete Grafikkarte: GeForce 9500 GT (Speicher 256 MB)
- RAM: 2 GB (mehr geht nicht bei diesem Board)
- 26.01.2015 Installationsversuche mit WIN 10 Build 9926 ( HD's: 2mal Maxtor je 200 GB)
- Als erstes habe ich auf den HD's die Volumen gelöscht.
- Rechner mit Win10 32bit Installationsmedium (DVD) gestartet.
Installation wurde abgebrochen, weil angeblich irgendwelche Treiber fehlten, eine eingelegte DVD mit allen zu diesem Rechner
verfügbaren Treibern, brachte leider keine Abhilfe.
Gut, probiere ich es mal mit einer auf NTFS formatierten Disk, ging ebenfalls wegen fehlender Treiber in die Hose.
Was ich natürlich vor folgenden Versuch vergessen habe, mal in die Logs zu sehen, was denn da genau fehlen sollte.
Also nächster Versuch:
- Nacktes Win7 Ultimate 32bit installiert, alle Updates und Treiber installiert.
- nun Win7 mit dem MS Tool "Prepare This PC for Windows 7" auf WIN 10 vorbereitet und dann das anschließend über Windows Update
angebotene Upgrade auf WIN10 durchlaufen lassen.
Installation erfolgte ohne Probleme, im Anschluss dann das KB 3034229 installiert.
Alle unter WIN7 angeschlossenen Geräte wurden in WIN10 erkannt und funktionieren, zum Teil sind diese Geräte ebenfalls 10 Jahre alt.
Problem macht nur eine meiner weiteren Festplatten, welche unter WIN7 ohne Probleme läuft,
welche in WIN10 zwar erkannt wird aber dort offline ist. Der Sache muss ich noch auf den Grund gehen.
Gruß,
Tom
Nachtrag:
Problem mit Festplatte gelöst, in der Computerverwaltung einfach auf den Text der Meldung
"Der Datenträger ist offline, da ein Signaturkonflikt mit einem anderen Datenträger besteht"
einen Rechtsklick machen und auf "online" klicken und schon läuft das gute Stück auch unter Win10
Zuletzt bearbeitet: