EPU-6 Engine und Windows 10 (Lüftersteuerung auf Asus P5A Mainboard)

Diskutiere EPU-6 Engine und Windows 10 (Lüftersteuerung auf Asus P5A Mainboard) im Windows 10 Treiber & Hardware Forum im Bereich Windows 10 Foren; Hallo miteinander! Nachdem ich mich nun durch gerungen habe Windows 10 total neu zu installieren habe ich ein kleines Problem mit der...
  • EPU-6 Engine und Windows 10 (Lüftersteuerung auf Asus P5A Mainboard) Beitrag #1
Lemmi1de

Lemmi1de

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
09.03.2015
Beiträge
323
Version
Windows 10 Pro, 64 Bit
Hallo miteinander!

Nachdem ich mich nun durch gerungen habe Windows 10 total neu zu installieren habe ich ein kleines Problem mit der Lüftersteuerung und dem Programm EPU-6 Engine, welches bei meinem Asus P5Q Mainboard beilag.

Auf meiner alten Installation, die ja ein Upgrade von Windows 7 war lief EPU-6 Engine wunderbar unter Windows 10, da es ja mit übernommen wurde. Nur jetzt nach der Neuinstallation lässt es sich nicht mehr installieren. Es bricht mit der Meldung, dass es nicht kompatibel ist, die Installation ab.

Dieses kleine Programm war für die Lüftersteuerung zuständig und passte diese soweit an, dass mein PC flüsterleise lief. Nun höre ich natürlich die Lüfter relativ laut drehen.

Was tun? Weil vorher lief es ja und nun lässt es sich einfach nicht installieren.

Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, dass ich das trotzdem unter Windows 10 irgendwie zum laufen bekomme? Weil vorher lief es ja auch. Nur wurde es halt von der alten Windows 7 Installation mit übernommen.

Was tun?

Gruss Lemmi.
 
  • EPU-6 Engine und Windows 10 (Lüftersteuerung auf Asus P5A Mainboard) Beitrag #2
IT-SK

IT-SK

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.11.2015
Beiträge
11.487
Ort
Hummel Hummel, Mors Mor....
Version
Version 22H2 ( Build 22621.1413) Pro 64 + Div. Builds
System
I5, 16GB Ram, Nvidia Geforce GTX 760M, SSD Samsung 850 EVO
Zuletzt bearbeitet:
  • EPU-6 Engine und Windows 10 (Lüftersteuerung auf Asus P5A Mainboard) Beitrag #3
Lemmi1de

Lemmi1de

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
09.03.2015
Beiträge
323
Version
Windows 10 Pro, 64 Bit
Ich hab den Kompatibilitätsmodus probiert, aber ich weis nicht, ob ich es richtig gemacht habe.

Ich habe halt die setup.exe über Eigenschaften eingestellt, dass sie im Kompatibilitätsmodus für Win7 starten soll. Aber wie bei der normalen Installation bricht sie mit einer Fehlermeldung, dass die Hardware nicht kompatibel ist, ab.

SpeedFan hab ich ausprobiert, aber irgendwie komme ich damit nicht klar. Es scheint mein Board zu finden, ich mache einen Haken in Automatisch aber trotzdem wird es nicht wirklich viel leiser. Beim EPU-6 Engine wurde ein Testlauf gemacht und dann optimal automatisch eingestellt.

Bis Windows 7 wird für mein Mainboard die Software angeboten. Dann leider nicht mehr. Die neueste Version, die ich gefunden hab lies sich auch nicht installieren mit identischer Meldung. Wurde irgendwann mal eingestellt diese Software.

Das komische ist halt, dass sie vorher problemlos lief. Da hatte ich aber ein System, dass ursprünglich ein Windows 7 System war und darüber dann das Windows 10 Update gemacht wurde. Da hat es die alten Sachen mit übernommen und sie liefen. Ich wollte halt nicht das selbe nochmal machen und die "Altlasten" von Windows 7 nicht mitnehmen. Deswegen hab ich Windows 10 rein und frisch installiert.

Bios hab ich nachgeschaut. Da lief ja über Jahre die Setup Defaults. Hab in den Einstellungen eine Kontrolle für die Lüfter gefunden. Scheint zu klappen. Aber wie gesagt hab ich es bisher über dieses Programm gemacht und es hat lange gut funktioniert. Da muss man ja die Bios Steuerung deaktivieren, damit es klappt.

Ansonsten läuft mein neu installiertes Win10 wunderbar. Vor allem war ich überrascht, dass ich gar keine Treiber brauchte. Das System fand einfach alles. Sogar meinen Drucker mit integriertem Scanner von HP hat er top aktiviert und alles klappt ohne extra Treiber oder Programminstallation von HP. Auch meine USB3 Ports, die vorher Probleme machten laufen nun mit voller Geschwindigkeit.
 
  • EPU-6 Engine und Windows 10 (Lüftersteuerung auf Asus P5A Mainboard) Beitrag #4
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.492
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1413
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Das Programm beinhaltet offenbar veralteten nicht mehr kompatiblen Installations-Code. Dann kann man es auch nicht mehr neu installieren. Es bräuchte also eine neue setup.exe. Die Übernahme aus Win7 hat nur die Kompatibilität mit dem Programm hergestellt. D.h., laufen würde es wohl, wenn Du es denn installiert bekämest.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • EPU-6 Engine und Windows 10 (Lüftersteuerung auf Asus P5A Mainboard) Beitrag #5
IT-SK

IT-SK

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.11.2015
Beiträge
11.487
Ort
Hummel Hummel, Mors Mor....
Version
Version 22H2 ( Build 22621.1413) Pro 64 + Div. Builds
System
I5, 16GB Ram, Nvidia Geforce GTX 760M, SSD Samsung 850 EVO
Zuletzt bearbeitet:
  • EPU-6 Engine und Windows 10 (Lüftersteuerung auf Asus P5A Mainboard) Beitrag #6
Lemmi1de

Lemmi1de

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
09.03.2015
Beiträge
323
Version
Windows 10 Pro, 64 Bit
Nein, habe da noch nichts finden können. Aber was du da verlinkt hast, dass könnte sowas sein.

Muss ich mir später mal anschauen.

Aber momentan steuert das Bios die Lüfter relativ gut selber. Aber besser wäre es mit der original Software von Asus.

Aber bei der AI Suite kommt die selbe Fehlermeldung. Lässt sich nicht installieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • EPU-6 Engine und Windows 10 (Lüftersteuerung auf Asus P5A Mainboard) Beitrag #7
S

Sergey

Neuer Benutzer
Dabei seit
24.08.2019
Beiträge
1
Hallo, Lemmi1de!

Bei der Suche nach Problemlösung EPU-6 (Windows 10) habe ich den Forum und Thema gefunden.
Bei mir es geklappt:
1.Versuchen EPU-6 installieren: Error Message kommt, aber, die entspreche Path angelegt.
2. Ich habe von alter Festplatte alle Dateien vom Verzeichnis C:\Program Files (x86)\ASUS\EPU-6 Engine
ins neuen Verzeichnis kopiert.
3. Doppelklick auf asus.reg Datei (Registry Entries added)

Jetzt startet SixEngine.exe wie früher.

Grüße, Sergey
 
  • EPU-6 Engine und Windows 10 (Lüftersteuerung auf Asus P5A Mainboard) Beitrag #8
brume

brume

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
22.06.2016
Beiträge
1.102
Ort
Zürich
Version
siehe Signatur
System
siehe Signatur
Auf der ASUS-Seite gibt es ein Tool namens AI Suite 3, das neben anderem die Lüfter steuert.

Zu spät ...
 
Thema:

EPU-6 Engine und Windows 10 (Lüftersteuerung auf Asus P5A Mainboard)

EPU-6 Engine und Windows 10 (Lüftersteuerung auf Asus P5A Mainboard) - Ähnliche Themen

Chipsatz für Laptop unter Windows 10 x64: Hallo! Ich bin am verzweifeln. Ich habe vor zwei Jahren meinen betagten Laptop von Windows 7 auf Windows 10 umgestellt durch eine saubere...
Upgrade von Win7 auf 10 hängt nach Neustart beim Windows Logo: Hallo allerseits, Ich habe ein selbst zusammengebautes Desktop-System mit einem ASUS P6X58D Premium Mainboard mit einem Intel Core i7 (950 @...
Wie bekomme ich da ein neues Windows 10 Home wieder auf den Medion AKOYA P4385 D (MD 8890)?: Ein freundliches Hallo an alle Experten hier, denn ich habe ein wirklich großes Problem: Ich habe 2 baugleiche Rechner Medion Rechener: Medion...
Windows 11 parallel zu Windows 10 - keine Bootpartition für Win11: Nachdem ich zunächst dachte, ich könne Windows 11 auf meinem Ryzen 7 1800X PC gar nicht installieren, weil diese CPU nicht in der Liste steht...
Windows 10/64 startet nicht länger / BCD-Probleme: Hallo zusammen, ich dachte ich komme mit Google weiter, aber ich habe mittlerweile das Gefühl im Kaninchenbau festzustecken, weil ich beim Versuch...

Sucheingaben

lüftersteuerung windows 10

,

asus epu 6 windows 10

,

epu 6 engine windows 10

,
asus epu six engine win 10
, asus lüftersteuerung windows 10, epu mainboard, EPU-Six Engine win 10, temperaturüberwachung windows 10, epu 6 engine, prozessortemperatur anzeigen windows 10, lüftersteuerung windows 10 asus, cpu temperatur anzeigen windows 10, asus epu 6 engine windows 10 download, epu 6 engine windows 10 64 bit download, epu 6 engine asus 64 bit win 10, six engine epu win10, temperatur cpu win 10, epu-6 engine automatisch starten, asus epu-6 engine unter windows 10, asus epu nachfolger, epu engine win 10, epu-6 engine, asus epu win 10, epu engine windows 10, asus p5q-em win 10 aisuite
Oben