Erfahrungen und Fazit zu einem Jahr Windows 10 Mobile:

Diskutiere Erfahrungen und Fazit zu einem Jahr Windows 10 Mobile: im Lumia Forum im Bereich Microsoft Community Fragen; Gekauft habe ich das Lumia 950XL mit Win10Mobile im Dezember 2015. Es war mein 1. Smartphone und sollte mein Palm und mein Nokia E52 ablösen und...
  • Erfahrungen und Fazit zu einem Jahr Windows 10 Mobile: Beitrag #1
M

MSCom

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
20.09.2016
Beiträge
1
Gekauft habe ich das Lumia 950XL mit Win10Mobile im Dezember 2015. Es war mein 1. Smartphone und sollte mein Palm und mein Nokia E52 ablösen und ich war sehr euphorisch und gespannt was alles noch kommt.

Die Haupt-Gründe für den Kauf waren:

  • Die freien Anschlußmöglichkeiten über den USB-C-Port (ich kann bis zu 32GB USB 3.0-Sticks und SD-Karten dort anschließen und direkt Daten mit dem PC austauschen).
  • Die Office 2010-Möglichkeiten (Bearbeitung von allen Office-Dokumenten).
  • Freier Navi (ohne Internet oder Mobilfunk) mit allen Karten weltweit, kostenlos.
  • Die Möglichkeit mit dem Display-Dock das 950XL in einen kleinen Computer zu verwandeln.
  • Die super Hardware (Lumia 950XL), die bis heute fehlerfrei läuft incl. Akkulaufzeit. Alle Fehler konnte ich bis heute eindeutig dem Betriebssystem oder einer App zuordnen.

Die Ausgangssituation (Hardware und Konzept für Win10Mobile) waren für mich einfach toll. Dafür habe ich gerne mit Zubehör 1000€ bezahlt (Bluetooth-Tastatur, Tasche, Folien, Adapter, Headset, SD-Karte, Kabel und Software um das System an meine Wünsche anzupassen und Schwächen zu kompensieren, z.B. AkrutoSync oder Loco-Musikplayer).
Dass das System noch nicht ganz rund läuft war mir bewusst, aber ich rechnete stark mit schnellen Updates von Microsoft um hier Abhilfe zu schaffen.

Die Hauptkritikpunkte der ersten 2 Monate und die leider immer noch vorhanden sind und die sich alle auf Win10Mobile beziehen, sind:

  • Kein direkter Abgleich mit Office auf dem PC und win10Mobile.
  • Systemsicherung gibt es eigentlich nicht, nur eine Liste der zusätzlich installierten Apps und deren Daten und einige Systemeinstellungen. Durch einen Factory-Reset (der leider häufig durchgeführt werden muss) wird dann immer eine Neuinstallation des gesamten (App-) Systems durchgeführt. Nur die Firmware und das letzte Build-Update bleiben erhalten. Alle User-Einstellungen müssen anschließen neu durchgeführt werden. Wie krank ist dies?
    Deshalb versuche ich alles auf die SD-Karte zu speichern, die dann auf dem PC gesichert wird. Alle Systemdaten (z.B. Karten und Listen) sind verschlüsselt und können leider nicht auf dem PC gesichert werden.

  • Nur 2 Alarme (Telefon und Wecker) alarmieren richtig, alle anderen Alarme sind nur kurze Hinweise, die leicht zu überhören oder zu übersehen sind. Dies ist für Terminerinnerungen sehr sehr schlecht. Alarm-Einstellmöglichkeiten sind nur in einem sehr kleinen Bereich möglich.
  • Das Navi (was bei meinem Nokia E52 super läuft) ist in der Darstellung auf dem 950XL mehr als schlecht. Unübersichtlicher und schlechter kann man die Darstellung kaum anpassen, aber das traue ich Microsoft heute allemal zu.
  • Systemfehler wurden von Microsoft entweder nicht erkannt, schlecht behoben oder einfach ignoriert. Erst mit dem Anniversary Update stellte sich ein stabiles System ein.
  • Die Hotline konnte nur bei Anwender-Fehler helfen. Gemeldete Systemfehler (bei mir 99%) verpufften ins Leere. Auch die Internethilfen waren sehr mickrig. Die wenigen Informationen, die im Internet vorhanden waren, konnte man nicht finden, weil die Suche danach völlig ins Leere lief. Hier musste immer direkt die jeweilige Seite aufgerufen werden, dadurch waren immer lange Internetsuchen erforderlich und eine umfangreiche Sammlung an Links. Eine direkte Ansprechstelle für Win10Mobile gibt es eigentlich nicht.
  • Handbücher zum Lumia 950XL gibt es nicht und zu Win10Mobile nur eine Anwenderanleitung, die schlecht gepflegt ist (bis heute nicht aktuell, immer noch Vers. 1.1).
  • An der Stabilität wurde gearbeitet aber wesentliche Verbesserungen sind bis heute nicht eingeflossen. Die größte bemerkbare Verbesserung für den Anwender ist wohl die Aufweckfunktion durch Klopfen.
  • Kaum Apps (fast keine) zur Kopplung über Bluetooth von Hardware von anderen Herstellern, sei es z.B. Waagen, Fahrradzubehör oder Fitness-Armbänder.
  • Viele Apps sind stümperhaft programmiert und räumen sich Rechte ein, die schon fast kriminell sind (z.B. Stoppuhr mit Vollzugriff auf alle Daten, Sensoren und das Internet) und Microsoft schaut nur zu (alles geht ja über das Microsoft-Store)!!!

All diese negativen Punkte haben dazu geführt, dass die Kunden und die Hersteller von Apps abgeschreckt wurden (siehe Marktanteile). Kleine Verbesserungen der Stabilität wurden von Microsoft wie Meilensteine gefeiert. Mehr kann sich eine Firma nicht blamieren wie Microsoft! Ein Adler ist mit Win10Mobile gestartet und ein Papierschnitzel ist gelandet. Die Erwartungen waren hoch und wurden nicht erfüllt.

Heute ist Win10Mobile ein einigermaßen stabiles System, leider ist mein Vertrauen in der Vergangenheit öfters stark erschüttert worden (sehr oft fielen auf Touren Funktionen aus, die ich dringend benötigt hätte und die ich zu Hause dann reparieren musste, in der Regel mit einem Factory-Reset), so dass ich mein Nokia E52 immer noch zusätzlich mitnehme, wenn ich auf eine Reise gehe. Deshalb kann ich auch heute keinem Business-Kunden oder einer Privat-Person, die ein verlässliches Smartphone haben will, Win10Mobile empfehlen. Jedes Build- oder App-Update muss überprüft werden damit man keine bösen Überraschungen erlebt. Auch sind viele Apps sehr anwenderunfreundlich und umständlich programmiert, so dass die Freude daran auf der Strecke bleibt. Dies betrifft besonders Business-Kunden, die auf ein stabiles Smartphone angewiesen sind und das sich leicht in das vorhandene Kunden-System einbinden lässt. Das Nokia E52 hat dies alles super gemacht.

Schade, dass ich auf meinem Lumia 950XL kein anderes Betriebssystem (z.B. Android) installieren kann.

Von der Idee und vom Konzept her, war Win10Mobile das ideale Business-System, Schade SchadeL.

Mein Ziel „Ablösung des Palms und Nokia E52“ wurde nicht erreicht“. Die Hardware, vorrangig das Lumia 950XL, hat alles erfüllt, nur Win10Mobile hat versagt, hier hat Microsoft leider die falschen Leute beauftragt das System zu spezifizieren, zu programmieren und zu validieren. Der Otto-Normalverbraucher-Kunde und (alle) viele Windows-User wurden leider außen vor gelassen. Microsoft hat seine eigenen Kunden missachtet/abgehängt. Ob die vielen Ringe, in denen das System erprobt werden sollte, die richtigen Rückmeldungen ergeben haben, ist fraglich oder Microsoft hat sie einfach nicht beachtet, was ich eher vermute.
Wenn ein Verantwortlicher für den Untergang für Win10Mobile benannt werden sollte, dann kann ich hier nur die Manager von Microsoft benennen, die total versagt haben. Bill Gates wurde keine Ehre gemacht.

Da ich nicht an Spielen oder Datensammel-Apps interessiert bin und ich mich mit den Eigenarten von Win10Mobile arrangiert habe, werde ich das 950XL so lange nutzen bis es seinen Geist aufgibt oder Microsoft Win10Mobile einstellt. Ein neues Windows-Smartphone werde ich mir nicht mehr kaufen.

Viele Mitglieder der Ringe werden mir entrüstet wiedersprechen, aber es wird immer eine sehr kleine Gruppe geben, die andere Anforderungen und Ansichten hat, warum auch nicht, jeder soll nach seinen eigenen Vorstellungen leben und glücklich sein, wenn er andere damit nicht belästigt.

In diesem Sinne einen guten Rutsch und ein frohes, erfolgreiches und gesundes Jahr 2017J

Lollydorf
 
Thema:

Erfahrungen und Fazit zu einem Jahr Windows 10 Mobile:

Erfahrungen und Fazit zu einem Jahr Windows 10 Mobile: - Ähnliche Themen

Automatisches Anmelden ohne Passworteingabe bei Windows 10 nicht dauerhaft möglich: Hallo Zusammen, Wenn ich meinen PC herunterfahre und dann wieder hochfahre, dann wird sporadisch das Passwort auf dem Anmeldebildschirm verlangt...
Reorganisation einer Windows Workstation: Guten Abend, Vor einiger Zeit habe ich eine zweite SSD in mein System integriert und ein weiteres Windows 10 Parallel installiert weil sich für...
Windows 10 vs Windows 11: Was hat sich verändert?: Ursprünglich war es geplant, dass Windows 10 die letzte Ausgabe des weltweit beliebtesten Betriebssystems bleiben würde. Doch wie wir seit einem...
End of Life - Windows 10 Mobile: Ich denke, ich bin nicht der einzige Smartphone-Besitzer ist, der es bedauert, dass Microsoft mit all seinen Möglichkeiten es nicht geschafft hat...
Supportende von Windows 10 Mobile: Community-FAQ zum Supportende von Windows 10 Mobile Zum Ende des Jahres, konkret zum 10.12.2019, wird Microsoft den Support für die verbliebenen...

Sucheingaben

erfahrungen windows 10 mobile

Oben